Fahrzeugvorstellung: Zeigt her Euren neuen Tiguan
Hallo zusammen,
dieser Thread ist für all die glücklichen, welche schon den aktuellen Tiguan fahren und gern zeigen wollen.
Also, her mit den tollen Bildern 🙂
966 Antworten
@Lausitz2023 wurden die 3D-Kennzeichen in der Autostadt angebracht?
Zitat:
@dominik1405 schrieb am 6. Juli 2024 um 11:37:09 Uhr:
@Lausitz2023 wurden die 3D-Kennzeichen in der Autostadt angebracht?
Ja
Danke
Bin mega glücklich und fährt auch mega
Zitat:
@dominik1405 schrieb am 3. Juli 2024 um 21:52:52 Uhr:
@hoppse Glückwunsch zum neuen Auto
Zitat:
@Lausitz2023 schrieb am 6. Juli 2024 um 13:44:45 Uhr:
Zitat:
@dominik1405 schrieb am 6. Juli 2024 um 11:37:09 Uhr:
@Lausitz2023 wurden die 3D-Kennzeichen in der Autostadt angebracht?Ja
Hab jetzt kein Bild gesehen. Di hast 3D Kennzeichen? Mit welchen Unterlagen?
Ähnliche Themen
Meiner ist endlich am Freitag bereit zu Abholung gewesen. Dank YouTube brauchte ich keine große Einweisung in das Fahrzeug und bin direkt los vom Händler. 1,5l eTSI Elegance. Alle Optionen bis auf Pano, AHK, Leder und Winterpaket. Für mich das perfekte Fahrzeug, das keine Wünsche offen lässt. Die Farbe habe ich bei Uranograu belassen, um mir den Aufpreis zu sparen.
Von einem Golf 8 kommend benötigt es zum Tiguan natürlich eine gewisse Umstellung, doch so langsam fühle ich mich in dem Auto wohl. Der Motor verrichtet unspektakulär seinen Job. Man ist nicht untermotorisiert, fährt aber auch keinen Sportwagen. Das DCC macht unauffällig seine Arbeit. Hier fehlt mir der Vergleich zu einem Tiguan ohne.
Die Qualität überzeugt mich insgesamt, die Sitze empfinde ich als sehr bequem.
Abschließend folgende Kritikpunkte (nach 300 km erster Fahrt):
- das letzte Fahrprogramm im DCC wird nicht gespeichert, es startet immer auf Comfort
- die Spotify App lädt sehr langsam und läuft teilweise gar nicht
- die Qualität der Rückfahrkamera ist für ein Auto in dieser Preisklasse eine absolute Frechheit. Mein Golf hatte eine sehr viele besser Qualität
Von den bisherigen negativen Punkten lassen sich 2/3 zum Glück per Update beheben.
Jetzt bete ich nur noch, dass ich von den hier berichteten Ausfällen der Systeme verschont bleibe…
DCC startet immer auf Comfort. Steht auch so in der Betriebsanleitung. Das lässt sich aus meiner Sicht nicht mit einem Update beheben. Das soll wohl so sein :-)
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Wenn er auf Eco starten würde, damit die Abgaswerte eingehalten werden, könnte ich es ja noch verstehen… aber Comfort ist doch einfach willkürlich.
Ließe sich bestimmt mit einem Update beheben, hört sich aber für mich danach an, dass es das nie wird 🙁
Mein Tiguan habe ich letzten Freitag abgeholt. Nach 7 Tage muss es schon in die Werkstatt . Beide vordere Sensoren (Parksensoren) müssen ausgetauscht werden. Und ja die Kamera ist wirklich lächerlich und unverschämt schlecht. Schade das sich VW so was durchgehen lässt.
So, ein erster Eindruck von meinem Heute erhaltenen Tiguan.
Farben sind ja immer Geschmackssache, ich für mich finde, Alles richtig gemacht, das Blau und die silbernen Anbauteile des Elegance bilden einen schönen Kontrast. Das Blau selbst ist in der Sonne, wie an den Bildern zu sehen ist, sehr blau, im Schatten und bei bewölktem Wetter tendiert es zu türkis. Der Metallic Effekt ist extrem ausgeprägt, das kenne ich bei Serienlacken aus dem VW Konzern sonst nur von Perleffekt.
Die helle Innenausstattung ist, wie man auf dem Bild sieht, nicht auf die Sitze beschränkt, was dem gesamten Innenraum ein freundliches Gefühl verleiht und für ein großes Raumgefühl sorgt, das Auto wirkt sehr luftig (ist es ja auch).
Sitze bin ich ja von Audi schon ein hoihes Niveau gewohnt, aber die Elegance Sitze schlagen Alles, was ich bisher hatte. Vielfältig einstellbar und super bequem. Bisher kannte ich von Probefahrten nur die R-Line Sportsitze, die auch hervorragend sind.
Das große Navi ist sehr angenehm und reagiert blitzschnell, um Welten besser als das MIB2.5 in meinem Q3.
Der 150PS Diesel ist extrem leise, leiser, als der starke Diesel im sehr gut gedämmten Q5, viel leiser als der auch nicht gerade laute 150 PS Diesel im Q3. Insgesamt ist der Tiguan mit der schalldämmenden Verglasung und sonstigen Dämmung äußerst leise. Nach Motor aus durch Start/Stop springt er sehr spontan wieder an, keine Gedenksekunde, auch nicht vom Getriebe. Da das Auto beim ersten Volltanken erst 11Km auf dem Tacho hatte, war ich sehr überrascht, daß ich dann stolze 1030Km Reichweite angezeigt bekam, in Anbetracht des nagelneuen Motors und des kleineren Tanks als im Q3 sensationell, das macht Hoffnung auf einen hervorragend niedrigen Verbrauch.
DCC Pro arbeitet sehr gut und geräuschfrei, wie ich es von den Probefahrten kannte, in "Individual" mit Fahrwerk Komfort auf ganz links ist das Auto über 3 holperige Bahnübergänge "geschwebt", in "Sport" erreicht man in Kurven wesentlich eher die Grenzen der Reifen als die des Fahrwerks, keine wahrnehmbare Seitenneigung und trotzdem ist noch Komfort da.
Der Kofferraum ist selbst im Vergleich zum Q5 gewaltig, kann man nicht anders sagen.
Zu einer Frage einiger Forumskollegen: ja, nach einer halben Stunde Fahrt fühlte sich das Handschuhfach nicht eisig kalt, aber spürbar kühler als der Innenraum an.
Was im Konfigurator nicht erwähnt wird: ich habe den Getränkehalter in der Mittelkonsole vom hinteren Fach unter der Armlehne in das vordere umgesteckt, beim Ausbau habe ich festgestellt, daß er in der hinteren Position von den Luftausströmern für die hintere Reihe gekühlt ist und das recht stark, wie es in der vorderen Position aussieht, muß ich noch ausprobieren.
Und zumindest mit den 19" Catania Rädern muß man keine Angst vor leichten Bordsteinremplern haben, die Hankook Ventoo Reifen (sind sehr gut, hatte ich schon am Q3) haben eine Felgenschutzwulst.
Nachträge:
Leider gibt es bei uns für PKW mit normaler Kennzeichengröße kein einstelligen Nummern mehr, deshalb die 33, paßt ja auch noch. Am Q5 hatte ich "KU 5", am Q3 "KU 33". 😉
Das HUD hat sich auch gelohnt, ich schaue nur noch selten auf das Cockpit, sondern auf das HUD und somit auf die Straße. Die Darstellungsqualität ist sehr gut.
Da es hier kürzlich in einem Thread um die Sprachqualität bei Telefonieren ging, ich habe ein Testtelefonat geführt (über CarPlay, iPhone 14 Pro), die Sprachqualität war gleich im ersten Versuch sehr gut. Telefonieren über die BT Schnittstelle habe ich nicht ausprobiert.
Die Farbkombination ist wirklich schön und meiner Meinung nach die schönsten Felgen ( habe ich auch ;-))
Wäre ich nicht eingeschränkt gewesen seitens des Arbeitgebers wäre das auch mein Favorit gewesen.
Der helle Innenraum sieht auch toll aus, das habe ich mich nicht getraut. Im Konfigurator fand ich es nicht so gut dargestellt.
Ja, die Sitze im Elegance sind sehr gut. Muss aber sagen, dass ich die AGR Sitze im Opel und Peugeot noch besser fand. Aber das empfindet jeder anders.
Allzeit gute Fahrt!
Ja, die Felgen gefallen mir auch. Von den aerodynamisch vorteilhaft gestalteten sind das meiner Meinung nach die, die am besten aussehen. Von Weitem fällt gar nicht auf, daß sie fast geschlossen sind.
Was mir auch aufgefallen ist, im Gegensatz zum Q3 hat der Tiguan bessere, größere Bremsen, dürften die gleichen wie die Standardbremsen im Q5 sein. Die kleinen Scheiben im Q3 haben im Hochgebirge gelegentlich Probleme gehabt, zwar kein Fading, aber sie sind bei flotten Bergabfahrten mit Anker werfen an Spitzkehren so heiß geworden, daß sich der adaptive Tempomat nicht mehr aktivieren ließ.