Falsche Frontscheibe eingebaut Polo 6N Bj. 1998

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hatte kürzlich einen Steinschlag am Polo meiner Tochter und die Frontscheibe wurde in einer
Fachwerkstatt ausgetauscht. Jetzt sieht man aber mit blosem Auge, dass die Scheibe nicht richtig sitzt und die ganzen dichtungen nicht richtig anliegen. Werkstatt behauptet es sei die richtige Scheibe, man
habe nach Fahrgestellnummer bestellt.
Kann ich anhand der Nummer an der Scheibe feststellen, ob die die richtige eingebaut haben.

Img-3304
Img-3310
Img-3298
+2
23 Antworten

Ich hau mich weg,wie geil ist das denn!😁
Eine 08/15 Rep.
Ich hätte das Auto erst gar nicht mitgenommen.

Juergen

Na ja, mit einer jungen Frau springen die halt um, außerdem braucht sie den Polo
täglich. Aber im prinzip hast du natürlich recht.

So, die werkstatt hat nachgearbeitet. Gummis liegen jetzt sauber an, gedauert
hat das Ganze 20 Minuten. Die Herrschaften waren zwar nicht begeistert, aber
letztendlich hat es dann doch geklappt.

Ich wäre über meinen Pfusch auch nicht begeistert, dann sollen sie gleich sauber Arbeiten...das muß ja ein Laden sein, da möchte ich nicht etwas an meinem Motor gemacht haben, der explodiert mir dann nach einer Reparatur wahrscheinlich! 😁

Aber gut das jetzt alles wieder sitzt! 😉

Gruß

Der Sisko

Ähnliche Themen

Was mir bei solchen wie denen mehr Sorgen machen würde ist, dass die beim Rausschneiden den Lack unter dem Scheibenrahmen zermackt haben und da dann Rost entsteht.

Eigentlich tritt man die alte Scheibe in einer Ecke aus der Dichtung, dann braucht man auch nix Schneiden, dann die neue Dichtung um die neue Scheibe gelegt und mit einem Einziehdraht in der inneren Sicke der Dichtung (bei den speziellen Einziehdrähten für Scheiben ist der Draht selber nochmal mit einer Isolierung umgeben "damit ebend nicht's zerkratzt wird" und 2 T-Stücke am Ende zum Ziehen) die neue Scheibe mit leichtem nachführenden Druck über den Einziedraht eingepasst!

Habe das früher in unserer Werkstatt oft gemacht, min. 2x die Woche, dann kamen irgendwann die eingeklebten, dann wurde es etwas schwieriger! 😉

Gruß

Der Sisko

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Eigentlich tritt man die alte Scheibe in einer Ecke aus der Dichtung, dann braucht man auch nix Schneiden,

Da die Frontscheibe des 6N bereits geklebt ist, ist da nichts mehr mit "heraustreten".

Und "heraustreten" der Scheiben ist wohl nicht die professionelle Art eine gummigelegt Scheibe auszubauen.

Ich weiß, ich hätte wieder für die Mäkler u. Falschversteher schreiben sollen "mit sanften Fussdruck", dachte das ist eigentlich klar, das man da nicht mit voller Wucht drauflatscht! 🙄

Gruß

Der Sisko

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Ich weiß, ich hätte wieder für die Mäkler u. Falschversteher schreiben sollen "mit sanften Fussdruck", dachte das ist eigentlich klar, das man da nicht mit voller Wucht drauflatscht! 🙄

Das war schon klar, dass dies kein Tritt sein sollte, aber der Fuß hat bei der Instandsetzung im Kraftfahrzeugbereich einfach nichts zu suchen, ausser die Pedale zu bedienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen