Falsche Führungshülsen im Sitz oder falsche Kopfstützen?
Hatte gestern meinen eine Woche alten R-Line beim :-) um den sich nicht öffnenden Ablagefachdeckel auf dem Armaturenbrett ersetzen zu lassen.
Dabei habe ich auch gleich gebeten nachzuschauen wieso sich die Kopfstützen nur ca. 5cm aus dem Sitz herausziehen lassen (zu tief für mich) und vor allem wieso sich die Kopfstützen nicht arretieren lassen.
(rutschen nach einiger Zeit selbst. in den Sitz hinein)
Man hat dann festgestellt dass entweder falsche Kopfstützen oder falsche Führungshülsen im Sitz verbaut wurden!
Zur Behebung des Problems musste jetzt erst mal eine Anfrage an VW gestartet werden, Antwort steht noch aus.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Mich graust der Gedanke dass die meinem neuen Touran dass Fell (Leder) über den Sitz ziehen müssen um die im Sitz eingebauten Führungshülsen zu wechseln...
19 Antworten
Zitat:
@SVE-Totti schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:19:08 Uhr:
ich kann die Kopfstützen nur an den hinteren beiden Sitzreihen rausziehen und das auch nur bei umgeklappten Sitzen. Fahrer- und Beifahrersitz lassen sich gar nicht herausziehen, bzw. weiß ich nicht wie das gehen soll.
An der entsprechenden Anleitung solls nicht scheitern: Kopfstützen vorne ausbauen
Hallo
Habe auch das Problem das beim Fahrersitz (Ergo Sitz) die Hülsen der Kopfstütze liegen nicht bündig am Sitz an, stehen somit einige Zentimeter hoch. Darunter kann man den Soff sehr unschön erkennen.
Mit Kinder ist da nur eine Frage der Zeit bis sich Fingerchen darin verirren und das ganze dann ausfranst und hässlich wird.
Problem Habe ich schon adressiert bei VW. Antwort steht noch aus.
Gibt es bei Euch weitere Erfahrungen dazu?
PS: Klappe am Armaturenbrett funktioniert, jedoch auch nicht so "flüssig" wie erwartet.
MJ18
1.4 TSI
6 Gang Hand
R-Line
Hallo,
zu den Kopfstützen kann ich nichts sagen, aber das Problem mit den zwei manchmal nicht zu öffnenden Klappen habe ich bei meinem MJ17 leider auch. Gibt es Erfahrungen, ob der Austausch dauerhaft was gebracht hat?
VG
Günter
Hallo zusammen,
Zur Klappe (MJ 17) kann ich sagen, dass sie nach dem Austausch auf Garantie so funktioniert, wie sie soll, also beim ersten Druck aufgeht. Allerdings brauchte der Tausch etwas "Überredung"; der Mechaniker bei der Annahme versuchte zunächst, das zögerliche Öffnen als normal darzustellen.
Eins noch: der hier oft bemängelte Farbunterschied des Staufachdeckels zum Rest der Armaturenträgeroberseite blieb auch nach dem Austausch erhalten.
VG, Andreas
Ähnliche Themen
@Touran2_RLine habe das gleiche Problem. Golf 7 Highline mit Vollleder. Was ist da bei dir raus geworden? Ich möchte gerne das reklamieren...