Fahrzeugdienste nach 3 Jahren verlängern

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

zur allgemeinen Information folgende Hinweise:

Heute erhielten wir von Mercedes Me eine E-Mail, dass jetzt 3 Jahre nach Erstzulassung unseres W247 bisher freigeschaltete 13 Mercedes-me Dienste ablaufen, die bei Bedarf verlängert werden können – ansonsten ab Mitte Juli 2022 deaktiviert werden:

Fahrzeugsetup (für weitere 3 Jahre 99,00 Euro)
- Diebstahl- und Parkschadenbenachrichtigung
- Fernsteuerung Fenster
- Personalisierung
- Türfernschließung und –entriegelung
- Fernabfrage Fahrzeugstatus
Fahrzeugmonitoring (weitere 3 Jahre 99,00 Euro)
- Geografische Fahrzeugüberwachung
- Fahrzeugortung
- Parkservice-Überwachung
- Benachrichtigung bei Überschreitung der Fahrgeschwindigkeit
- Fahrzeugstandort
Online Kartenupdate (weitere 3 Jahre 159,00 Euro)
Live Traffic Information (weitere 3 Jahre 139,00 Euro)
- Car-to-X Communication
- Live Traffic Information

Gesamtkosten 496,00 Euro – direkt bezahlbar per Kreditkarte oder per PayPal.

Wenn man das Fahrzeug noch länger fahren will und auf diese Dienste nicht verzichten möchte, wird man wohl verlängern müssen…

Gruß – Cosmos12

21 Antworten

In der aufgeführten Auflistung klingt der Gesamtbetrag zunächst viel, sind jedoch täglich nur ca. 0,45 EUR und das erscheint für die Leistung wenig!
Kann man denn wählen oder muss man Gesamtpaket nehmen oder nichts.

Muss man immer für 3 Jahre verlängern?

Wird dann die
}Datenfreigabe für unabhängige Service Dienstleister}

auch Geld kosten???😕😕😕😁😁😕😕😕

Hallo,
bis auf das Kartenupdate für 3 Jahre lässt sich z.B. life Traffic und Abfrage Fahrzeugstatus auch für 1 oder 2 Jahre verlängern - je nach beabsichtigter Haltedauer.
Gruss
B-Mounty

Bitte noch einmal Laufzeit und die Kosten prüfen.
Bei mir kostet 1 Jahr

Verlängerung beim Fahrzeugsetup bereits 99 Euro.

siehe Bild

Kosten
Ähnliche Themen

Zitat:

@mcc1967 schrieb am 26. Juni 2022 um 16:59:07 Uhr:


Bitte noch einmal Laufzeit und die Kosten prüfen.
Bei mir kostet 1 Jahr

Verlängerung beim Fahrzeugsetup bereits 99 Euro.

siehe Bild

Das ist nicht das Set-up hier im Foto. Das ist laut meiner App ein weiterer Extra-Service

Von den kostenpflichtigen Diensten habe ich nur Life Traffic für zwei Jahre verlängert, weil ich die meisten anderen schon bisher kaum genutzt habe und nicht wirklich vermissen werde. Ob der Verzicht auf Kartenupdates in den nächsten zwei Jahren merkliche Nachteile bringt, teste ich einfach mal aus. Life Traffic funktioniert bisher jedenfalls auch ohne Update problemlos weiter. Und nach dieser Zeit steht vermutlich der Nachfolger an.

Ich glaube auch, das man sich die Kartenupdates sparen kann.

Die Kartenupdates hinken meist sowieso Jahre hinterher,
und wenn man AA oder CP hat, hat man fast die freie Auswahl
beim ( Live) - Navigieren...
Da ist ja jetzt vieles freigeschaltet...
Getestet:
google maps
waze
tomtom go
sygic
TTamigo

um nur die wichtigsten zu nennen.

Wer natürlich z.B. von Berufswegen den ganzen Tag unterwegs sein muss, für den lohnt sich sich die
Ausgabe für die nächsten 3 Jahre.

Ich persönlich habe noch gut 1 Jahr zeit zum überlegen...

Zitat:

@mcc1967 schrieb am 26. Juni 2022 um 16:59:07 Uhr:


Bitte noch einmal Laufzeit und die Kosten prüfen.
Bei mir kostet 1 Jahr

Verlängerung beim Fahrzeugsetup bereits 99 Euro.

siehe Bild

Das ist aber } Hilfe bei Diebstahl

Wozu man sowas braucht möchte ich gerne wissen!

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 26. Juni 2022 um 17:39:37 Uhr:


Von den kostenpflichtigen Diensten habe ich nur Life Traffic für zwei Jahre verlängert, weil ich die meisten anderen schon bisher kaum genutzt habe und nicht wirklich vermissen werde. Ob der Verzicht auf Kartenupdates in den nächsten zwei Jahren merkliche Nachteile bringt, teste ich einfach mal aus. Life Traffic funktioniert bisher jedenfalls auch ohne Update problemlos weiter. Und nach dieser Zeit steht vermutlich der Nachfolger an.

Hallo,

so ähnlich habe ich das auch gemacht, nur Life Trafic für 59.- € und Fahrzeugsetup für 39.- € für je ein Jahr verlängert = 98.- €. Bei den Karten veändert sich eh nicht so viel.

Bis dahin werde ich vielleicht doch noch den bestellten EQA bekommen?

Gruß
B-Mounty

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 26. Juni 2022 um 17:53:26 Uhr:



Zitat:

@mcc1967 schrieb am 26. Juni 2022 um 16:59:07 Uhr:


Bitte noch einmal Laufzeit und die Kosten prüfen.
Bei mir kostet 1 Jahr

Verlängerung beim Fahrzeugsetup bereits 99 Euro.

siehe Bild

Das ist aber } Hilfe bei Diebstahl

Wozu man sowas braucht möchte ich gerne wissen!

Ich brauch das gar nicht. War nur als Beispiel gedacht.

Zitat:

@mcc1967 schrieb am 26. Juni 2022 um 18:04:36 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 26. Juni 2022 um 17:53:26 Uhr:


Das ist aber } Hilfe bei Diebstahl

Wozu man sowas braucht möchte ich gerne wissen!

Ich brauch das gar nicht. War nur als Beispiel gedacht.

alles gut!

Oh weh, diese "software as a service" Seuche ist wirklich ein Graus. Ich versteh nicht warum die Leute sich das gefallen lassen aber man hat ja kaum eine Wahl mehr...

Früher war das ja auch kein Problem aber es scheint als müsste man einfach heut aus allem Kapital schlagen. Ich mein, früher hat man sich ein Auto gekauft mit der Ausstattung und den Funktionen die man wollte und dann wars das. Später mit Navi und Co. hat man eben dann mal ein Update für die Karten nachgekauft wenn man wollte. Dann gab es TMC und TMC+, hat alles gut funktioniert und jetzt muss alles live und over the air sein und man soll für alles laufend zahlen, finde ich schon ein wenig frech.

Aber wirklich frech finde ich es ja, dass man z.B. DAB Radio oder Smartphone Integration gegen Gebühr aktivieren kann. Das ist Spott und Hohn, die bauen die Funktionen ein ber verrechnen für die Freischaltung so viel als würden sie ein neues Gerät einbauen. Einfach nur weils billiger ist (weil der Müll eh nix mehr kostet) einfach gleich alles inzubauen anstatt eine Version mit und eine ohne anzubieten. Ich würd ja verstehen wenn man sagt wir bauen es ein weil das Modul wo alles dabei ist günstiger ist als ein eigenes zu bauen, ich versteh es auch wen Sie dann sagen für die Aktivierung / Nutzung verlangen wir einmalig eine Gebühr, von mir aus 100 € aber 400 € damit ich was verwenden darf was eh schon im Auto ist, sowas ist einfach nur frech und die 400 € die sie da verlangen sind sie sicher nicht in Vorleistung gegangen in der Hoffnung, dass die meisten es kaufen, das wäre ja kaufmännischer Irrsinn .

So genug gejammert, musste mal gesagt werden. Bei uns laufen die meisten Dienste nächstes Jahr aus, ich denke Live Traffic werde ich meiner Frau einfach weitere 3 Jahre schenken, das Fahrzeug Setuo vielleicht auch, ist ab und an ganz gut wenn man von unterwegs gucken kann ob man abeschlossen hat oder die Fenster zu sind etc. Auch die Benachrichtigung bie Diebstahl oder (noch wichtiger) einem Parkschaden sofern er erkannt wird, finde ich sinnvoll.

Und ob wir weiterhin Karten Updates nehmen werden wir uns überlegen, wir haben die Smartphone Integration ja nicht (siehe meine Aufregung dazu oben), ich bin nicht gewillt dafür knappe 400€ abzudrücken wo ich weiß, dass die es eh schon eingebaut haben und mir nur abzocken wollen. Wenn es schon da wäre, wäre es eine Alternative zu den Kartenupdates aber ich bin mir gar nicht sicher ob Wireless Apple Carplay im 2019/2020 MBUX überhaupt geht, wenn ich dann ständig das Handy anstecken muss, nein danke, das nervt. Dann lieber 3 Jahre Kartenupdates kaufen wenn ich das Gefühl habe die Kartendaten sind nicht mehr aktuell.

Ich far in meinem Ford auch noch die Karten aus 2016, bisher hab ich überall hingefunden, sollte es mal wirklich gar nicht passen, kann ich immer noch am Handy nachsehen, da hab ich 4 Apps zur Verfügung ;-)

Wozu braucht man Diebstahlben.
und ob der Wagen angefahren wurde?

Das ist doch rausgeschmissenes Geld!

Diebstahl bemerkt man irgendwann selbst
Dafür hat man eine Versicherung die zahlt.

Angefahren, da haut der Schädiger zu 98%
sowieso ab. Hat man also auch nicht wirklich was davon, wenn man einen Rempler gemeldet bekommt...

Man sollte doch froh sein, das man die Smartphone Integration noch nachordern kann.

Wenn man für den o.g " Humbug" Geld ausgegeben kann, wäre das Geld für Smartphone Integration besser angelegt.

Das ist aber wie immer nur meine Meinung.

Muss halt jeder selbst wissen was er kauft.

Und immer daran denken:
Mercedes legt bei A und B Klasse immer Geld drauf.
Deshalb ist auch 2025 Schluss!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 26. Juni 2022 um 14:41:10 Uhr:


Muss man immer für 3 Jahre verlängern?

Nein - angeboten wurden jeweils 1 Jahr, 2 Jahre oder 3 Jahre. Ich glaube, beim Navi-Dienst oder Karten-Update gab es auch eine zeitlich unbegrenzte Verlängerung für ca. 650,00 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen