Fahrzeugkauf Mopf - welche Extras sollte man haben
Hallo liebe W/S212 Gemeinde,
wollte das o.g. Thema mal zur Diskussion stellen, da neben den persönlichen Vorlieben
(vor allem bei einem geplanten Wiederverkauf nach 2,3 oder 4 Jahren) eine gewisse
Konfi für ein Fahrzeug dieser Klasse Standard sein sollte. Und auch beim Fahrzeugkauf
(z.B. Junge Sterne) kann die richtige Wahl der Extras BARES sparen. Extras, Farben oder Individualisierungen, die außergewöhnlich sind, kosten Geld und werden oftmals
beim Fahrzeugkauf nicht honoriert oder im schlimmsten Fall (z.B. Farbe) abgestraft. ;-)
Ich rede mal nicht von dem Käufer, dem das alles egal ist oder geplant hat, das
Fahrzeug die nächsten 8,10 oder 15 Jahre zu fahren. Natürlich sollte man das Auto
auch nicht für Andere konfigurieren aber manch Extra wäre halt nur schön.. andere
müssen sein.
Hier meine ganz persönliche Meinung zu einer Mindest-Konfi eines Mopf
(Neuwagen/JS), mit der man nichts falsch machen kann (das Kapitel
Motor lasse ich bewußt mal weg):
- Mopf schwarz (Metallic ist schön aber steigert den Wert nicht unbedingt bei WV)
- Innenaustattung schwarz
- 7G-Tronic (in den E gehört ein Automat)
- LED (ist ja Standard)
- Navi
- PDC (vorne/hinten)
Wer das alles an Bord hat (über Farbe läßt sich streiten), der hat in meinen Augen schon mal nichts falsch gemacht und bekommt das Auto auch wieder zum normalen Kurs verkauft.
Mir persönlich waren noch Ledersitze, Spiegelpaket, ILS, Schiebedach und Avantgarde wichtig.
Was meint Ihr dazu?
Vg Dirk
P.S. Des EINEN LEID ist des ANDEREN FREUD.... umgekehrt kann der JS-Käufer natürlich auch ein Schnäppchen machen, gerade dann, wenn man dem Erstkonfigurator eine gewisse Eigenheit in Farbgestaltung nachsagen kann oder so viel an Extras in die Karre verbaut wurde, die sich nie und nimmer im Verkaufspreis spiegeln.
Beste Antwort im Thema
In der E-Klasse sollte Leder sein, ich denke da legen viele Wert drauf. Habe dieses Jahr eine C-Klasse verkauft und alle Fähnchen-Händler die angerufen haben fragten nach Leder,Navi und Xenon, die meisten privaten haben auch danach gefragt. Schiebedach war überhaupt kein Thema, das ist wohl Geschmackssache. Ich brauch keins, mein Vater kauft kein Auto ohne.
Muss:
1.Automatik,
2.Comand,
3. Leder (beinhaltet Sitzheizung),
4. PDC,
5. ILS
nett : Standheizung + Distronic
Farbwahl ist natürlich auch ganz wichtig, sowohl außen wie innen
33 Antworten
Zitat:
@MiReu schrieb am 20. November 2014 um 21:09:57 Uhr:
Da sind leider drei Fehler in deinem BerichtZitat:
@dmb73 schrieb am 20. November 2014 um 18:54:11 Uhr:
Zum Thema Farbe.... also wenn ich sehe, wie schnell schwarz grundsätzlich "verschmutzt", braucht es wirklich nicht den teuren Metallic-Lack, auch wenn ich ihn nun drauf habe. O.k. sauber sieht ein schwarzer Benz halt nach wie vor sehr, sehr edel aus... nur leider fahre ich nicht jeden Tag in die Waschstraße ;-)Mich überrascht, daß hier viele das Command und die Distronic als Standardkonfi sehen?? Ich vermisse beide nicht die Bohne und sehe halt auch nicht, daß diese teuren Extraleistungen beim WV auch nur ansatzweise vergütet werden. Bei den anderen Extras sind wir uns aber relativ einig (Automatik, Navi, Sitzheizung, PDC, LED ILS).
COMAND schreibt man groß, da es eine Abkürzung ist und mit einem M.
Der andere Fehler, PDC brauchte man nur in Japan. Ist ein veralteter Handysendestandard (was andere Auto Hersteller schreiben ist mir egal, bei MB heißt es PTS 😉 Siehe auch mein Abkürzungsblog).
Gruß
MiReu
Mit dem COMAND hast Du natürlich recht aber jetzt wird ja schweres Geschütz aufgefahren! ;-) Da nimmt es einer aber ganz genau!! ;-) Also ich mußte bei ein paar Abkürzungen erstmal kurz überlegen.... bin halt schon alt! ;-)
Meiner Meinung nach ist es bei der SA so:
Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 20. November 2014 um 12:44:22 Uhr:
Für den Wiederverkauf wäre noch "Airmatik" intressant!
Bei mobile.de sind z.Z. nur sehr wenige JaWa mit Airmatik!
Gruss
Ich behaupte das Gegenteil: Airmatic ist gerade bei höherer Laufleistung ein teures Verschleißteil und damit schädlich für den Gebrauchtmarkt.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 20. November 2014 um 18:54:11 Uhr:
Zum Thema Farbe.... also wenn ich sehe, wie schnell schwarz grundsätzlich "verschmutzt", braucht es wirklich nicht den teuren Metallic-Lack, auch wenn ich ihn nun drauf habe. O.k. sauber sieht ein schwarzer Benz halt nach wie vor sehr, sehr edel aus... nur leider fahre ich nicht jeden Tag in die Waschstraße ;-)Mich überrascht, daß hier viele das Command und die Distronic als Standardkonfi sehen?? Ich vermisse beide nicht die Bohne und sehe halt auch nicht, daß diese teuren Extraleistungen beim WV auch nur ansatzweise vergütet werden. Bei den anderen Extras sind wir uns aber relativ einig (Automatik, Navi, Sitzheizung, PDC, LED ILS).
Distronic hatte ich zuvor nie, möchte es jetzt nicht mehr missen. Ich hatte diverse E-Klassen als JW zur Miete (Firmenangehöriger) von MB, da war es nie drin. Wenn ich mir den Preisnachlaß meines 250er als JW anschaue - solche teuren Extras werden tatsächlich nicht bezahlt! Sie sorgen lediglich dafür, daß der Wagen schneller vom Hof kommt ...
Ähnliche Themen
Als ich nach meinem gesucht habe, war AIRMATIC ein Auschlusskriterium. Reparaturen werden nicht durch die JS Garantie gedeckt und ehrlich gesagt ist der Mehrwert zu gering für die Kosten wenn mal was kaputt gehen sollte.
Ich habe etwas über ein halbes Jahr gesucht bis ich meinen passenden Wagen gefunden habe, dabei viel mir auf, das Distronic sehr gefragt ist. Diese Fahrzeuge waren immer schneller verkauft als ohne.
Ob man das Geld für Extras auch nur annähernd wieder bekommt, bezweifle ich. Es geht letztendlich auch darum den Wagen überhaupt wieder schnell los zu bekommen.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 20. November 2014 um 21:26:07 Uhr:
Mit dem COMAND hast Du natürlich recht aber jetzt wird ja schweres Geschütz aufgefahren! ;-) Da nimmt es einer aber ganz genau!! ;-) Also ich mußte bei ein paar Abkürzungen erstmal kurz überlegen.... bin halt schon alt! ;-)Zitat:
@MiReu schrieb am 20. November 2014 um 21:09:57 Uhr:
Da sind leider drei Fehler in deinem Bericht
COMAND schreibt man groß, da es eine Abkürzung ist und mit einem M.
Der andere Fehler, PDC brauchte man nur in Japan. Ist ein veralteter Handysendestandard (was andere Auto Hersteller schreiben ist mir egal, bei MB heißt es PTS 😉 Siehe auch mein Abkürzungsblog).
Gruß
MiReu
Ja, manchmal bin ich halt so *ganzbreitgrins*
Für die Abkürzungen gibts ja meinen Blog, denn muss ich aber mal wieder überarbeiten, es gibt einige neue bei MB.
Gruß
MiReu
Zitat:
@Andy089 schrieb am 20. November 2014 um 22:09:22 Uhr:
Als ich nach meinem gesucht habe, war AIRMATIC ein Auschlusskriterium. Reparaturen werden nicht durch die JS Garantie gedeckt und ehrlich gesagt ist der Mehrwert zu gering für die Kosten wenn mal was kaputt gehen sollte.
Das ist sachlich falsch. Sowohl Kompressor / Relais, als auch Federbeine vorne, Federn hinten und Dämpfer hinten sind inkludiert. Gleichwohl kommt es natürlich auf das vom Serviceberater gemeldete Fehlerbild an, ob ein Garantieanspruch akzeptiert wird oder nicht. Stellt der sich dumm an, dann scheitert es. Dann sollte man sich aber mal Gedanken machen, ob man von seinem MB Servicebetrieb wirklich kompetent vertreten wird.
Zu den schon genannten, möchte ich als Familienvater noch das Fond-Entertainment-System als nice to have hinzufügen. Gerade auf längeren Urlaubsfahrten für mich mittlerweile sogar fast ein must have...
Was ich persönlich bei miner Konfig vergessen habe, und stark bereue es nicht geordert zu haben, ist der 80l Tank.
Der 80-Litertank bringt eine enorme Reichweitenverlängerung.... bei meinen 5,5-6 Liter/100km komme ich auch sehr, sehr weit mit dem Standard aber darüber ärgere ich mich wirklich, denn als Langstreckenfahrer sind auch mal 400-600km pro Tag drin.. jetzt stehe ich dann am zweiten Tag an der Tanke.
Das Extra ist recht günstig ca. 120 Euro aber die Wenigsten haben es bestellt.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 21. November 2014 um 13:25:16 Uhr:
Der 80-Litertank bringt eine enorme Reichweitenverlängerung.... bei meinen 5,5-6 Liter/100km komme ich auch sehr, sehr weit mit dem Standard aber darüber ärgere ich mich wirklich, denn als Langstreckenfahrer sind auch mal 400-600km pro Tag drin.. jetzt stehe ich dann am zweiten Tag an der Tanke.Das Extra ist recht günstig ca. 120 Euro aber die Wenigsten haben es bestellt.
Kommt drauf an wo du kaufst ... mein junger Gebrauchter war ein JW für einen MB Firmenangehörigen und da gehört der große Tank immer (in allen Modellreihen wo er verfügbar ist) zur Mindestausstattung.
Zitat:
@tourax schrieb am 21. November 2014 um 15:47:51 Uhr:
Kommt drauf an wo du kaufst ... mein junger Gebrauchter war ein JW für einen MB Firmenangehörigen und da gehört der große Tank immer (in allen Modellreihen wo er verfügbar ist) zur Mindestausstattung.Zitat:
@dmb73 schrieb am 21. November 2014 um 13:25:16 Uhr:
Der 80-Litertank bringt eine enorme Reichweitenverlängerung.... bei meinen 5,5-6 Liter/100km komme ich auch sehr, sehr weit mit dem Standard aber darüber ärgere ich mich wirklich, denn als Langstreckenfahrer sind auch mal 400-600km pro Tag drin.. jetzt stehe ich dann am zweiten Tag an der Tanke.Das Extra ist recht günstig ca. 120 Euro aber die Wenigsten haben es bestellt.
Top!! Meiner hatte über die Mindeskonfi hinaus eine top-Ausstattung aber wurde 11 Monate von einem Bürgermeister gefahren und der brauchte den 80 Liter-Tank wohl nicht :-(
Kleiner Sparwitz am Rande: Ist die beheizte Garage mobil & kofferraumtauglich? 😉
Die SH ist beim Wiederverkauf ein dicker +punkt
Zitat:
@YpsB schrieb am 25. November 2014 um 13:11:01 Uhr:
Kleiner Sparwitz am Rande: Ist die beheizte Garage mobil & kofferraumtauglich? 😉Die SH ist beim Wiederverkauf ein dicker +punkt
Ich behaupte wiederum das Gegenteil: eine Standheizung wird beim Wiederverkauf "mal eben mitgenommen", Aufpreis zahlt dafür keiner. Kann man zum einen sehr schön an den diversen Gebrauchtpreisportalen sehen, zum anderen habe ich die Erfahrung selber gemacht: ich hatte eine Standheizung in meinem BMW E46 Cabrio, das war somit voll wintertauglich. Hat beim Verkauf keinen interessiert, die Kiste stand trotzdem 6 Wochen in mobile.de ohne ernsthafte Interessenten.