Falsche Schrauben Radlagerschaden?

Ford Fiesta Mk6

Moin Freunde,

ich bin gerade etwas verzweifelt und daher wollte ich mir einen Rat bei euch einholen.
Bei meinem Auto wurde ein Radlagerschaden festgestellt und weil mir ein sicheres Fahrzeug doch irgendwo wichtig ist, werd ich jetzt ordentlich für einen neuen Radlagersatz blechen müssen.
In der Kettenwerkstatt meines Vertrauens wurde gesagt, dass mein Rad hinten gefährlich viel Spiel hatte. Außerdem wurde mir gesagt, dass ich bei meinen Winterreifen die falschen Schrauben verwendet habe, nämlich die Aluschrauben von den Sommerreifen.
Könnte es da einen Zusammenhang geben? Kann sich der Schaden durch die falschen Schrauben entwickelt haben?
Gibt es ansonsten irgendwelche Auswirkungen, wenn die falschen Schrauben verwendet werden?
Der letzte Reifenwechsel wurde nämlich in derselben Werkstatt gemacht und wenn es da einen Zusammenhang oder negative Auswirkungen geben könnte, würde ich da gerne das Gespräch suchen.

Liebe Grüße
Fusselini

ps das auto hat erst 50.000 km weg (2006er)

7 Antworten

Hm zu einen hast du mit Sicherheit Muttern und keine Schrauben oder Bolzen. Zu anderen kann ich mir nicht vorstellen das dadurch ein Schaden entstanden ist.

Es gibt Muttern die ausschließlich für Alufelgen sind.

Falsche Radmuttern (Alufelgen-Muttern in Stahlfelgen) sind laut Ford nur kurzzeitig für Stahlfelgen zugelassen, aber nicht aus direkten Sicherheitsgründen, sondern weil die Alurad-Muttern (insbesondere die mit dem losen Ring am Konus) in der Stahlfelge bei dauerhaftem Einsatz Schaden nehmen können, der dann hinterher dazu führen kann, daß man die Alufelgen nicht mehr richtig befestigen kann. An sich sind die Stahlfelgen mit Alurad-Muttern genauso fest (wenn man sie korrekt anzieht) wie mit Stahlrad-Muttern.
Ein Zusammenhang mit deinem möglichen Radlager-Schaden gibts da also vermutlich nicht.

Es gibt Meinungen, daß man auch beim Reifenwechsel an sich das Radlager zumindest mißhandeln (und damit ggf. einen Schaden beschleunigen) kann, indem z.B. festsitzende Räder mit grober Gewalt (Vorschlaghammer) gelöst werden. Ob das aber bei dir zugetroffen hat wirst du jetzt im Nachgang schwierig feststellen können, wenn du nicht selber wechselst weißt ja nicht, ob deine Räder zum Festrosten/Klemmen beim Wechseln neigen.

Was genau jetzt den Defekt bei dir ausgelöst hat wird man schwer sagen können. Normalerweise müßten Radlager das locker aushalten, sowohl die Rumsteherei (deiner kriegt ja kaum Bewegung), als auch die paar km, aber irgendwas kann immer sein (falsch eingestellt, mal irgendwie Dreck reingekommen, Produktionsfehler...)

Hast du denn was gehört? Kaputte Radlager brummen zum Ende hin eigentlich ziemlich auffällig, und oftmals ändert sich das Brummen je nach Geradeaus- oder Kurvenfahrt. Hast dir den Schaden in der Werkstatt mal zeigen lassen? Gerade "Ketten"-Werkstätten (zumindest von bestimmten Ketten) haben ja nicht immer den besten Ruf, was Diagnose angeht...

Zitat:

@Fusselini schrieb am 14. April 2025 um 00:26:39 Uhr:



werd ich jetzt ordentlich für einen neuen Radlagersatz blechen müssen.

Nunja, Radlager für Hinten sind doch nicht zu Teuer.
NTNSNR ca. 38€ mit ABS. Die Originalen von Ford sind von FAG und kosten Original Max. 20€ mehr das St.

https://www.pkwteile.de/snr/7016091

SKF Radlager hinten kosten ca. 25€
https://www.pkwteile.de/skf/1362647

Tip: An den Radlagern Hinten wird nix eingestellt.
Die werden raus und reingepresst, Fertig.
Schraube wird mit 235Nm angezogen.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 14. April 2025 um 10:12:27 Uhr:



Zitat:

@Fusselini schrieb am 14. April 2025 um 00:26:39 Uhr:



werd ich jetzt ordentlich für einen neuen Radlagersatz blechen müssen.

Nunja, Radlager für Hinten sind doch nicht zu Teuer.
NTNSNR ca. 38€ mit ABS. Die Originalen von Ford sind von FAG und kosten Original Max. 20€ mehr das St.

https://www.pkwteile.de/snr/7016091

SKF Radlager hinten kosten ca. 25€
https://www.pkwteile.de/skf/1362647

Tip: An den Radlagern Hinten wird nix eingestellt.
Die werden raus und reingepresst, Fertig.
Schraube wird mit 235Nm angezogen.

Ich hab nen Kostenvoranschlag von 450€ bekommen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 14. April 2025 um 06:47:36 Uhr:



Hast du denn was gehört? Kaputte Radlager brummen zum Ende hin eigentlich ziemlich auffällig, und oftmals ändert sich das Brummen je nach Geradeaus- oder Kurvenfahrt. Hast dir den Schaden in der Werkstatt mal zeigen lassen? Gerade "Ketten"-Werkstätten (zumindest von bestimmten Ketten) haben ja nicht immer den besten Ruf, was Diagnose angeht...

Danke, für die ausführliche Antwort! 🙂
Ja, also die Geräusche, die du genannt hast, hatte ich auch. Erst dachte ich, dass etwas im Kofferraum surrt und später wurds dann echt laut, sodass ich dann in die Werkstatt gedüst bin.

Wenn da so viel Spiel wäre hättest du das eigentlich merken müssen oder Geräusche war genommen haben.

Wenn du unsicher bist , Buch in einer anderen kfz Werkstatt ein Sicherheitscheck und schau was die sagen.

Also in Hamburg kostet für den 1.3 hinten neue radlager in der werke 240eueo pro Seite oder beide Seiten ca 470euro.

Nur weil ein radlager bei eBay 40eueo kostet bekommt man es Nicht zu diesen Preis bei einer Werkstatt.

Hallo Fuselini,
Ja, falsche Radschrauben können tatsächlich Probleme verursachen oder sogar dazu führen, dass das Rad bei falscher Montage nicht richtig sitzt, was zu Vibrationen, ungleichmäßiger Belastung oder sogar zu Schäden am Radlager führen kann. Ob dies die genaue Ursache Ihres Schadens ist, lässt sich im Nachhinein nur schwer beweisen, technisch ist der Zusammenhang jedoch plausibel – und bei der geringen Kilometerleistung durchaus erkennbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen