Fahrzeugbewertung und bald "neuer"
Hallo habe eine Fahrzeugbewertung beim FOH machen lassen.
Also ich bekommen noch 2100,- für meinen, laut Liste wären es 2300,- aber bei mir ist das Lenkgetriebe und Getriebe undicht, Spurstangen ausgeschlagen Bremsen hinten müssen neu und Querlenker haben Spiel. Also ein guter Preis, oder was meint ihr ???
Mein "neuer" Vectra b kommt in 10 Tagen, BJ 03.2002 und kostet 7800,- Euro.
Aber mehr dazu wenn ich ihn habe.
MfG Andre
127 Antworten
Diese Qualitäten (Fahrwerk, Abrollkomfort) des Vectra B werden oft unterschätzt und man sollte bedenken, daß wir hier von mindestens 6 Jahre alten Fahrzeugen mit zig tausend Kilometern auf dem Tacho reden. Und weil sich das "herumgesprochen" hat, sind junge" Vectra B auch im Vergleich zu Vectra C ziemlich teuer und mittlerweile sehe ich die "Langzeitqualität" von jungen Vectra B mindestens auf einem Niveau wenn nicht sogar etwas besser als von Vectra C, denn ich habe mit in den letzten 2-3 Monaten etliche "junge" Vectra B und Vectra C als potentielle "Nachfolger" für meine ollen Vectra B angesehen...und war erschüttert, wie mies die meisten Vectra C da vergleichsweise aussahen.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Diese Qualitäten (Fahrwerk, Abrollkomfort) des Vectra B werden oft unterschätzt und man sollte bedenken, daß wir hier von mindestens 6 Jahre alten Fahrzeugen mit zig tausend Kilometern auf dem Tacho reden. Und weil sich das "herumgesprochen" hat, sind junge" Vectra B auch im Vergleich zu Vectra C ziemlich teuer und mittlerweile sehe ich die "Langzeitqualität" von jungen Vectra B mindestens auf einem Niveau wenn nicht sogar etwas besser als von Vectra C, denn ich habe mit in den letzten 2-3 Monaten etliche "junge" Vectra B und Vectra C als potentielle "Nachfolger" für meine ollen Vectra B angesehen...und war erschüttert, wie mies die meisten Vectra C da vergleichsweise aussahen.Viele Grüße, vectoura
Genau aus diesem Grund habe ich mir keinen C BJ 2002 gekauft, außerdem sieht der B besser aus als die ersten C Vectras. Und Vectoura holst du nun nochmal einen B Vectra, oder nicht ???
MfG Andre
Ich habe 2 "Alternativen" für den "so langsam" anstehenden Fahrzeugersatz ins Auge gefasst, auch wenn diese Szenarien unterschiedlicher nicht sein können.
1. Ein Vectra B Caravan mit Z18XE (125 PS) und mindestens EZ Ende 2001, besser EZ 2002 mit nachvollziehbarer Historie (respektive Scheckheft und maximal 2 Vorbesitzer) bis max. 6500-7000 Euro
oder
2. ein Opel Zafira B (tja, welcher Motor?) ab EZ 2007, da würde ich dann so ca. 16.000-18.000 € bezahlen.
Allerdings nervt mich beim Zafira die Spiegelung des Armaturenbrettes in der Winschutzscheibe dermaßen, daß ich da erstmal nach einer "Lösung" dafür suche ( eventuell beziehen des Armaturenbrettes mit Leder???...so in der Art...)
Naja, so sieht es momentan aus...
Ich war bei meiner bisherigen "Vectra B -Suche" erstaunt ( 6 Stück angesehen und gefahren), wie gut Vectra B EZ 2002 noch "dastehen" können, wenn sie gut gepflegt wurden. ABER: die typischen "Krankheiten" hatten alle...(!!!): Dachspriegelklappern, unrunder Motorlauf, Hinterachse klappern und Rost an den hinteren Schließbügeln...(Spannungsrisse...Rost), drauf muß man sich eben einstellen.
Viele Grüße, vectoura
Hallo Vectoura, meiner ist ein StH mit 55.000Km bj. 03.2002 Scheckheft 2 Vorbesitzer 1 war das AH, 5 Tage Später eine Frau Preis 7800,- Plus 200,- Überführung . Habe nur ein Prob und das ist die brummende Kraftstoffleitung wird aber nächste Woche eine Feldabhilfe gemacht. Ich muss schon sagen das die letzten um einiges besser sind als mein 98 Vecci war, vorallem viel leiser.
MfG Andre
Ähnliche Themen
... Motoren werden halt mit dem Alter und den km lauter - ist Verschleiß und völlig normal... 😉
Ich glaube nicht, dass dein neuer Vectra großarig besser gedämmt ist als dein alter. Die Maschine ist halt noch frisch (mit 55 tkm kaum richtig eingefahren 😉 ) und natürlich eine Generation moderner als dein X18XE...
Gruß cocker
Hallo Cocker irgendwas ist besser, das hört man schon wenn man die Türen zu macht das da mehr Dämmung verbaut wurde.
Auch die Windgeräusche sind geringer als bei meinen 98, obwohl der neue Gummis an der b Säule hatte, beim neuen sind sie leicht eingerissen.
MfG Andre
Ne, ist noch der gleiche. Der hat erst ein Jahr nach Kauf ein Loch gekriegt, vorher war er noch vollkommen intakt. Ich habe ihn ja erst richtig eingefahren, war ja zuvor reines Kurzstreckenauto und dementsprechend von innen zugesifft.
Ja, beim Facelift wurde die Dämmung verbessert. Sieht man schon an den Türpappen, wenn man die nebeneinanderstellen würde. Bei denen vom Facelift ist hinten mehr Dämmmaterial drauf.
naja, die Windgeräusche kommen meiner Meinung auch nach davon, dass sich die Karosse mit dem Alter minimal verzieht und verwindet. Da hat der Wind dann mehr Angriffspunkte. Mit den Türgummis hat das nix zu tun.
Auch eine neue Dachantenne oder irgendwelche Zierleisten, die sich um Millimeter verschieben können Windgeräusche hervorrufen...
Ich hör da garnicht mehr hin. Ich mach das Radio lauter 😉 LOUNGE RULEZ !!
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hallo Cocker irgendwas ist besser, das hört man schon wenn man die Türen zu macht das da mehr Dämmung verbaut wurde.
Auch die Windgeräusche sind geringer als bei meinen 98, obwohl der neue Gummis an der b Säule hatte, beim neuen sind sie leicht eingerissen.MfG Andre
Original geschrieben von hades86
Ja, beim Facelift wurde die Dämmung verbessert. Sieht man schon an den Türpappen, wenn man die nebeneinanderstellen würde. Bei denen vom Facelift ist hinten mehr Dämmmaterial drauf.
das denkt aber nur ihr.....
einzig was "besser" dämmen könnte,ist die dämmmatte die an der spritzwand angebracht ist........
hab nun mehr 3 vectras bis aufs bodenblech im innenraum zerlegt,einsth vfl und 2caravanfl,bis auf das beim facelift hinter der armauflage der türverkleidungen ein grosser teil von diesen schwarzen hartschaum fehlt,ist alles von der dämmung und den dichtungen her gleich,das kann ich mit sicherheit sagen😉
MFG
Wieso haben dann die Türpappen von meinem Bruder aus einem 99er wesentlich mehr Dämmung dran, als meine??? Und meine Türpappen sind vom 98er, die sehen genauso aus, wie die, die original an meinem 96er dran waren.
EDIT: Könnte vielleicht mit der Ausstattung zusammenhängen?
also ich hab bis jetzt keinerlei unterschiede im vergleich von 98er sport sth,2,2l caravan fl und meinen jetzigen 2,2l sport fl gesehen,nur dieses schwarze zeugs hinten ist beim fl weniger,verdammt hab grad kein foto zur hand.......
MFG
Na ja die Türpappen werden vieleicht gleich sein, aber die Dämmung am Türblech muss besser sein.
Da sind doch solche Matten verklebt, oder ???