fahrzeuigabholung in Wolfsburg...nicht zu glauben aber wahr...
Hallo Motor Talk Gemeinde,
ich möchte hier kurz über meine Fahrzeugabholung in Wolfsburg berichten.
Bestellt wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, habe ich meinen Tiguan am 27.11.2007, Ab für den 2.2.2008 und so hat auch alles funktioniert. Meine Bestellung S&S , D.-Black, deutschland Pack., RCD 500, Leder, Clima und Park Pilot.
Freitags Morgen mit meinem alten zum Händler (Inzahlungnahme) , von dort aus mit einem Leihwagen nach Wolfsburg. Ankunft gegen Mittag im The Ritz Carlton Hotel…ein Traum (ok bei 400€ sollte man was erwarten können, dass kostet das Zimmer pro Nacht normalerweise)
Wie auch immer, das Hotel ist der Hammer, genau so der Service. Leider ist der Wellness - Bereich etwas klein ausgefallen ( 2 Saunen ein Pool und das Schwimmbad konnte auf Grund von Reparaturen nicht genutzt werden/ der Pool schwimmt übrigens auf dem See).
Samstags Morgen war es dann so weit. – Fahrzeugübergabe –
Eine erst etwas schnepfig wirkende Servicemitarbeiterin führte uns zu den Wagen.
Kaum am Fahrzeug angekommen schon die ersten Mängel: 2 Lackschäden an der Beifahrerseite.
Im Fahrzeug ging es dann weiter, das Radio zerkratzt und das aller beste, der verstellbare Himmel vom P.-Dach hing in den Fahrzeugraum. Nach dem ich fragte ob das normal ist, änderte die Dame ihre Gesichtsfarbe und ihren zuerst „schnepfigen Ton“. NEIN NICHT NORMAL
Der Wagen ging zurück in die Werkstatt, 20 Min später die Hiobsbotschaft:
Der Wagen muss zurück zur Auto 5000, hier vor Ort kann das nicht gemacht werden, bitte gehen sie noch was essen oder shoppen, wir laden ihnen nochmal 60€ auf ihre Karte und melden uns in 1,5 Std.
Gesagt getan, nach 1,5 Std. meldete sich auch jemand – leider mit keine gute Botschaft.
Da Samstag nur die Frühschicht gearbeitet hat, ist es nicht möglich den Dachhimmel auszutauschen.
Entweder sie nehmen einen kostenlosen Leihwagen und sie bekommen den instandgesetzten Wagen in den nächsten Wochen zugestellt oder sie fahren mit ihrem nach Hause und lassen es von ihrem Händler machen, natürlich kostenlos und zudem bekommen sich nochmal 150€ zum shoppen.
Was haben wir gemacht, wir sind mit dem Kaputten Tiguan nach Hause gefahren, da es eine Fahrt von ca. 450 km ist, ist er somit schon halb eingefahren und auch schon in meinem Besitz. Nicht erst in ca. 14 tagen.
Auf das Geld zum shoppen, hätte ich gerne verzichtet um nicht zu sagen drauf gesch……
Ich bin voll enttäuscht was diese Übergabe anging, alles super und vom Service wirklich Top, bis auf das eigentliche – die Fahrzeugübergabe. EIN WITZ, da hat die Entkontrolle total versagt. Wer das übersehen konnte muss blind sein.
So auch die Rückmeldung von einem VW Mitarbeiter in der VIP-Lounge , Zitat: das ist nicht zu entschuldigen und wird an die entsprechenden Stellen weitergegeben. Zitat ende.
Ja, genau meiner Meinung, meine entsprechende Stelle: MOTOR TALK !!!!
und leider ist VW nich The Ritz Carlton, da stimmt der Service.
Schön Tag noch….
132 Antworten
ja, das sowieso, ausser die russen haben da die hände im spiel und wollen uns irgendwie unterbewusst beeinflussen einen lada niva 4x4 zu kaufen 🙂
(der niva ist gut, der niva ist gut, der niva ist gut 😁) ne ich gehör nicht zu denen 🙂))
Ich denk auch das das halt nunmal passiert ist und fertig. lässt den jetzt reparieren und gut ist. für uns warst du wie schon einer schrieb ein "testfahrer" das heisst, dies wird ab sofort ausgeschlossen, hoffentlich.
sehrsehr ärgerlich, aber zumindest hat hier einer schon den tiguan und der andere (z.b. ich) noch nicht 🙁
Aber es wird noch... glaub gaaaaaaaanz fest dran.
@ThaCruiser
Ja genau, ist doch alles ne Verschwörung*g*.
Immer steckt die Russen Mafia dahinter.🙂
Nun zum Thema, was mich verwundert, wie man hier immer wieder lesen kann, in welchem Zustand die Autos an den Kunden übergeben werden, obwohl sie das Werk erst wenige Meter verlassen haben.😕
Ich habe nun schon 2 Autos selbst bestellt, welche mir beim händler übergeben wurden. Bei keinem konnte ich schäden von innen oder Außen, noch Montagefehler feststellen.
Nur einmal hatte man vergessen, was zusätzlich bestelltes einzubauen, was dann aber kein Problem war.😉
Immerhin hatten die Autos ja auch ca.200km Transport von Smartville hinter sich.
als ich mein erstes Neues Auto in Ingolstadt abgehölt habe (Audi TT Coupe in Schwarz) hatte es graue Alcantarasitze statt schwarzes Leder.............😕
Und wenn es da gar keine richtige Endkontrolle gibt?
Ähnliche Themen
Meiner Ansicht nach war es ein Fehler, das Fahrzeug anzunehmen. Ich hätte das Fahrzeug im Werk gelassen und später anliefern lassen.
Besonders belustigt mich hier, daß man ernsthaft an "Sabotage" wegen "Neid" glaubt. Ihr könnt mir eins glauben: Dem Bandarbeiter, dem am Tag mehrere hundert Tiguane an der Nase vorbeifahren, sind diese Fahrzeuge sowas von egal, solange er bald Feierabend hat und jeden Monat seine Kohle auf dem Konto sieht 😉
Außerdem, wenn an dieser Theorie was dran wäre, müssten ja nur verkratzte Touareg ausgeliefert werden 😁
Die Sache ist einfach die: Die Endkontrolle in der Auto5000 ist nunmal nicht die gründlichste, und die vorgelagerte Produktion nicht die sorgfältigste. Da kann sowas schonmal passieren.
Eigentlich sollte man diesen Thread an Auto Motor und Sport schicken. (Wenn möglich ohne den Neid und Sabotage Blödsinn)
Unglaublich das ganze! Und ich möchte hier auch nicht an die "Inneren Werte" des Autos denken. Bei den Bremsleitungen mal kurz die Halterungen vergessen? - Fällt bei dieser Endkontrolle sicherlich auf 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sz69sz
Eigentlich sollte man diesen Thread an Auto Motor und Sport schicken. (Wenn möglich ohne den Neid und Sabotage Blödsinn)Unglaublich das ganze! Und ich möchte hier auch nicht an die "Inneren Werte" des Autos denken. Bei den Bremsleitungen mal kurz die Halterungen vergessen? - Fällt bei dieser Endkontrolle sicherlich auf 🙁
Moin,
meinst du nicht, dass die hier
so und so mitlesen. ich weiss nur nicht
wie das rechtlich ist, ob man ihnen diese
infos andienen muss, also praktisch freigeben,
oder sie sich hier bedienen dürfen an den infos.
aber da gibts bestimmt leute die sich auskennen.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von Guandi
Hallo nochmal,
also ich glaube nicht an Sabotage!!! Eher an Schlamperei eines oder einzelner Mitarbeiter. Da aber der Wagen eine Woche in der Endkontrolle stand und dann noch eine Woche bevor ich ihn geholt habe, denke ich die sehen den Wald vor lauter bäumen nicht mehr.... Egal wie auch immer , es gibt keine Entschuldigung aus meiner Sicht. Sowas darf nicht passieren.
Richtig, sowas darf nicht passieren, schonmal garnicht bei der Abholung in der Autostadt. Aber was glaubst du hättest du von all dem mitbekommen, wenn du deinen Neuwagen beim Händler übernommen hättest? Nothing! Und 150 Tacken zum Einkaufen hätte es auch nicht gegeben. Ist denn das Auto jetzt in Ordnung und die Mängel abgestellt? Fein...hol den Sekt raus und gut isses...
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Moin,Zitat:
Original geschrieben von sz69sz
Eigentlich sollte man diesen Thread an Auto Motor und Sport schicken. (Wenn möglich ohne den Neid und Sabotage Blödsinn)Unglaublich das ganze! Und ich möchte hier auch nicht an die "Inneren Werte" des Autos denken. Bei den Bremsleitungen mal kurz die Halterungen vergessen? - Fällt bei dieser Endkontrolle sicherlich auf 🙁
meinst du nicht, dass die hier
so und so mitlesen. ich weiss nur nicht
wie das rechtlich ist, ob man ihnen diese
infos andienen muss, also praktisch freigeben,
oder sie sich hier bedienen dürfen an den infos.
aber da gibts bestimmt leute die sich auskennen.
grüssle
willi
Da brauchst du dir bloß mal die Nutzungsbedingungen von MT durchzulesen. Du hast zwar die Rechte an deinem geschriebenen Wort, aber da MT von Springer geschluckt wurde, dürfte klar sein welche Ansätze investigativer Journalismus künftig geht.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Die Sache ist einfach die: Die Endkontrolle in der Auto5000 ist nunmal nicht die gründlichste, und die vorgelagerte Produktion nicht die sorgfältigste. Da kann sowas schonmal passieren.
Dass widerspricht aber der "Selbstbeweihräucherung" die man sich während der Werksrundfahrt beim Golf anhören darf. Angeblich wird jedes Auto dort strenger kontrolliert, als es ein Kunde tun würde ...
Sorry aber, ich bin belustigt.
Mich erinnert das ein wenig an die Abholung unseres ersten Golf V.
Da ging auch das ein oder andere daneben.
Der Wagen war eine Zumutung, deshalb auch später die Wandlung.
Er wurde in Mosel gebaut, die Nachfolger in Brüssel und WOB und die waren
fast 1A verarbeitet.
Ich kann die Frustration sehr gut verstehen denn wenn ich drüber nachdenke,
ist es auch Heute nicht zu verstehen wie man uns seinerzeit mit einem total krummen Wagen,
ringsum unterschiedlichem Luftdruck in den reifen, auf die 300 Kilometerfahrt Heim schicken konnte.
Da legt man teuer Geld hin, investiert Zeit in die Abholung des Wagens der Ewig in der EK steckt und bekommt
dann einen Wagen hingestellt der unterste Kanone ist.Das war für uns ein Grund keinen Wagen mehr in WOB abzuholen.
Unser Händler hat die Neuwagenübergabe zudem deutlich besser drauf, da kann sich WOB ne Scheibe abschneiden😉
Was unser Händler fürn Tanz veranstaltet ist schon bemerkenswert.
Ich wünsche dem TE trotzdem noch viel Glück mit seinem TIGUAN.🙂
Zitat:
Original geschrieben von flei123
Angeblich wird jedes Auto dort strenger kontrolliert, als es ein Kunde tun würde ...
Richtig... angeblich 😉 Man muss sich aber mal vor Augen halten, daß für die Endkontrolle nur wenige Minuten zur Verfügung stehen. Da kann man das Auto gar nicht ausgiebig prüfen.
Außerdem bezieht sich die Endkontrolle, wie bereits erwähnt, lediglich auf das direkt "sichtbare". Was "unter der Haube" evtl. vermurkst wurde, wird ohnehin nicht geprüft.
Wenn es ein Fehler bis in die Endkontrolle geschafft hat, stimmt sowieso was im Prozeß nicht. Fehler wie die genannten (Kratzer im Lack, verkratztes Radio) sollten normalerweise viel früher entdeckt werden. Anscheinend kennt VW noch keine "Null-Fehler-Programme" (die bei asiatischen Herstellern schon längst etabliert sind), bei denen auch bei der Übergabe zwischen Produktionsstufen kontrolliert wird. Selbst Opel hat sowas schon.
An alle Beführworter der Sabotagetheorie
ist euch schon mal in den Sinnn gekommen, dass bei der "Endkontrolle"
der Himmel zwar "oben" war, jedoch nicht fest montiert.
Und dieser dann, durch den Transport zur Auslieferhalle, einfach abgegangen ist ?
Womit das jedoch die Schlöamperei in der Montage nicht ausschließst, sondern bestätigt.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
An alle Beführworter der Sabotagetheorie
"alle" ist gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
ist euch schon mal in den Sinnn gekommen, dass bei der "Endkontrolle" der Himmel zwar "oben" war, jedoch nicht fest montiert.
Und dieser dann, durch den Transport zur Auslieferhalle, einfach abgegangen ist ?
Kann man in der Tat nicht ausschliessen.
Hallo,
vielleicht sollte die Abholung in Wolfsburg einfach mal eine Zeit lang boykottiert werden (zu riskant!), damit die erkennen, daß hier etwas schief läuft.
Gruß