Falls hier noch jemand die 500.000km vom AB-Dauertest nicht glaubt, oder dem M271 keine lange Le....
...bensdauer zu traut. ;-)
Hier ist einer, der über 700tkm mit dem Ding gefahren ist. Der wird sich wohl ärgern, das ein Unfall die 1.000.000 versaut hat.
Leider steht nicht mehr zur Geschichte des Wagens dabei, kennt den zufällig jemand persönlich?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1666425686-216-3463?...
[falls das Inserat irgendwann weg ist: Es ist ein 204er von 2009 mit 712.000km, dem 1,6l M271, Schaltgetriebe und einem Frontschaden]
17 Antworten
Zitat:
@Mr. Diggler schrieb am 14. Februar 2021 um 13:43:25 Uhr:
Wenn er einen Austauschmotor hätte, würde das mit Sicherheit in der Annonce drin stehen. Ist ja ein Verkaufsargument
Du hast die Bewertung des VK gesehen? Und was genau wäre das für ein Verkaufsargument in einem Land, in dem viele Halter oder Austauschaggregate den Verkauf in der Regel schwierig gestalten? Kette/Motor im Vorbesitz gemacht, ohne das man es weiß? Steht ja keine Anzahl der Halter bei...
Dazu ist der Wagen schrottreif, eine Reparatur macht wirtschaftlich null Sinn. Wozu also eine genaue Historie angeben?
Wie gesagt, natürlich möglich dass das der erste Motor ist...
Aber wer weiß das alles schon, im Endeffekt ist es auch wurscht. Das macht den M271 nicht pauschal zum Dauerläufer, jedenfalls ist er absolut keine Normalmotorisierung bei dem Streckenprofil.
Jetzt atmen mal alle tief durch.
1..2..3
Der kleine M271 ist ziemlich unauffällig, ich erinnere mich nur dunkel, dass da mal einer war mit Kette, aber das war auch eher unklar, weil der Frager dazu nichts antwortete. Ich will nicht unken, aber bei dem Kette spielt mehr mit, wie nur Kilometer. Ich könnte mir vorstellen, dass die Ausgleichswellen da auch Einfluss haben, das ist aber eher ein Gefühl. Ich bin da bei Yoshi86, der die Kilometerfixiertheit auch nicht versteht.