Falsche Bremsscheiben? Hilfe !
Hallo liebe Leute,
Soeben habe ich den Bremsensatz für meinen C204 Coupé 220 CDI 2011 AMG Paket erhalten.
Die gelochten Scheiben für die Vorderachse wirken nicht richtig in meinen Augen?!
Die Kühlrippen wirken in entgegengesetzte Richtungen?
Die habe ich von ATE. Haben die mir zwei mal die Scheibe für Links oder vlt Rechts geschickt? Ich bin jetzt völlig verwirrt! Die Kühlrippen sollten doch parallel in die gleiche Richtung zeigen oder hab ich jetzt komplett einen weg?
Hier ein Bild, bin für jede Antwort dankbar !
Beste Antwort im Thema
@Pretador80 selbst du kannst keine Antwort liefern. „Ja ist richtig! , Ja das muss so“
Aber eine kompetente Antwort liefern kann hier keine. Ihr seid auch Show, wie die Löcher in den Scheiben
Ähnliche Themen
21 Antworten
Diese verdammten „Kühlrippen“ oder wie man sie Nennen mag, sind im Winkel versetzt. Wären diese für die Linke als auch für die rechte Seite Symrtrisch, dann wäre alles ok.
Da diese nicht symetrisch sind, obwohl beide Räder logischerweise in die selbe Richtung drehen, macht es für mich keinen Sinn.
Okay, bevor du sie nun zurückschickst, kriegst du noch die Antwort... (aber auf jeden Fall zurückschicken, oder zumindest von jemandem mit Ahnung einbauen lassen)
Da die Scheiben links und rechts dieselbe Nummer aufweisen, müssen diese logischerweise auch identisch sein, du verstehst?
Um nun überhaupt eine Belüftung zu erreichen, müssen die Lamellen aus dem rechten Winkel herausgedreht sein, um eine Strömung anzuregen, die dann für den Lüftungseffekt sorgt, die Richtung ist hierbei unerheblich, da diese Lüftung nur den Zweck der Kühlung verfolgt.
Wäre die Richtung so wie gewünscht, müßten die Scheiben für linkds und rechts separat vernummert werden und dazu käme, dass diese unter Umständen unterschiedliche Materialeigenschaften hätten, was dann auch durchaus aufgrund unterschiedlicher Gefüge zu unterschiedlichen Reibeigenschaften führte... zwar sehr theoretisch, aber eben möglich... Die folge wäre eine schief ziehende Bremsanlage.
Vielen lieben dank für deine Mühe! Das habe ich soweit verstanden, danke...
Warum meinst du @cdfcool und @Pretador80 dass ich sie dennoch zurück schicken soll ?
Nach meiner Erfahrung gibt es laufrichtungsgebundene Bremsscheiben, wo die schräge oder gar gebogene Kanäle die Strömungsrichtung vorgeben. Ich glaube, die von Dir gezeigten Scheiben gehören dazu.
Sind die Kanäle gerade bzw. vom Zentrum aus strahlenförmig wie bei den meisten Typen, ist die Einbaurichtung egal.
Zitat:
@w204coupe220 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:59:52 Uhr:
Vielen lieben dank für deine Mühe! Das habe ich soweit verstanden, danke...
Warum meinst du @cdfcool und @Pretador80 dass ich sie dennoch zurück schicken soll ?
Nein, diese Turbinenform dient lediglich der Erzeugung eines Luftstroms aus der Drehung heraus, die Richtung selbst ist egal, weil es nur darum geht, einen Luftstrom zu erzeugen. Darfüber hinaus bewirkt die asymmetrische Anordnung eine höhere Stabilität der Konstruktion, weil dadurch die Stege länger sind als wenn sie radial angeornet wären.
Zitat:
@w204coupe220 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:59:52 Uhr:
Vielen lieben dank für deine Mühe! Das habe ich soweit verstanden, danke...
Warum meinst du @cdfcool und @Pretador80 dass ich sie dennoch zurück schicken soll ?
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass deine Frage zeigt, dass du mit diesem Thema nicht besonders vertraut bist und es dann besser ist, solche Arbeiten nicht ohne sachkundige Hilfe /Anleitung durchzuführen. Wenn dies gegeben ist, kannst du diese natürlich verbauen.
@cdfcool Ich habe die Teile nur besorgt, eingebaut werden sie Natürlich fachmännisch.
@Harig58 Genau so habe ich nämlich auch gedacht.
Was @cdfcool von sich gibt, ergibt aber auch eindeutig sinn. Habe nämlich absolut nirgendwo Scheiben gefunden, wo zwischen Links und Rechts Unterschieden wird. Sie sind immer baugleich.
Beim Auspacken hat mich dieser Hinweis von ATP in der beigefügten Anleitung halt ziemlich stutzig gemacht...