- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- Fahrzeugkralle oder Lenkradkralle ?
Fahrzeugkralle oder Lenkradkralle ?
Hallo zusammen
Da ich am Mittwoch meine neue Caravelle bekomm die Top
ausguckt, wie auch ne geile Einrichtung hat, hab ich schon Anst um meinen Bulli,
vorallem weil ich immer öfter von Diebstählen von Bullis hör.
Was ist bei den Fahrzeugen sinnvoll, und wo muss ich mir keine Gedanken machen
ob des Auto am nächsten Tag noch da ist oder gestohlen ist.
Ist ne Lenkradkralle bzw. eine Fahrzeugkralle sinnvoll oder soll man
gleich beides nehmen?
Hab mit beiden noch keine Erfahrungen gemacht und frag hier um rat, die sicher einige
des selbe Problem bzw. Angst um ihren Bus haben.
Michl
23 Antworten
Moin,
das ist cool. Soll auch kein anderer den Wagen fahren. Bei 007 war auch mal ein Hinweiß auf eine Diebstahlsicherung, hat die Schurken nicht gestört - aber leider ist der Lotus (glaube ich) dann explodiert. Könnte man ja auch übernehmen und die Kiste verräuchern, vielleicht lassen die dann auch die Finger vom Bus.
Toll, dann kann ich den Bus aber auch nicht mehr gebrauchen #
Der Bus muß ja nicht gleich ganz unbrauchbar gemacht werden. Ich dachte da mehr an so eine Nebelgranate. Türen auf und der Nebel zieht ab. Auf Abschreckung sollte man setzen.
Zitat:
Könnte man ja auch übernehmen und die Kiste verräuchern, vielleicht lassen die dann auch die Finger vom Bus
Rauch, soweit das Auge reicht, der sofort entsteht, wenn die Kiste bewegt wird, nur ein geräucherter Dieb, ist ein guter Dieb, man riecht ihn schon rechtzeitig



Ich habe mir vor 3,4 Monaten die gleiche Frage geatel und mir dann aber keine Radkralle sondern eine Lenkradsperre (die hier) gekauft. Mit der bin ich zufrieden, fühle mich sicherer und habe keine Angst, sie im Abfahren am Rad zu vergessen :O
Vg
Zitat:
@Camolin schrieb am 22. August 2016 um 14:57:22 Uhr:
Ich habe mir vor 3,4 Monaten die gleiche Frage gestellt und mir dann aber keine Radkralle sondern eine Lenkradsperre (die hier) gekauft. Mit der bin ich zufrieden, fühle mich sicherer und habe keine Angst, sie im Abfahren am Rad zu vergessen :O
Da kommt der Dieb ein zweites Mal und bringt sich ein altes Lenkrad mit, dauert der Diebstahl eine Minute länger.
Da finde ich eine Pedalfessel deutlich effektiver.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 22. August 2016 um 18:59:14 Uhr:
Zitat:
@Camolin schrieb am 22. August 2016 um 14:57:22 Uhr:
Ich habe mir vor 3,4 Monaten die gleiche Frage gestellt und mir dann aber keine Radkralle sondern eine Lenkradsperre (die hier) gekauft. Mit der bin ich zufrieden, fühle mich sicherer und habe keine Angst, sie im Abfahren am Rad zu vergessen :O
Da kommt der Dieb ein zweites Mal und bringt sich ein altes Lenkrad mit, dauert der Diebstahl eine Minute länger.
Da finde ich eine Pedalfessel deutlich effektiver.
Richtig, er kommt ein zweites Mal. Ziel erreicht würde ich sagen.
Ist es ein absoluter Schutz? Nein, aber wer will das für 30-50 Euro schon erwarten? Ich denke bei den ganzen mechanischen Wegfahrsperren geht es vorwiegend darum, die Spontandiebstähle zu verhindern und eine Lenkradkalle hat doch schon eine Signalwirkung.
VG
Camo
Ich denke mal alles was man von der Stange kaufen kann ist in irgeneiner Art von einem Fachmann umgehbar. Dieses Wissen machen sich die dreisten Diebe zu nutzen, da kannst du auch nichts drann ändern. Wenn der Bulli etwas sicherer werden soll muss man eben zu individuellen Lösungen greifen.
Grundsätzlich gilt, Verhindern kann man nicht , nur erschweren und somit unatraktiv machen.
Ein versteckter Schalter für die Zündung und der gleichen ist sicher noch das beste in kombi mit nem Tracker. Aber leider kann auch der Tracker sehr simpel ausgehebelt werden.
Gruß