Fahrzeugtuning beim W203
Hey Leute, wer von euch hat seine C-klasse noch bisl hergerichtet???
bzw. was habt ihr alles so gemacht!?
Ähnliche Themen
15 Antworten
natürlich nichts! als sportedition ist der wagen ja schon perfekt!
aber im baumarkt gibt's regale mit tollem zubehör, vor allem für die c-klasse! da gibt's wunderschöne aufkleber, radkappen im chromdesign, doppelwischerarme, kassettenhalter zum aufkleben auf das armaturenbrett, lenkradbezüge, tolle auspuffblenden usw.
@LegeinEi
Warum müssen mache user hier immer alles ins lächerliche ziehen? Wenn man so wie Du nichts sinnvolles zu sagen hat, sollte man doch besser gleich das Maul halten.
@Millmaster
Habe meine C-Klasse nur Tiefergelegt.
Zitat:
Warum müssen mache user hier immer alles ins lächerliche ziehen?
weil es themen gibt, die eben nur lächerlich sind!
was soll den an diesem thema lächerlich sein !?
Das ist lächerlich. Nicht dieser Thread 😉
Meine Meinung zum Thema Tuning: Bissl tiefer, schicke Felgen. Das sollte eigentlich reichen. Von zusätzlichen Spoilern oder anderen Anbauten halte ich nicht viel.
Sieht bei nem Japaner vielleicht geil aus, aber zu deutschen Autos paßt das eigentlich nicht.
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
natürlich nichts! als sportedition ist der wagen ja schon perfekt!
aber im baumarkt gibt's regale mit tollem zubehör, vor allem für die c-klasse! da gibt's wunderschöne aufkleber, radkappen im chromdesign, doppelwischerarme, kassettenhalter zum aufkleben auf das armaturenbrett, lenkradbezüge, tolle auspuffblenden usw.
Es ist schon erschrecken welche Arroganz zuweilen hier an den Tag gelegt wird. Was bildet sich der Ein oder Andere nur darauf ein, einen dusseligen Benz zu fahren 🙁 Kein Wunder, dass es auf unseren Autobahnen und Strassen so ist wie es ist (und damit meine ich nicht die 200+ Fraktion 😉 )
Gruß
Ich weiß nicht was immer daran falsch sein soll, wenn jemand an einem Mercedes etwas verändern bzw. "tunen" möchte. Ich selber bin zwar auch kein Fan von Spoiler und "Fast and the Furious" Tuning aber an ein paar schicken Felgen und einer gewissen Tieferlegung, so dass das Auto nicht mehr wie ein Jeep wirkt ist doch wirklich nichts auszusetzen.
Davon mal ganz abgesehn kann es doch nicht sein, dass ein Mercedes nur in Classic, Elegance oder Avantgarde Ausführung am besten aussieht, und jemand der sagen wir ne Menge Geld in sein Auto steckte dann als "Baumarkt-Tuner" oder "Fuscher" abgestempelt wird.
http://www.indendesign.de/.../bildergalerie_pic_anzeigen.php?...
Und ich denke mal das so etwas alle mal mehr her gibt als die ach so tollen 205er 16 Zoll Orginal Mercedes Felgen.
Aber wie immer im Leben: Geschmachssache.
Gruß
Flipp-Syde.
Zitat:
Original geschrieben von flipp-syde
http://www.indendesign.de/.../bildergalerie_pic_anzeigen.php?...
Bobbycar-Styling: 4 große Räder, die von etwas Blech zusammengehalten werden. 😁
Das ist weit entfernt von dezent und passt einfach nicht zum komfortorientierten eleganten W203.
Alles Geschmackssache... die Amis tunen in "Pimp my Ride" fast nur die Optik (greller Lack, 2-3 DVD-Anlagen reinpappen, fertig), in Deutschland ist immerhin meistens noch etwas Motorleistung dabei. Ich persönlich finde nichts peinlicher, als einen C200 CDI mit fettem Spoiler und 4fach-Auspuff, dunkle Scheiben, und natürlich tiiiiiefergelegt...
Mir ist die Leistung wichtiger, und irgendwelche Chips kommen mir nicht in den Wagen, also hab ich den C230 Kompressor gewählt und dafür halt nur in der Classic-Variante (leider kein unbegrenztes Budget, schade). Das Tuning besteht darin, dass ich das Typenschild vom C180 Kompressor drauf habe ;-)
Jetzt gibt es sicher Leute, die schreien "wie kann man nur, der braucht doch mindestens mal gescheite Alufelgen und Avantgarde" - ist mir aber egal, wie gesagt, Geschmackssache 8-)
man muß sich mal überlegen, wieviel ingenieursarbeit in der entwicklung und zusammenstellung der einzelnen komponenten steckt. das hat man alles mal mitbezahlt damit man ein komfortables, leises und stimmiges auto hat.
wer der äußeren optik verfallen ist (was ich durchaus verstehen kann), findet bei den zubehörpaketen sport und amg das notwendige und trotzdem bleibt das auto noch harmonisch.
Habe mein Fahrzeug ganz dezent Getunt.
18Zoll Felgen mit 35mm Niederquerschnitt
Eibach Springs ( Ca 20 mm kurzer als Original MB)
Fazit:
sieht Hammergeil aus habe aber keinen kmfort mehr beim Fahren!!!
Würde es nie wieder tun ( wenn dann nur ein Originale Paket kostet zwar mehr aber der Komfort bleibt einiger massen erhalten) " sind dann halt 17 Zoll felgen mit 45 Querschnitt.
Vor allem kommst du billiger weg mit dem Original
Bsp. 1 Satz Marken reifen 17 45 225 ca 600 Euro (Lebensdauer 2 Sommer)
1 Satz Marken reifen 18 35 225/ 245 ca 1000 Euro
(Lebensdauer max 1 1/2 Sommer)
Ansonsten habe ich noch den Kühlergrill in Wagenfarbe Lackiert und die 2 schwarzen streben die über das Dach gehen
(Aber auch nur weil Onkel von meiner Freundin Lackierer ist, sonst wäre mir der Spass zu teuer gewsen)
Habe dann im Innenraum noch einen DVD-Player ( und Navi von Pana), kann jetzt DVDs während demFahren anschauen.
Weiss nicht warum ich das getan habe, kann es keinem weiterempfehlen der Spezialeinbau bei einer Car Hifi Fa war recht teuer ( vor allem die Kosten wo davor noch nicht bekannt waren Bsp Steuergeräte einzelangefertigte Halterungen usw) Kosten punkt um die 3000 Euro.
Habe mich wahrscheinlich von meinen GOLF-Kumpels zu stark leiden lassen.
Zitat:
Original geschrieben von W/CL203
… von meinen GOLF-Kumpels zu stark leiden lassen.
Das nennt man einen freudschen Verschreiber vom Feinsten … 😉
Ich verstehe deinen Ärger - Legeinei hat ja die Problematik von Basteleien sehr gut beschrieben.
Bezüglich Fahrwerk und Rädern würde ich dir einen Rückbau (auf 17" mit Standardfedern) empfehlen - die teuren Teile kannst du ja bei eBay zumindest wieder zu Geld machen, was die Finanzierung erleichtern sollte - und dann kannst du dein Auto wieder richtig genießen. 🙂
Die HiFi-Anlage scheint ja zumindest gut zu sein, wenn auch überteuert - also vergiss die Kosten ("vergossene Milch" - haben wir doch alle irgendwo) und freu dich am Sound.
Zitat:
Habe dann im Innenraum noch einen DVD-Player ( und Navi von Pana), kann jetzt DVDs während demFahren anschauen.
Das würde ich mir noch mal überlegen...
Zitat:
Habe mich wahrscheinlich von meinen GOLF-Kumpels zu stark leiden lassen.
Das glaube ich allerdings auch 😁
Topic:
Autos individuell zu gestalten ist meines Erachtens durchaus ok - wieso auch nicht? Dies dient der persönlichen Entfaltung und kurbelt zusätzlich die Wirtschaft an.
Ob nun dezent oder Prollmäßig "verschönert" wird liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
Natürlich ist die von den Autoherstellern "empfohlene Sichtweise" für einen jeweiligen Autotyp in den Köpfen der Konsumenten durch Werbung etc. quasi eingebrannt.
Ein W203 MUSS elegant sein - klar. So muss es jetzt auch sein! Punkt, Komma aus.
Leben und leben lassen sollte das Motto sein. Wenn jemand seinen Mercedes mit Spoilern etc. ausrüsten will soll er das tun - muß dann aber auch mit mitleidigen Blicken der gebrandmarkten Passanten rechnen (was ist denn das für ein Ufo?
http://www.rieger-tuning.de/Modellshow/Mercedes/W203/w203.html
- ich dachte immer eine C-Klasse muss elegant sein?!)
Wenn also jemand nett bzw. normal fragt was man tunen kann, sollte ihm geholfen werden oder, wenn man zu diesem Thema nichts sinnvolles beizutragen hat, sollte man schweigen.
Klar steckt in den Fahrwerken einiges an Know-How drin, aber hochwertige Fahrwerke von "Fremdherstellern" sind manchmal harmonischer als das Serienfahrwerk.
Meine persönliche Meinung noch kurz: Der C-Klasse steht kein Extremtuning, aber FW/Felgen/Auspuff sind durchaus tunenswerte Objekte - und die Sportedition sieht aus wie ein Trecker! 😁
Bis denn
Cozmic
Zitat:
Original geschrieben von CoZmiC
die Sportedition sieht aus wie ein Trecker! 😁
Deshalb bestellt(e) man auch die SE
+. 😉
Die hier genannten Beispiele sind ja noch harmlos:
Im Tieferlegungsforum MFcom ist momentan mal wieder ein Spezialist unterwegs:
60/40 war ihm zu hoch, also hat er die Federn noch pressen lassen -> VA: 85-95 / HA: 65-70
Er redet übrigens noch von Komfort (18"😉.