Falsche Ölsorte C63 AMG?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo liebe Community,

Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen C63 Amg als Coupe gekauft (Privatkauf).

Der Amg ist Baujahr 2017 und hat 38000 km auf der Uhr. Er hat dieses Jahr im September seinen Service mit Ölwechsel bekommen.

Nun kam im Kombiinstrument die Anzeige dass ich 1 Liter Öl nachkippen soll. Der Ölmessstab zeigt auch knapp über Minimum an. Habe dann in den letzten Service Unterlagen nach der Ölsorte geschaut und gesehen dass bei mir 5w30 nach Freigabe 229.5 eingefüllt wurde.

Habe nun aber auf dem MbBevo Blatt gelesen, dass AMG Fahrzeuge nicht mit 5w30 befüllt werden dürfen sondern ausschließlich mit 0w40 oder 5w40.

Kanns sein, dass die Werkstatt mir falsches Öl eingefüllt hat? Der Ölverbrauch scheint mir auch relativ hoch aber das ist wieder eine andere Geschichte denke ich.

An die AMG Fahrer unter euch: Welches Öl habt ihr drinnen?

Stehe echt auf dem Schlauch und weiß nicht was ich nachkippen soll, möchte aber auch nicht zum Freundlichen rennen sofort.

29 Antworten

Ich würde sofort einen Ölwechsel machen und das abgelassene Öl analysieren lassen. Wenn es tatsächlich das falsche Öl war, dann über einen Anwalt die Kosten in Rechnung stellen.

Falls es doch nur ein Tippfehler war, dann hast du deinen Motor mal zwischendurch etwas gutes getan.

Ich fahre das Öl:

Mercedes Benz AMG High Performance MB 229.5 0W-40

Gruß Thomas‘

Okay danke für die Antworten, werde mich auch morgen mal darum kümmern die vorherigen Serviceberichte zu bekommen. Der vorletzte Service wurde auch bei der gleichen Werkstatt durchgeführt also gehe ich davon aus, dass die dort auch schon das falsche Öl eingefüllt haben und das Fahrzeug somit seit knapp über einem Jahr und 15000 km mit falschem Öl bewegt wird...

Also ich meld mich nochmal, heute mit dem Werkstattmeister, welcher meinen Service vor 3 Monaten durchgeführt hat, telefoniert. Anscheinend ein versehentlicher Tippfehler auf meinem Serviceausdruck es sei wohl 5W40 in mein Fahrzeug gefüllt worden. Dass ich jetzt schon Öl nachfüllen muss schiebt er darauf, dass beim Service eventuell etwas zu wenig Öl eingefüllt wurde.

Zitat:

@timoh321 schrieb am 6. Dezember 2021 um 19:49:08 Uhr:


Also ich meld mich nochmal, heute mit dem Werkstattmeister, welcher meinen Service vor 3 Monaten durchgeführt hat, telefoniert. Anscheinend ein versehentlicher Tippfehler auf meinem Serviceausdruck es sei wohl 5W40 in mein Fahrzeug gefüllt worden. Dass ich jetzt schon Öl nachfüllen muss schiebt er darauf, dass beim Service eventuell etwas zu wenig Öl eingefüllt wurde.

Sag ich doch.

Ähnliche Themen

@timoh321,
an Deiner Stelle würde ich trotzdem eine Ölprobe ziehen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Gruß

Hemmy

Zitat:

@hemmy schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:15:30 Uhr:


@timoh321,
an Deiner Stelle würde ich trotzdem eine Ölprobe ziehen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Gruß

Hemmy

Richtig! Ich wäre da auf jeden Fall sehr misstrauisch.

Fazit:
Man muss seinen Ölwechsel selber machen, oder zusätzlich jedes Mal eine Ölprobe ziehen und analysieren lassen.
Teurer Spaß.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 9. Dezember 2021 um 07:50:51 Uhr:


Fazit:
Man muss seinen Ölwechsel selber machen, oder zusätzlich jedes Mal eine Ölprobe ziehen und analysieren lassen.
Teurer Spaß.

Oder sich eine Werkstatt suchen in die man vollstes Vertrauen hat und so etwas erst gar nicht passiert.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 9. Dezember 2021 um 07:50:51 Uhr:


Teurer Spaß.

Es wäre Aufwand und Arbeit. Aber höchstwahrscheinlich viel billiger als bei Mercedes mit Mercedes-Öl und AMG-Stundensätzen....

Munter bleiben: Jan Henning

Deshalb fahre ich seit Jahren in die freie Werkstatt meines Vertrauens und lasse dort Öl wechseln usw.
Da brauch ich keine Öl Analyse, muss mir kein Öl irgendwo im Netz bestellen usw.

Das Thema Öl in den Palästen der Premium Hersteller ist praktisch eine unendliche Geschichte von Pleiten, Pech, Pannen und Inkompetenz.
Gewinnmaximierung nennt man das.

https://www.youtube.com/watch?v=97iJ1DZoKDQ

Kommt immer wieder vor.....

Munter bleiben: Jan Henning

Und wo ist das Problem? Wenn die Werkstatt falsches Öl eingefühlt hat, muss die dafür gerade stehen. Und du als Besitzer muss es beweisen. Das ist Demokratie und wenn man keine Lust auf Gutachten und Gerichte hat einfach eine andere Werkstatt suchen und ein Ölwechsel mit richtigem Öl machen.

Hallo

Neue Werkstatt, neue Ölsorten:

Was würdet ihr bevorzugen für den M177:

TotalEnergies Quartz 9000 Energy 0W-40
oder
Aral SuperTronic G 0W-40

Freigabe ist beide Male vorhanden - egal? Oder ist eines deutlich zu bevorzugen?

Munter bleiben: Jan Henning

SuperTronic hat laut OilClub sehr gute Werte. Lies dich da mal ein 🙂

Ich habe das Aral genommen.

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen