Fakten! Fakten! Fakten! (W210 - 230)
So, ich hab endlich meine 2nd Hand E-Klasse.
Und - des Teil haut mich echt um.
W-210, 230er Motor, Automatik, Klima, Elegance, AHK, 8-Fach Bereift auf Alu, BJ 98.
Im großen und ganzen - ein geiles Teil.
Was mich weghaut ist der Verbrauch. Zur Zeit fahr ich viel Innerhalb und auch ein bischen Überland. Das ganze so in einem ausgewogenem Mix.
Der Verbrauch liegt zur Zeit bei 8.2 Litern.
IS DAS NICHT DER HAMMER?
Bekommen hab ich den mit 9.4 Litern, ein bischen gefahren (ca. 1200 km) jetzt war großer Kundendienst und Öl mit 5 W 40.
Tja - er läuft recht stabil bei derzeit noch 8.2 Liter, 3 Wochen nachdem ich Ihn geholt habe.
Ich werde den jetzt dann mal auf eine länger Fahrt nehmen und dann mal ein bischen "jagen". Der Motor hat 110' KM drauf und wurde vorher von einer alten Frau (BJ 1933) gefahren.
Mal sehen ob wir den nicht unter 8 Liter bekommen. Ich persönlich bin da sehr optimistisch!
Gruß,
Torsten
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Body_Boy62
HI aber E200 verbraucht weniger machst dir ein Sport Chip rein hast die gleiche Leistung wie der 230
Stimmt leider nicht.
Der E230 hat ein besseres Motormanagement mit zylinderspezifischer Regelung gegenüber einer für alle Zylinder gemeinsamen Regelung des E200.
Durch das erweiterte Motormanagement liegt der E230 trotz höherer Leistung im Verbrauch mit dem E200 gleich auf.
So habe ich es zumindestens in einem Reparaturbuch zum W210 gelesen.
Auch seine Robustheit hat der E230 wohl eher dadurch, dass er seine Leistung aus echtem Hubraum bezieht und nicht durch einen Chip, der die Leistung aus unterdimensionierten Töpfen quetscht.
Gruß,
Jörg
Moin moin @ all, besonders an alle E230 Fahrer ;-))
Gute Idee, dann ist das jetzt der E230 Fred.
Joe_Cool hat da völlig Recht, kein Vergleich zum E200. Und die Technischen Daten sind richtig. E230 war der letzte vernüftig überarbeitete 4-Zylinder, bevor die Kompressoren kamen. Meine Mutter hat im W203 noch nen echten 2,0l als Kompressor. Später hat DC ja einen Universal 1,8l als C180, C200K und sogar C230K verbaut. Ob die solange halten??
Achso, Powerrohr und Sportchip brauch ich nicht. Dann hätte ich nen größeren Motor kaufen müssen, oder Golf GTI oder so, nichts mehr zu diesem Thema.
Aber wieder nun zum Thema:
Ich hab' auch ganz bewußt nach einem E230 automatic gesucht und auch im letzten Sommer einen Elegance gefunden. 1.Hand, Checkheft und hatte erst 108Tkm drauf. Ist noch die 4-Stufen Automatik, Bj 3/96'. Bin sehr zufrieden. Ziehe mit ihm auch einen WW mit 1,2t. Verbrauch da bei 90km/h ca. 12l, eher knapp drunter. In der Stadt, wirklich Kurzstrecke, hatte ich mit 195'er auf 15" knapp unter 10l Verbrauch. Im Frühjahr hat er 235'er auf 18" Alu's bekommen und nimmt 1l mehr. So ist das ebend ;-)
Avantgarde-Grill, Avantgarde-Federn und 1'er Gummis hat er noch bekommen, diese Woche noch Wurzelholztürgriffe (wo bleibt das Paket?)
Kofferraumschloß, rechten beiden Türen sind vom lieben Rost befallen, werde ich mal machen müssen(DC hat nach langen Verhandlungen abgelehnt).
Ansonsten hat der LMM mal gemuckt, wenn's wieder kommt, mit Spray behandeln, wenn's dann wieder kommt gibt's den neu für ca. 70 Teuros im Netz.
kb_E230
Mist hätt mein Vater ein 230 kaufen sollen ..........
das die beiden Motoren gleich viel verbrauchen stimmt hab ich auch mal gelesen
wiest ihr vieleicht wie man ein LMM reinigen kann manche sagen das die garnicht defekt sind und nur gereinigt werden müssen wie soll das gehen??
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ein Forum speziell zum E230 der W210 Baureihe wäre eine tolle Idee - bekommen bestimmt viele interessante Beiträge zusammen.
Ich habe schon den Vorgänger als E220 W124 fünf Jahre bis ca. 240 TKm gefahren und nun den zweiten E230er.
Wer macht und kann so etwas?
Gruss aus Solingen
schmitz_katze
frankschaeer@mac.com
Ein Bereich extra für den 230er wäre toll.
Wird voraussichtlich mein nächster.
Würde ich sofort mitmachen.
Und wenn ich dann einen in der Garage hab, kann ich ich auch richtig mitreden.
Der 230 war doch eigentlich der meistverkaufte, oder?
Ein W210-Forum gibt es doch schon im Netz?
Herzliche Grüße
Ja WIR haben z.Bsp. ein W124/210/211-Forum, waren viele mal hier ;-)
Dort kann man bestimmt nen Bereich aufmachen. PN an mich ;-))
Ob der E230 der meistverkaufteste war- keine Ahnung.
Jedenfalls wollte ich auch erst nen W124 E220 damals, ist aber doch ein modernerer E230, leider bissel rostender, aber sonst um Welten besserer (soll ja auch so sein beim Modelwechsel) geworden.
kb_E230
Parole!!!
Niemals aufgeben.
Deine Frage wie man einen LMM reinigt...
Das Ding ausbauen...viele nehmen Bremsenreinigungspray...auf die Kontaktfläche im inneren des Rohrs sprühen...etwas einwirken lassen..und die bzw. den Kontakt dann am besten vorsichtig mit einem Kuhdipp oder wie die Wattestäbchen heissen ... reinigen.
Oder wenn vorhanden mit Luftdruck reinigen.