Fahrzeuge von Führerschein bis zum BMW x5 G05

BMW X5 G05

Dann mache ich mal den Anfang:

1966 ? Ford 15 m badewanne gebraucht (1972)
1966 Käfer cabrio gebraucht
Golf 1 1 liter gebraucht
Golf 1,6 liter gebraucht
Bmw 320 neu !
Bmw 525 gebraucht
Triumpf TR 7 Usa gebraucht
Buick Regal Usa gebraucht
Golf Gti usa neu
Ford Taurus Usa neu + Mustang GT Cabrio neu
Mercury Sable Usa neu
Nissan Maxima Usa neu
Nissan Maxima gebraucht
Opel Zafira Opc neu
Bmw 530i neu
Bmw 535i neu
Bmw 535d neu
Bmw X5 neu (2019)
🙂

Beste Antwort im Thema

Oder wie bei uns, einmal Multivan... nie wieder Multivan

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@M3di schrieb am 6. Mai 2020 um 11:54:16 Uhr:



Zitat:

@redflitzer schrieb am 6. Mai 2020 um 11:38:32 Uhr:


- 2000 Golf IV 1,6 (erstes Auto mit 18)
- 2002 Audi S3 1,8T
- 2004 Seat Leon Top Sport 1,9 TDI
- 2006 Audi S3 1,8T
- 2008 Audi S3 Sportback 2,0T
- 2010 Audi S4 Avant 3,0 Komp.
- 2013 Audi S6 Avant 4,0T
- 2016 Porsche Cayenne S Diesel 4,2T
- 2019 Mercedes E63 AMG T
- 2021 BMW X5M Comp. (coming soon)

Interessant, 19 Jahre VW Konzern, dann 3/4 Jahre Mercedes, schnell wieder weg da, dann BMW
😛
Aber ziemlich zügig von 4 zu 6 zu 8 Zylindern und dann da geblieben.

Stimmt, ich war dem VW-Konzern recht lange treu.
Leider kann ich mit dem Audi-Design (innen wie außen) nicht mehr viel anfangen.
Ist halt einfach Geschmacksache.

BMW hat sich dafür aus meiner Sicht echt gut entwickelt.
Der X5 gefällt mir einfach gut, zudem ist der M-Motor einfach genial.

Die Kombination dann quasi (für mich) perfekt 🙂

1999-VW Golf II 75PS
2000-Peugeot 106 90PS
2004-Peugeot 206 75PS
2009-Opel Astra H Caravan 101PS
2011-Audi A4 Avant 2.0 136PS
2016-Audi A6 Avant 3.0 272PS
2020-BMW X5 30d 265PS

Feine Serie, manche hatten halt etwas schwierigeren Start als andere 😉

2001: Ford Maverick V6 3.0, 197 PS (oder so)
2005: VW Touareg V6 TDI, 225 PS
2020: BMW X5 30d (G05), 265 PS

Je nach Geldfluss in den nächsten Jahren leiste ich mir dann in 3-4 Jahren vielleicht ein 8er Cabrio.

Ähnliche Themen

Zitat:

@josefnemecek schrieb am 7. Mai 2020 um 23:48:17 Uhr:


2001: Ford Maverick V6 3.0, 197 PS (oder so)
2005: VW Touareg V6 TDI, 225 PS
2020: BMW X5 30d (G05), 265 PS

Je nach Geldfluss in den nächsten Jahren leiste ich mir dann in 3-4 Jahren vielleicht ein 8er Cabrio.

Echt erst diese drei Fahrzeuge?

Zitat:

@gde2011 schrieb am 7. Mai 2020 um 14:42:57 Uhr:


Feine Serie, manche hatten halt etwas schwierigeren Start als andere 😉

Ich wohl einen der Schwersten, dafür einen ganz heftigen Sprung. 😉

Einen ganz großen Dank an meine Frau, die mir das jetzt hier ermöglicht.

Gruß!

Zitat:

@julmar schrieb am 8. Mai 2020 um 00:21:02 Uhr:



Zitat:

@josefnemecek schrieb am 7. Mai 2020 um 23:48:17 Uhr:


2001: Ford Maverick V6 3.0, 197 PS (oder so)
2005: VW Touareg V6 TDI, 225 PS
2020: BMW X5 30d (G05), 265 PS

Echt erst diese drei Fahrzeuge?

Jep. Der Ford war mein erster Wagen, mit 28. Davor habe ich mich mit Mobility (einem Car-Sharing-Verein) über Wasser gehalten, da ich als Student bzw. Doktorand kein eigenes Auto brauchte. Den Touareg bekam ich als Geschäftswagen aufs Auge gedrückt, nahm ihn nach meinem Weggang mit. Dieser hielt fast 15 Jahre, glücklicherweise auch die Zeit nach Trennung und Scheidung. Jetzt konnte ich mir einen neuen Geschäftswagen leisten, nachdem der Touareg mit Löchern im Zylinderkopf nun doch im Sterben lag.

Ich habe Freude daran, wenn gute Dinge lange halten. Ich kaufe mir darum lieber Qualität, da mich das Ding dann auch 10-20 Jahre begleiten wird. Egal ob Kaffeemaschine, PC, Auto oder mein Jagdgerät. Aber ich freue mich auch, wenn ich mir etwas Neues leiste...

....sehr schön!
Möge der gute g05 dich (euch) behutsam mindestens
15 Jahre begleiten!
Das Zeug dafür hat er sicher.
Lg

2001 - Golf III GTD 75 PS
2005 - Golf IV TDI 130 PS
2010 - Golf VI GTD 170 PS
2012 - Audi A5 Coupé 3.0 TDI 245 PS
2017 - Audi SQ5 Plus 340 PS
2020 - Audi RS3 400 PS (3 Monate gemietet)
Zukünftig:
2020 - Volvo XC90 T8 390 PS (3 Monate gemietet)

Ab Sep. 2020 dann hoffentlich der

BMW X5 45e 394 PS

Die wildesten Zeiten hatte ich im Golf III, am schönsten war der A5, am krassesten ist der RS3 und jetzt freue ich mich auf das Dickschiff. Als Vorbereitung auf den X5 bin ich mal gespannt wie gut der XC90 sich schlägt.

Ab Juni 2020 X3 M Competition

Zitat:

@Oli Z schrieb am 14. Mai 2019 um 10:20:24 Uhr:


Ford Sierra 1990
BMW 3er touring 1995
BMW 525i Limo 1999
BMW Z3 Cabrio 2002
BMW Z4 2004
BMW 525i Limo 2004
BMW X5 E70 3.0D 2007
BMW X5 E70 4.0D 2008
Audi Q7 4.2 TDI 2009
BMW X5 E70 4.0 D 2013
Audi Q7 3.0 TDI 2016
2020 ..........wieder X5?

1989 Opel Corsa
1992 VW Golf II
1999 VW Passat Variant
2000 Volvo XC90
2001 BMW 330d
2002 BMW 320i Cabriolet
2002 BMW 330i Cabriolet
2004 Porsche 996 4s Cabriolet
2005 BMW M560
2007 Porsche 997 4 s Cabriolet und BMW 530d touring
2008 Porsche 997 Turbo Cabriolet und Audi A8 Diesel
2009 Audi Q7 V12 TDI
2010 - 2016 lasse ich mit unzähligen Fahrzeugen mal aus
2017 Porsche Cayenne S Diesel und Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet
2018 Porsche Cayenne Turbo S und Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet
2019 Range Rover ATB 8- Zyl Diesel und Ferrari GTC4 Lusso (bis 06/2019, dann Ferrari Portofino
2020 BMW X5M50D neu, Ferrari 488 GTB

zwischendurch habe ich einige Fahrzeuge unterschlagen.....ich habe da eine Macke....und stehe dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen