Fahrzeugkauf Mopf - welche Extras sollte man haben
Hallo liebe W/S212 Gemeinde,
wollte das o.g. Thema mal zur Diskussion stellen, da neben den persönlichen Vorlieben
(vor allem bei einem geplanten Wiederverkauf nach 2,3 oder 4 Jahren) eine gewisse
Konfi für ein Fahrzeug dieser Klasse Standard sein sollte. Und auch beim Fahrzeugkauf
(z.B. Junge Sterne) kann die richtige Wahl der Extras BARES sparen. Extras, Farben oder Individualisierungen, die außergewöhnlich sind, kosten Geld und werden oftmals
beim Fahrzeugkauf nicht honoriert oder im schlimmsten Fall (z.B. Farbe) abgestraft. ;-)
Ich rede mal nicht von dem Käufer, dem das alles egal ist oder geplant hat, das
Fahrzeug die nächsten 8,10 oder 15 Jahre zu fahren. Natürlich sollte man das Auto
auch nicht für Andere konfigurieren aber manch Extra wäre halt nur schön.. andere
müssen sein.
Hier meine ganz persönliche Meinung zu einer Mindest-Konfi eines Mopf
(Neuwagen/JS), mit der man nichts falsch machen kann (das Kapitel
Motor lasse ich bewußt mal weg):
- Mopf schwarz (Metallic ist schön aber steigert den Wert nicht unbedingt bei WV)
- Innenaustattung schwarz
- 7G-Tronic (in den E gehört ein Automat)
- LED (ist ja Standard)
- Navi
- PDC (vorne/hinten)
Wer das alles an Bord hat (über Farbe läßt sich streiten), der hat in meinen Augen schon mal nichts falsch gemacht und bekommt das Auto auch wieder zum normalen Kurs verkauft.
Mir persönlich waren noch Ledersitze, Spiegelpaket, ILS, Schiebedach und Avantgarde wichtig.
Was meint Ihr dazu?
Vg Dirk
P.S. Des EINEN LEID ist des ANDEREN FREUD.... umgekehrt kann der JS-Käufer natürlich auch ein Schnäppchen machen, gerade dann, wenn man dem Erstkonfigurator eine gewisse Eigenheit in Farbgestaltung nachsagen kann oder so viel an Extras in die Karre verbaut wurde, die sich nie und nimmer im Verkaufspreis spiegeln.
Beste Antwort im Thema
In der E-Klasse sollte Leder sein, ich denke da legen viele Wert drauf. Habe dieses Jahr eine C-Klasse verkauft und alle Fähnchen-Händler die angerufen haben fragten nach Leder,Navi und Xenon, die meisten privaten haben auch danach gefragt. Schiebedach war überhaupt kein Thema, das ist wohl Geschmackssache. Ich brauch keins, mein Vater kauft kein Auto ohne.
Muss:
1.Automatik,
2.Comand,
3. Leder (beinhaltet Sitzheizung),
4. PDC,
5. ILS
nett : Standheizung + Distronic
Farbwahl ist natürlich auch ganz wichtig, sowohl außen wie innen
33 Antworten
Deine Beobachtung fußt zum einen auf einem Einzelfall, zum anderen auf einem Cabriolet. Solche sind nicht selten reine Zweitwagen oder zumindest Schönwetterfahrzeuge, so dass ich einen Rückschluss auf alle Gebrauchtwagen an dieser Stelle schwierig sehe.
Ich jedenfalls mache einen Gebrauchtwagenkauf so: Ich lade mir die damals gültige Preisliste herunter, erstelle eine Exceltabelle. In den Zeilen trage ich alle verfügbaren Ausstattungscodes ein, sowie Zeilen für Unfallfreiheit, Laufleistung, Erstzulassung usw. In den Spalten trage ich alle bei Mobile.de verfügbaren Fahrzeuge mit meinem Suchraster ein (z.B.: E500, max. 2 Jahre, Junge Sterne). Natürlich wird es dann der Wagen mit der meisten Ausstattung - und ja, da zählt jedes Bisschen. Auch "Gimicks", die ich eigentlich nicht brauche (z.B. Sitzheizung hinten). Standheizung ist zudem sehr brauchbar. Meine gut belüftet Garage muss jeden Tag 2x Standheizung abkönnen - und sie kann es ab.
Zitat:
@YpsB schrieb am 25. November 2014 um 13:11:01 Uhr:
Kleiner Sparwitz am Rande: Ist die beheizte Garage mobil & kofferraumtauglich? 😉Die SH ist beim Wiederverkauf ein dicker +punkt
Die Garage mit Hauswirtschaftsraum oder ohne... also mal gucken, ob 60 oder 80qm in den verdammt großen Kofferraum der E-Klasse gehen... ich hab sie noch nicht untergebracht. Mache bestimmt was falsch ;-)
Apropos Standheizung... ich finde so ein Ding ja toll (also wenn das Auto vor der Tür stehen muß...) und es im Winter -10 Grad hat aber einen Mehrwert sehe ich beim VErkauf dann leider nicht. Dafür ist das Extra zu speziell. Sehe ich übrigens beim COMAND und der DISTRONIC auch so... Kosten viel Geld, sind auch gut (oder auch nicht) aber zahlt keiner mehr. Nur das Fahrzeug selber hebt sich dann evtl. von Minderausgestatteten ab und geht schneller raus.
STH ist ein muss für jeden der auch im Winter mal das Haus verlässt. Dann noch mit Tel. Fernbedienung und es ist egal wo man geparkt hat. Wenn z. B. nach einer schönen Feier die anderen alle kratzen, ziehst du die dicke Jacke aus und fährst gemütlich nach hause 🙂
Da hilft nämlich auch die besste und tollste Garage zuhause garnichts 😉
Zitat:
@MiReu schrieb am 25. November 2014 um 18:09:17 Uhr:
STH ist ein muss für jeden der auch im Winter mal das Haus verlässt. Dann noch mit Tel. Fernbedienung und es ist egal wo man geparkt hat. Wenn z. B. nach einer schönen Feier die anderen alle kratzen, ziehst du die dicke Jacke aus und fährst gemütlich nach hause 🙂Da hilft nämlich auch die besste und tollste Garage zuhause garnichts 😉
Die Frage ist doch, ob ich eher ein Heimschläfer oder Feierbiest bin.... dazu kommt, daß ja nur die Feiern im Winter ein mögliches Problem darstellen und das eine Mal friere ich mir halt den Hintern ab aber in 99% starte ich von daheim und meiner warmen Garage ;-)