Falken oder Goodyear - Mehrpreis OK?
hab ja jetzt wie vielleicht einige von euch wissen neue felgen und brauch da dann auch gleich mal neue reifen.
ich steh jetzt vor der entscheidung entweder
Falken ZE-512 für 432 € / satz inkl. Montage
oder
Goodyear Eagle F1 für 540 € / Satz inkl. Montage
würder ihr die 108 € mehr ausgeben?? meint ihr der Eagle ist viel besser???
ps: war heut echt überrascht nachdem ich die reifen beim händler vor meiner tür inkl. montage, wuchten und altreifenentsorgung 1,9 € billiger pro reifen bekommen hab als bei www.reifen.de
18 Antworten
ja , der eagle ist besser , der hat schon so ziemlich alle test´s gewonnen und sieht oben drein noch sehr cool aus
Hö? Also dieses Jahr haben bei Sommerreifen beim ADAC und bei Stiftung Warentest Bridgestone Potenza, Firestone Firehawk und noch ein 3. (war aber nicht Goodyear) gewonnen.
Btw. Hat schonmal jemand die "Firestone Firehawk TZ 200 FS" gefahren? Bei mir sind nächste Saison neue Sommerreifen fällig, und da die relativ günstig zu haben sind und überall super abgeschnitten haben, wollte ich die mal testen.
Also ich war bis jetzt immer mit den Conti Eco's sehr zufreiden, weil das Preis/Leistungs-Verhältnis absolut stimmt.
Eigentlich kann man keine Reifen pauschal empfehlen, da jeder Reifen sein Spezialgebiet habt - der eine ist auf trockener Straße gut, aber bei Nässe mieserabel - andere sehen super aus, halten aber nur ein paar km - usw. Die Contis sind meiner Meinung nach ein sehr guter Kompromiss.
Falls die Reifen lange halten sollen, dann ist Michelin sehr empfehlenswert......
Falls man auf Tests achtet, dann sollte man die Reifengrößen berücksichtigen, denn ein z.B. Michelin 17" Reifen hat nicht die gleichen Eigenschaften wie derselbe Reifen in 16" 😉
also mein bruder (hatn Typ 89)hat sich vor ein paar monaten die falken gekauft und die sind echt super ABER nen kumpel hatte die auch auf sein 110PS TDI Vento oben,da haben die dinger gradmal 15 000km gehalten
vom grip her echt super reifen,scheinen aber recht schnell zu verschleissen,ind er hinsicht halten rifen mit V profil länger
Servus!
Ich hatte bis vor 2 Jahren Falken auf meinem Cabrio. War überhaupt nicht zufrieden. Die Dinger waren bei Regen unfahrbar. Für mich nie wieder! Hatte vorher Eagle F1 - Spitzenreifen. Unheimlich viel Grip. Läßt aber auch sehr viel Profil auf der Strecke. Zur Zeit hab ich Yokohama drauf. Profilform wie Eagle F1. Bin mit denen auch sehr zufrieden. Beim Falken ist mir auch aufgefallen, das er gegenüber meinen anderen Reifen, ein sehr hohes Laufgeräusch hatte. Vieleicht sind die jetzt besser. Weiß ich aber net. Ich würd sie nich empfehlen.
Was fährst denn für ne Größe? Fahr aufm Typ 89 limosine 215/40/16 rinsrum auf 9x16". ich hab bis letzes jahr nen Dunlop SP 9000 gefahren! Ein Topreifen!
Bin Jetzt umgestiegen auf Hankook! Hab den Ventus K 104 drafgezogen. kostet stück um die 35 euro weniger. Ist zwar nicht ganz so toll wie der 9000er, aber bin durchaus zufrieden! auch die laufleistung ist ok!
Auch auf nasser Straße!
Falken würd ich bedingt empfelen! hab schon viel negatives gehört. von der laufleistung über den grip auf nasser straße und vor allem werden se mit der zeit laut!
Kauf lieber nen Goodjear, oder nen reifen,mit dem du persönlich am besten klarkommst.
mfg alex
Hi
vergesst alle diese reifen,gute und nicht teuere (breit)reifen sind die Uniroyal Rainsport schneiden in allen test sehr gut hab,habe sie selber sind sehr laufruhig was wichtig ist und halten sehr lange ,habe meinen satz noch nach 50tkm drauf und können noch ein paar mehr.
gruss spanier
In welchen Dimensionen denn? Wie schon gesagt......nicht alle Dimensionen schneiden gleichgut ab. Die Uniroyal z.B. fand ich als 195/60/14 total miserabel.....
ich hab Goodyear Eagle Ventura mit der Größe 205/60 R15 drauf und bin mit denen sehr zufrieden hab keine ahung warum die im test schlecht abgeschnitten haben besonders auf nasser fahrbahn..
danke für die vielen antworten. werd morgen mal meinen reifenhändler aufsuchen und den befragen was der empfiehlt.
so war jetzt nochmal bei meinem händler.
die wahl im moment:
toyo T1S 102 €
Goodyear Eagle F1 136 €
Falken FK 451 115 €
wer weiß was über die reifen und kann mir ne empfehlung geben?
das der eagle der beste ist ist mir auch klar, aber da mein auto nicht gerade das ps monster ist überlege ich eben ob der viel höhere preis für meine bedürfnisse gerechtfertigt ist.
Zu den Toyos: die sind zwar gut, verscgleissen aber relativ schnell, sodass Du nicht lange was davon haben wirst.