Falsche Autowäsche Lack beschädigt

Hallo,
meine Jungs wollten mir einen Gefallen tun und mir den Toruan waschen.
Sauber ist er geworden, aber an den starken Verschmutzungen haben meine Jung einen Kunstoffschwamm genommen.
Dies hat zur Folge dass an vielen Stellen zum Glück nur leichte feine Kratzer im Klarlack sind.

Mit welchem Mittel poliere ich diese am besten wieder raus?
Hat jemand Tipps für mich?

Übrigens meine beiden Jungs leben noch 😉

Beste Antwort im Thema

Mit einer Exzenter gehen die Schäden raus - nicht nur abmildern. Selbst per Hand ist es möglich, aber eine Wahnsinns Arbeit.

Wenn eine Maschine dann würde ich eine andere Politur für die Stellen einsetzen und danach das ganze Auto mit einer Politur von der Stärke einer Antihologramm polieren. Auch so und mit 2 Pads wird das nichts.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Klar ist das per Hand eine anstrengende Arbeit, aber im Moment ein prima Ersatz für die geschlossenen Muckibuden. 😉😁

Warum fährst du nicht einfach zu einem Aufbereiter, der dir den Lack für kleines Geld wieder aufbereitet.
Bevor ich mit viel Unwissenheit den Schaden noch größer mache, würde ich defintiv diese Lösung wählen. Und der Umgang mit einer Exzenterpoliermaschine ist auch nicht selbsterklärend. Hier kann man auch viel falsch machen.

Wer nicht wagt der nicht gewinnt... Es gibt viele tolle Anleitungen zum Umgang mit einer Exzenter. Nicht zuletzt hier im Forum. Und um mit einer Exzenter den harten VW Lack zu versauen muss man sich schon Mühe geben. Wenn ich das lernen kann, kann er das auch!

Gute Einstellung. 🙂

Ähnliche Themen

Wie heißts so schön, von nix kommt nix 😁

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 25. März 2020 um 19:29:49 Uhr:


Warum fährst du nicht einfach zu einem Aufbereiter, der dir den Lack für kleines Geld wieder aufbereitet.
Bevor ich mit viel Unwissenheit den Schaden noch größer mache, würde ich defintiv diese Lösung wählen. Und der Umgang mit einer Exzenterpoliermaschine ist auch nicht selbsterklärend. Hier kann man auch viel falsch machen.

Für "kleines Geld" 😕, macht das sicher kein Aufbereiter !
Solche Fälle habe ich nicht selten (leider zu oft 🙁 ), hier waren die Verursacher selten Kinder !.
Selbst mit Maschine, abrasiven Polituren machen die Schäden richtig viel Arbeit, von Hand ohne Maschine würde ich hier nicht mal einen Versuch starten !
Ich gehe mal davon aus das die Schäden nicht nur dort sind welche man auf den Bildern sehen kann!?, es ist kein Polo oder Up, ich würde hier min.2 Werkstage ansetzen, wo wir beim "kleines Geld" wären 😁

Die gepostete Stelle sieht schon schlimm aus, besonders die Ecke rechts unten. Da würde ich mindestens mal mit dem Exzenter rangehen. Von Hand poliert man sich da am Ende dumm und dusselig.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. März 2020 um 09:52:38 Uhr:


Die gepostete Stelle sieht schon schlimm aus, besonders die Ecke rechts unten. Da würde ich mindestens mal mit dem Exzenter rangehen. Von Hand poliert man sich da am Ende dumm und dusselig.

Nun die sichtbaren Stellen auf das ganze Auto übertragen........ 😉,nur die Dachflächen werden,so hoffe ich, verschont geblieben sein, hier kommen Kinder nicht ran 😁.
Den Schaden händisch beheben zu wollen ist Wunschdenken oder man weis nicht das man es mit einem großen und "harten Gegner" (Lack) zu tun hat 😁.

Bezog sich jetzt auch nur auf diese eine Stelle. Er schrieb ja auch das auf dem Foto nur die schlimmste Stelle zu sehen ist aber eben da sehe ich die Anwendung einer Poliermaschine als vorteilhaft an 😉

Aber wenn die Kinder am Rest, bis auf das Dach, dran waren könnte man dann ruhig mal drüber nachdenken das ganze Auto einmal ordentlich zu machen. Ich weiß jetzt auch nicht wie alt der Wagen genau ist oder wie der in der Vergangenheit gepflegt wurde. Kann sich durchaus schon lohnen mal ein Wochenende zu investieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen