Fahrzeugschlüssel ständig leer…

BMW 5er G31

Moin,

Ich habe folgendes Problem:

Batterie wurde nun zum 2x getauscht und heute zeigt er mir wieder an: Batterie leer!
Wie kann das sein bzw. Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank!
Flo

22 Antworten

In der Version ab ca 2019 schaltet sich der Schlüssel beim Komfortzugang nach ca 5 Minuten ab, wenn er nicht bewegt wird. Aus Sicherheitsgründen. Nicht bewegen sollte daher die Lebensdauer der Batterie verlängern.

Zitat:

@FlowHH schrieb am 11. August 2021 um 22:13:56 Uhr:



Zitat:

@bsa11 schrieb am 11. August 2021 um 21:53:28 Uhr:


Bei meinem Volvo S90 erhielt ich vom Händler die dringende Empfehlung "Markenware" einzusetzen. Der erste "neue" Satz hielt nämlich nur 3 Wochen. Danach die "Markenware". Hält schon 1,5 Jahre. Selber tauschen, wie hier oft nachgefragt wird, ist scheinbar nicht das eigentliche Problem.
Nächste Wo. bekomme ich den G30, bin nun mental "gerüstet".

Das kann durchaus ein treffendes Problem sein!
Ich werde die Tage mal teure, Marken Batterien kaufen gehen 😛
Viel Glück bei deinem neuen!!!! 😉

Da mein Tip die in der Apotheke holen. Die sind dort günstig und sie haben wegen den Blutzucker Messgeraeten einen hohen Durchsatz. Sie liegen also nicht so lange herum....

Die Probleme hatte ich vorher auch nie. Alle hatten Komfortzugang. Ich denke, dass in diesem Fall der Schlüssel eine Macke hat und ständig „aktiv“ ist.

Meiner ist von 2017 und ich habe das Auto seit ca 1 1/2 Jahre und habe noch nie die Batterie wechseln müssen. Wieso ist da so ein großer unterschied zu anderen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@davorsus1986 schrieb am 12. August 2021 um 13:03:28 Uhr:


Meiner ist von 2017 und ich habe das Auto seit ca 1 1/2 Jahre und habe noch nie die Batterie wechseln müssen. Wieso ist da so ein großer unterschied zu anderen?

Wenn die Batterien beim Verkauf ausgetauscht wurden, halten sie noch m.W. ca. 4 bis 6 Monate bis die Meldung kommt…
Das Wechselintervall ist auf maximalem Abstand zwischen zwei Inspektionen (24 Monate) „geplant“ und effektiv auch von der Ausstattung (Komfortzugang JA/NEIN) abhängig.

Zitat:

@yreiser schrieb am 11. August 2021 um 13:17:13 Uhr:


Probier mal folgendes: Batterie rausnehmen, dann im Batteriehalter + und - für ein paar Sekunden mit einem Leiter kurzschließen, damit sich alle Kondensatoren sowie der Speicher auf der Schlüsselplatine entleeren und der Mikrocontroller beim Einlegen der Batterie ganz neu starten kann.

Topp. Das war es. Hinweis im Fahrzeug ist nun weg. Danke!

Mit der Anzeige scheint etwas nicht zu stimmen. Der Schlüssel meiner Frau ist seit über 6 Monaten "leer" und wird nach wie vor fast täglich benutzt.

Zitat:

@freekk schrieb am 12. August 2021 um 18:26:37 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 11. August 2021 um 13:17:13 Uhr:


Probier mal folgendes: Batterie rausnehmen, dann im Batteriehalter + und - für ein paar Sekunden mit einem Leiter kurzschließen, damit sich alle Kondensatoren sowie der Speicher auf der Schlüsselplatine entleeren und der Mikrocontroller beim Einlegen der Batterie ganz neu starten kann.

Topp. Das war es. Hinweis im Fahrzeug ist nun weg. Danke!

Freut mich zu hören! Hatte schon viel Elektronik, wo genau das bei komischen Fehlern geholfen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen