Falsch getankt - Benzin statt Diesel - Was tun?
Hallo,
ich habe mein Auto (Audi A4 B8 2.0 TDI) meiner Mutter geliehen, da ihr Fahrzeug in der Werkstatt war. Nun ist es passiert obwohl alle im Hause Diesel fahren hat sie anstatt Diesel Benzin getankt. Das Auto war fast leer und sie hat voll getankt. Sie ist dann 3km von der Tankstelle nach Hause gefahren. Das Auto ruckelt und baut keine Drehzahl mehr auf, so wurde es mir geschildert.
Sie war bei Audi und die meinten das kann 1000€ kosten, was ich nicht glaube. War leider nicht dabei, weil es mir gerade eben erst im Nachhinein erzählt wurde.
Jetzt ist meine Frage: Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir weiter helfen?
Wie würdet ihr vorgehen?
Wäre um jede Antwort dankbar.
Mein Vater wollte schon ohne mein Einverständnis einen Abpump Notdienst bestellen, was ich aber verneint habe ohne mich erstmal schlau zu machen. Denke so ein Notdienst mach nur Sinn wenn das Auto noch nicht bewegt worden ist.
Beste Antwort im Thema
Ist mir auch schon passiert, bin noch 5 km nach Hause gefahren, in der Garage habe ich es dann gemerkt. ADAC angerufen zum nördlichen Bosch Dienst. Die haben abgesaugt Leitungen gespült Filter getauscht. Fährt seit 2 Jahren und 50.000 km wie immer. Ist ein 3.0 TDI.
Bezahlt habe ich 200,-
18 Antworten
Zitat:
@armin193 schrieb am 18. Februar 2020 um 17:46:45 Uhr:
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 18. Februar 2020 um 16:31:18 Uhr:
...... Also beim Benziner gibt es einen Tankschutz.Die "Diesel Pistole" passt überhaupt nicht rein, stärkerer Durchmesser !
Und umgedreht ist ein "Falschbetankungsschutz" bei mir, da passt keine "Benzin Pistole" rein.
Kann natürlich sein, das VFL Modelle das nicht haben, weiss ich nicht.😕
Ich habe einen VFL und da geht keine Diesel Zapfpistole rein, nein: Garantiert nicht!
Eine Benzin Zapfpistole in den Diesel kann aber sein...
Aber nicht in den FL. Da ist im „Rohr“ noch so ein Mechanismus der das Rohr erst freigibt wenn eine Zapfpistole mit Durchmesser eines Diesels eingeführt wird. Die Benzin-Variante stößt dann gegen diese Vorrichtung und man kann sie nur 1-2 cm in das Tankrohr stecken.
Ist natürlich problematisch wenn man im Ausland ist und an einer Tankstelle Diesel tankt die nicht genormte Zapfhähne hat. Aber dafür liegt ein „von dünn auf dick Adapter“ in meinem Kofferraum 😁
Fehlbetankungsschutz bei Dieseln ist ab MJ2011 verbaut...