ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Fahrzeugrückgabe bei Leasingende

Fahrzeugrückgabe bei Leasingende

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 29. Januar 2011 um 10:54

Wer hat Erfahrungen bei der Rückgabe des Fahrzeuges, wenn diese nicht beim verleasenden Autohaus erfolgt ?

Da der Phaeton nur als Vermittlungsgeschäft abgearbeitet wird, müsste das problemlos gehen.

Ich kann mein Fahrzeug, bei der Abholung des Neuwagens in DD, bei der VW NL DD abgeben. Dort will man aber 150 Euro haben.

Das halte ich persönlich für übertrieben. Der Wagen wird doch sowieso nach DD verbracht.

peso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

[...]

Hätte der Wagen nicht eine "neuzustandsähnliche" Qualität aufgewiesen , wäre das mächtig teuer geworden....

Die von Dir benannten "Schadstellen" sind doch eher in die Rubrik Gebrauchsspuren einzuordnen. Muss man ein Leasingfahrzeug tatsächlich in Neuzustand versetzen?

Zitat:

Vielleicht lags daran , das ich diesesmal keinen "Neuen" mitgenommen habe..

;-)

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Wie , wann und mit "was" ich zum Phaeton zurück kehren werde , hängt jetzt ganz davon ab , wie sehr sich die VWler mühe machen , mir was ordentliches anzubieten.

@DSU

Wir hoffen aber fest, dich in Berlin zu sehen :rolleyes:

 

Gruss

CH_V8

@ DSU

Also zum 8er gratuliere ich Dir auch, sieht ja auf den Fotos richtig propper aus! Aber noch mehr gratuliere ich Dir zum Bitter! In welchem Zustand hast Du ihn bekommen, wie weit bist Du mit ihm? Gibt es irgendwo hier Fotos von ihm? DAS ist ein Auto, DA könnte man (fast) neidisch werden...

Ja, der 8er ist schon ein schöner Klassiker!

Bin vor kurzem einen seltenen 840er mit Schaltgetriebe gefahren! Besonders schön ist der Fakt, dass man alle Scheiben senken kann und das dann seeeehr schön aussieht :-)

Viel Spaß mit dem 8er!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CH_V8

@DSU

Wir hoffen aber fest, dich in Berlin zu sehen :rolleyes:

Na klar .... Das wär ja ein Ding , wenn die Organisation nicht vor Ort wäre....Ich hoffe , das bis dahin mit dem Anschlussfahrzeug alles fix ist.

- Wenn nicht , komm ich mit nem neuen Leihpassat von Avis , fällt ja gar nicht auf ! :D

dsu

Zitat:

Original geschrieben von hhkov8

@ DSU

... Aber noch mehr gratuliere ich Dir zum Bitter! In welchem Zustand hast Du ihn bekommen, wie weit bist Du mit ihm? Gibt es irgendwo hier Fotos von ihm? DAS ist ein Auto, DA könnte man (fast) neidisch werden...

Nein , Fotos gibts erst , wenn er sein Roll-out hat..... :D

Der Wagen war bis zur letzten Schraube auseinander bis auf die Rohkarosse und steht nun bei einem KFZ Betrieb , der das Dingen wieder zusammensetzen muss.Allein die Metall und Schlosserabeiten beliefen sich auf 30 Bleche und circa 85 Spenglerstunden.... Insgesamt: Ca. 50% fertig , die (generalaufbereitete ) Motor/Getriebeeinheit ist auch schon drin und die Vergaserbrücke ist auch schon synchronisiert. Leider fehlen noch einige Ersatzteile ( Windschutzscheibe , Klimakompressor , und sonstige Neu-Fahrwerksteile ) um das Projekt kurzfrisig abzuschliessen. Bin sein 2007 dabei. Lackierung war in 2009 . Ich lasse mir mit dem Fahrzeug Zeit , da ich wirklich nur überschüssiges Klimpergeld reinsteck und bisher alles doppelt so teuer geworden ist , wie ursprünglich geplant.

Wenns fertig ist , wirds also ein Bitter CD in Kupferrotmetallic , 5,4 l V8 , 300PS in Zustand 2 . Bis dahin werden aber nochmal mehr als 10k€ plus viele viele Stunden den Rhein runterfliessen.

wenn das Dingen fertig ist , werde ich allen finanzamttypischen 1% Regeln entschwinden und es zum Hauptgeschäftsfahrzeug machen. Dann würde endgültig die Luft für einen Dicken "dünn"...

dsu

PS: hier mal eine tolle hp zum Bitter : http://www.strongpete.de/Verteiler.html

Themenstarteram 30. Januar 2011 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

@peso:

Für 300 Euro werd ich jetzt keinen "Hallas" machen. Ich bin grade mit dem Autohaus , mit dem ich im übrigen immer zufrieden war , in Verhandlung für einen Folge-Phaeton. Gewiss ist aber: Die 300 Euros hole ich mir zurück , nur eben etwas lautloser ...

Das sehe ich ganz anders. Die müssen es einfach lernen, dass es sich um Rechtsansprüche handelt und nicht um Kulanzleistungen.

peso

Themenstarteram 30. Januar 2011 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Basti8000

Also bei Pixelproblemen habe ich nen guten Tipp für dich, bevor du das irrtümlich irgendwo teuer bezahlen musst. Und der Rest freut mich. Ich bin auch auf der Suche nach genau so einem Spaßauto. Irgendwann, aber innerhalb der nächsten 5 Jahre, werde ich mir einen A124 als 320er Final Edition angeln, aber jetzt zum Frühling hin würde ich gerne mal wieder einen Hobbywagen in der Ecke stehen haben, mit dem man einfach ein bisschen 90er Freude erleben kann. Bin noch völlig unschlüssig und ein bisschen mehr Platz muss er mir schon bieten :cool:

Vielleicht hast du ja bei Gelegenheit ein paar schönere Bilder, mir würdest du damit eine Freude machen und ich denke, es gibt ein paar andere Leute hier, die sich daran genauso erfreuen würden.

Wenn Du Dir beim A124 die Königsklasse kaufen willst, solltest Du schon jetzt anfangen. Gute 320er sind sehr rar und sehr teuer.

Ich wollte auch einen haben. In 12 Monaten habe ich kein 2+ Exemplar zum erschwinglichen Preis gefunden. Dann habe ich mich nur auf die Karosse konzentriert und einen sehr guten 200er gefunden (FE aus 97). Der steht jetzt bei mir rum und wird leider kaum genutzt.

Zur Zeit denke ich daran, alle meine Funcars zu verkaufen und ein Bentleycabrio zu holen. Dann reicht das Geld nicht für die anderen Schmuckstücke.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Fahrzeugrückgabe bei Leasingende