Fahrzeugbewertung 190D 2,5

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen!

Ich wollte grad im Netz eine Online- Fahrzeugbewertung machen, aber leider geht das ja nicht mit Bj. 91.

Aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Habe das Angebot einen 190D 2,5 Liter zu bekommen.

Er hat 125.000 km runter und keinen Rost oder ähnliches. Scheckheft ist auch dabei.
TüV / AU bis 10/2010!
Euro2 durch Kat-Nachrüstung.

Der ältere Herr möchte 2500 € haben.

Was sagt ihr zu dem Preis bei dem Fahrzeugzustand ????

Gruß Sandro

35 Antworten

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von pkv50


Hallo zusammen,
ich besitze selber einen 190d Bj.92 55Kw,
mich wundert es aber, dass man in der heutigen Zeit so viel Geld für ein Auto ausgibt, das nur eine rote Plakette hat, und das man LEIDER nur noch ca. 24 Monate uneingeschrenkt fahren darf.

Gruss pkv50

Also ich weiß nicht wie du auf rote Plakette kommst 😕, aber meiner hat ganz normal beim letzten TÜV eine

GELBE PLAKETTE

bekommen!!!!😛

LG

Hi
Es wäre was schönes, wenn meiner auch eine gelbe bekäme, aber ich glaube da hat der TÜV bei dir gepennt.
Was steht bei dir im Fahrzeugschein zu1 bzw der neue zu 14.1
Hier kannst du nachsehen welche Plakette dir zusteht http://www.umwelt-plakette.de/schluesselnummerntabelle.php?...

LG

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt die ersten 2000 km mit dem Benz hinter mir habe, muß ich erst mal sagen das ich froh bin mich für den Wagen entschieden zu haben. Er läuft wie ein Bienchen, springt super an wenn es kalt ist und der Verbauch liegt bei 7 Liter! Was will man mehr!?!

Aber ich hab auch ein paar Fragen😕

Bin heut auf der Autobahn unterwegs gewesen und bin dann mal ein paar Km mit ca. 170 Km/h gefahren, als plötzlich die ABS Kontrolllampe anging.
Ich hab mir erstmal keine Gedanken gemacht (war bei der ersten Fahrt mit hoher Drehzahl auch so, aber passierte dann nie wieder) aber ca 5 Minuten später leuchtete auch noch meine Vorglühlampe.
Ich also auf die rechte Spur und da ging die Vorglühlampe auch schon wieder aus (und blieb es auch bis nach Hause).

Hat jemand ne Ahnung was das war???

Muß noch dazu sagen, das bei meinem Wagen, beim Zündung anmachen keine Batteriekontrolllampe und keine Öllampe angeht, warum auch immer......😠

Lg Sandro

Batteriekontrolllampe sollte auf jeden fall bei "zündung ein" leuchten! sonst bekommt der generator keine vorerregung und lädt somit die batterie nicht auf!

Auch die Ölkontrollleuchte sollte leuchten bei "Zündung ein"! vielleicht sind beide glühbirnchen durchgebrannt! 😕

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


Batteriekontrolllampe sollte auf jeden fall bei "zündung ein" leuchten! sonst bekommt der generator keine vorerregung und lädt somit die batterie nicht auf!

Bin mir eigentlich sicher das die Batterie geladen wird.

Ich fahre immer mit Licht und das Radio läuft auch immer, da sollte sie wohl mittlerweile leer sein....

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


Auch die Ölkontrollleuchte sollte leuchten bei "Zündung ein"! vielleicht sind beide glühbirnchen durchgebrannt! 😕

Das ist auch die Vermutung die ich habe.

Da werd ich wohl das Kombiinstrument mal ausbauen müssen und die Birnchen kontrollieren.....

Oder weiß jemand, ob man an die Birnchen auch ran kommt, ohne alles auszubauen ???

Lg Sandro

das wird nicht möglich sein. Ist aber auch kein riesen Akt das KI auszubauen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen