Fahrzeugbrief zurück ans Autohaus schicken?

BMW 5er F10

Hallo liebes Gemeinde,
habe mir vor kurzem einen gebrauchten 5er angeschafft. Der Verkäufer ist eine BMW Niederlassung.

Gestern habe ich per Einschreiben alle Fahrzeugpapiere bekommen. Im Anschreiben steht aber, dass ich die beigefügte Zulassungsbescheinigung Teil II nach der Zulassung bitte zurück ans Autohaus schicken sollte.

Da ich ein Ausländer bin und mich nicht so gut mit den ganzen Sachen auskenne, könntet ihr mir eventuell erklären, ob das so i.O. ist und warum die BMW Niederlassung den Fahrzeugbrief braucht?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Fahrzeug bar gekauft wurde, geht es das Autohaus einen "feuchten Kehrricht" an, ob und wann du ein Fahrzeug angemeldet hast 😉

bezahlt ist bezahlt ohne Informationspflicht ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von domingo1001



Zitat:

Original geschrieben von Focus_Zetec


Wenn ein Fahrzeug bar gekauft wurde, geht es das Autohaus einen "feuchten Kehrricht" an, ob und wann du ein Fahrzeug angemeldet hast 😉

bezahlt ist bezahlt ohne Informationspflicht ...

...stimmt nicht immer.

Ich habe mir einen Vorführwagen zugelegt, der am Jahresende "gefördert" wurde. Di Förderung (waren 2k €) wären fällig geworden, wenn der Wagen nicht bis zum 31.12. in DE zugelassen wird.

Somit ein Einzelfall aber es zeigt, dass es Ausnahmen gibt.

Gruß,

Aber auch dann wollte das Autohaus doch nicht die Original-Zulassungsbescheinigung II von Dir ... für den Nachweis reicht auch eine Kopie der ZB I.

Gruß
Der Chaosmanager

Zuerst dachte ich, das wäre eine Maßnahme, um den Kunden anzuhalten, das Fahrzeug zu zu lassen, statt günstig weiter zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von domingo1001


...

Aber auch dann wollte das Autohaus doch nicht die Original-Zulassungsbescheinigung II von Dir ... für den Nachweis reicht auch eine Kopie der ZB I.

Gruß
Der Chaosmanager

Stimmt, ich habe lediglich eine Kopie geschickt (vom ZB I und ZB II).

Gruß,

...hat sich übrigens erledigt.
Das war tatsächlich ein Fehler der Vertriebsassistentin, einfach falsche Vorlage (für Leasing-Kunden) ausgedruckt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen