Fahrzeugpflege

Opel Vectra C

Hallo,

läuft gerade eine Sendung über Autopflege auf RTL2.

Gruß
Signumfahrer

23 Antworten

Jup habe ich gesehen - war nicht schlecht oder?

Für alle die es verpasst haben hier der Inhalt

1.) Eine Gruppe Porsche Fahrer haben sich für einen Tag ein Seminar über Autopflege gegönnt. Die hatten eine Knete z.B. mit der man ohne Kratzer Mückenreste entfernen konnte. Kostenpunkt der Knete 40 EUR (wahrscheinlich 300% Porsche Zuschlag 😁)

2.) Ablauf der größten Waschhalle in Deutschland in Essen Mr. Wash oder so. Die reinigen von innen und aussen am Fliessband.

3.) War ein Beitrag über Nanotech in Berlin. Die versiegeln den Lack so, das man nicht mehr waschen muss, da der Dreck abläuft, wenn es regnet. Also so, wie man das günstig mit dem versiegeln der Frontscheibe machen kann. War echt stark, aber man hat vorsichtshalber den Preis nicht genannt 😁

wobei ich mich frage, ob es sich überhaupt lohnt, meinen Signum derart zu pflegen...bei dem Wertverlust...lol

so long...

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


2.) Ablauf der größten Waschhalle in Deutschland in Essen Mr. Wash oder so. Die reinigen von innen und aussen am Fliessband.

Haben die irgendwas zu der Qualität gesagt? Arbeite nur 3 km davon weg und hab schon überlegt da mal reinzufahren. Kostet auch "nur" 15 € - finde ich ganz ok

Frage ist nur ob mein Siggi das mit 1,5 Monaten schon mag???

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Frage ist nur ob mein Siggi das mit 1,5 Monaten schon mag???

Ich würde warten, bis das auto 3-4 Monate alt ist, bevor ich es durch die Waschanlage schick, damit der Lack richtig ausgehärtet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Haben die irgendwas zu der Qualität gesagt? Arbeite nur 3 km davon weg und hab schon überlegt da mal reinzufahren. Kostet auch "nur" 15 € - finde ich ganz ok

Also die Qualität war echt gut da. Was ich gesehen habe, reinigen die mit Lappen (keine Bürsten) und machen Dir das Auto echt gut sauber (sogar die Inneneinstiege, Kanten usw bei Innenreinigung)

Also ich würde das mal testen - aber erst im Winter oder wäscht Du im Sommer nicht mit Hand ?

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Also ich würde das mal testen - aber erst im Winter oder wäscht Du im Sommer nicht mit Hand ?

Normalerweise fahre ich in Waschboxen und mache das schon per Hand - aber die Versuchung ist natürlich gross wenn du da 2x am Tag vorbeifährst. Und schliesslich bin ich euch auch noch Bilder schuldig - auch wenn der Wagen (noch) nicht auf mich zugelassen ist......😉

Das mit Nano-Point habe ich auch aufmerksam verfolgt, denn dieser Service kling echt interessant 🙂

Hier ist die Homepage der Firma:

http://www.nano-point.de/

Hier mal die Preise für Opel:

Tigra 229,00 €
Astra 249,00 €
Agila 249,00 €
Corsa 249,00 €
Combo 279,00 €
Vectra 299,00 €
Meriva 299,00 €
Signum 329,00 €
Zafira 349,00 €
Vivaro 449,00 €

Wenn das so alles zutrifft, dann ist das wirklich eine sinnvolle Investition 🙂

Hat das von Euch schon mal einer machen lassen ?

Gruss

Rooperde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rooperde


Vectra 299,00 €

Hey das geht aber, ich habe gedacht das kostet min. das 3fache. Ist echt eine Überlegung wert.

Findet ihr echt, dass die Hochdruckwäsche bei so einer Station schonender ist als die Waschstrasse mit Stoffbürsten?

Ich will meinen neuen Sigi eigentlich auch nicht mit der dreckigen Bürste bei der Hochdruckwäsche waschen... Wie pflegt man sein neues, 60 Tage altes Auto am besten?

Nehme auch nur Hochdruckstrahl und danach greif ich dann zum Leder und zum Eimer - die Bürste lass ich links (oder rechts 😁) liegen - auf jeden Fall ist das wohl imho besser als die sich zu Tode gestürzten Insekten so von der haube zu kratzen. Und man muss ja nicht übertrieben nah ran gehen - langsam nähern bis die Viecher weggehen oder einweichen und dann vorsichtig entfernen...

Waschstrasse mit Bürsten kommt mir eh nicht ins Haus oder ans Auto und mit Tuchwäsche bin ich auch noch vorsichtig - auch wegen den 6 Wochen.

Mückenleichen bekommt man auch ganz gut weg indem man einen kleinen Naturschwamm in eine Nylonstrumpfhose stopft (der "Fuß" reicht, Rest abschneiden und für Ersatz aufbewahren). Damit dann die betroffenen Stellen waschen...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Die hatten eine Knete z.B. mit der man ohne Kratzer Mückenreste entfernen konnte. Kostenpunkt der Knete 40 EUR (wahrscheinlich 300% Porsche Zuschlag 😁)

Giebt es

hier

für 11,50 €.

Die macht sich auch gut gegen Teerspritzer, Flugrost und solchen Mist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


(wahrscheinlich 300% Porsche Zuschlag 😁)

Ausgezeichnete Schätzung !!! Es sind sogar fast 350 % 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rooperde


Das mit Nano-Point habe ich auch aufmerksam verfolgt, denn dieser Service kling echt interessant 🙂

Hier ist die Homepage der Firma:

...

Wenn das so alles zutrifft, dann ist das wirklich eine sinnvolle Investition 🙂

Hat das von Euch schon mal einer machen lassen ?

Gruss

Rooperde 🙂

na das klingt doch gut.

Weiß jemand ob das nur in Berlin angeboten wird, oder auch im Westen der Republik?

Deine Antwort