Fahrzeugbedienung - sind wir wirklich so doof?
Hi!
Ich schreib das hier ins Sicherheitsforum weil die richtige BEdienung des Fahrzeugs ja durchaus sicherheitrelevant ist.
Wer gerade die "Akte07" Sendung auf Sat1 gesehen hat, hat die peinlichen Auftritte der Autobenutzer mitbekommen.
Leute die ihre NSL nicht anbekahmen, nicht wussten wie die Motorhaube aufging oder wo das Öl kontrolliert wird - wird da nur "worst of" von den Aufnahmen aussortiert oder sind "wir" wirklich so unwissend?
Ich mein das mit dem neuen BMW der wirklich keinen Messstab mehr hat, ha tmich im ersten Moment wo ich den 1er mal gesehen hab auch gewundert - die Cockpitanzeige war kann aber kein Problem für mich aufzurufen. Vielleicht hat da die Computergeneration Vorteile...
Wisst Ihr alle wo und wie so alles im Auto funktioniert?
Oder gabs schon mal aha-Erlebnisse als jmd anders euch was "Neues" gezeigt hat - so wie meine Mutter als ich ihr sagte dass man das Innenlicht beim Corsa auch anmachen kann wenn man am Lichtschalter zieht 😉
MfG
120 Antworten
also bei meinem E46-Schalter startet der Motor schon noch "ohne" getretene Kupplung ... das passiert halt wie gesagt öfter nach dem Umstieg vom Automatikfahrzeug ... der Wagen ruckt kurz durch den Anlasser und das war´s schon (spätestens da habe ich dann gemerkt Ah ... dafür war noch mal das zusätzliche Pedal 😁)... der andere Fuß ist dabei wie gewohnt auf der Bremse, so dass es halt nicht vorwärts geht … ob der Motor angeht, wenn ich nicht auf der Bremse stehe habe ich bisher lieber nicht ausprobiert 😉
Re: Motorstart mit "getretener Kupplung"
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo quattro-pit,
damit Du nicht ungewollt den Motor mit eingelegtem Gang startest und vielleicht einen Fussgänger dadurch anfährst, muss man bei modernen Autos die Kupplung treten, um den Motor starten zu können. Dies ist nun auch bei Deutschen Autos Stand der Technik. Wie dies bei Japanern oder Franzosen aussieht, bin ich überfragt.
mfG Joe
Zumindest bei meinem 03er Signum war es nicht "Stand der Technik"...😁 Er ist zwar nicht angesprungen, hat aber einen netten Satz nach vorn gemacht. Gottseidank hatte ich noch etwas Platz zur Mauer. War mir dann doch aber schon peinlich...😁 Wie es beim Astra aussieht, habe ich noch nicht getestet. Der aktuelle Opel GT hat dieses "Feature" zumindest.
P.S.: Meine Firmenwagen haben ausschließlich Automatik!
Re: Fahrzeugbedienung - sind wir wirklich so doof?
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Wer gerade die "Akte07" Sendung auf Sat1 gesehen hat, hat die peinlichen Auftritte der Autobenutzer mitbekommen.
Leute die ihre NSL nicht anbekahmen, nicht wussten wie die Motorhaube aufging oder wo das Öl kontrolliert wird
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich hab auch mal was gesehen, wo eine Frau ihre Nebelschlußleuchte einschalten sollte.
Sie drückt dann einen Knopf und will gucken, ob sies geschafft hat und geht nach vorn um nachzusehen. 😕
Oder letztens kam was, wo sie die Abschleppösen montieren sollten. Das war schon ziemlich dunkel.
Manche wissen ja noch nicht mal, wo sie Scheibenreiniger einfüllen müssen. Sind aber auch verwirrend die vielen Behälter im Motorraum. Wenn dann noch der Heckscheibenwischer seinen eigenen Behälter hat... 😁
Ein Problem ist, das einige AUtos sich so dermaßen von einem anderen Unterschieden, das geht schon fast garnicht.
Beim FK1, den ich übers WE hab, hab ich auch einige Zeit gebraucht, um zu kapieren, wie man ihn bedient (bzw startet)...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Ist mM nach ein Zugeständniss an die amerik. Besatzer(damals) bzw. Garnision/Stützpunkte die es dort immer noch gibt
Ne hat nichts mit den Besatzern zu tun, sondern einfach weil viele Japaner einen Importwagen (Vorzugweise einen großen MB, BMW oder Audi) fahren und das dann auch gerne dadurch zeigen, dass sie auf der anderen Seite sitzen. Obwohl das Auto eventuell auch als Rechtslenker zu bekommen ist.
*ausgrab*
Seit der neuesten Tagfahrlichtnachrüstwahnwelle (egal ob nachgrüstet mit eigenen Scheinwerfern oder als Schlatung für die Originalen Einrichtungen) stelle ich fest, das seeeehr viele Leute schon mit der "Bedienung" dessen bzw Bedienung in Verbindung mit dem normalen Licht überfordert sind.
Bei meiner Arbeit ist es erforderlich (besser für unsere Augen), wenn das Licht aus oder zumindest auf Standlicht, geschaltet wird. Auf die freundliche Frage (oder auch Anweisung 😁) doch bitte das Licht auszuschalten (oder umzuschalten), kommt wirklich immer sofort und wie aus der Pistole geschossen "...das geht nicht..."! Da frage ich dann freundlich ob "ich mal randarf" und dann gibt es regelmäßig große Augen.
Von daher wundert mich gar nix mehr, wenn irgendwer mit seinem Auto nicht klar kommt und anfängt an allen Hebeln und Schaltern zu probieren wo denn nun was passiert 🙁
Wie siehts damit bei den hier anwesenden aus? 😕 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Wie siehts damit bei den hier anwesenden aus?
bei meinen autos war bisher eigentlich IMMER eine bedienungsanleitung dabei.... 😛
Vieles wurde einfacher, besserer und sicherer. Vieles aber auch unnötig kompliziert gelöst. Waren früher noch 2 kleine Knöpfe unter der Uhr, mit denen man mit hilfe eines Kugelschreiber die Zeit einstellen konnte, so muss man heute zur Änderung der Sommer-/Winterzeit sich durch zig Menüpunkte wählen. Das haben viele Leute bis zur nächsten Zeitumstellung wieder vergessen. Warum die Autoindustrie nicht den Schritt weiter zur Funkuhr gemacht hat ?
Noch mal etwas zum "in den Motorraum schauen
Vor ein paar Tagen war ich beim Autohändler, um ein paar Ersatzteile zu
kaufen. Zufällig kam zu diesem Zeitpunkt eine Kundin und fragte den
Verkäufer nach einem 710er Deckel.
Die Verkäufer und auch einige Kunden im Autohaus sahen sich
fragend an, da keiner dieses Teil kannte. Die Frau bestand darauf,
dass es ein Teil des Motors sei, es irgendwie verloren gegangen sei,
und sie jetzt ein Neues brauche.
Schließlich fragte ein Verkäufer, ob sie eine Skizze davon machen
könne. Sie nickte, zeichnete einen Kreis von etwa 8 cm,
und schrieb "710" hinein.
Lösung: 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Noch mal etwas zum "in den Motorraum schauenVor ein paar Tagen war ich beim Autohändler, um ein paar Ersatzteile zu
kaufen. Zufällig kam zu diesem Zeitpunkt eine Kundin und fragte den
Verkäufer nach einem 710er Deckel.
Die Verkäufer und auch einige Kunden im Autohaus sahen sich
fragend an, da keiner dieses Teil kannte. Die Frau bestand darauf,
dass es ein Teil des Motors sei, es irgendwie verloren gegangen sei,
und sie jetzt ein Neues brauche.
Schließlich fragte ein Verkäufer, ob sie eine Skizze davon machen
könne. Sie nickte, zeichnete einen Kreis von etwa 8 cm,
und schrieb "710" hinein.
Des is so alt...Baaaaaaart
.
.
.
Aber gut 😁
Vielleicht ist es auch gut das viele nicht Wissen wie die Nebelscheinwerfer angehen dann fahren damit auch net soe viele rum.
Zu dem Thema getretene Kupplung fällt mir nur ein VW. Wenn ich den Wagn von Ölwechsel/Inspektion abhole dann stellen die den immer mit Gang ab.
Ich trete grundsätlich die Kupplung zum starten allerdings rollt man dann (weil man ja denkt sie Handbremse ist fest) fast erstmal in die Neuwagen hinein.
Nebenbei bei unserem mindestens 20 Jahre alten Unimog muss man die Kupplung treten und sämtliche Getriebschalthebel (Zapfwelle, Gänge) in Neutralstellung haben um zu starten. Ist eine Prima Diebstahlsicherung einfach einen der Hebel etwas verrücken und fertig.
Zu der Bedienung ich weiß grundsätzlich wo alles ist. Vor allem an meinen Auto ich brauch nach nix kucken einfach hinlangen und fertig.
Letztens erst: Ein junger Mann und ein Audi A6 (Papas Auto) hinten steht dick dran TDI und im Tankdeckel Diesel. Ich rufe ihm noch zu: Diesel und kein Benzin. Darauf seine Antwort: Als ob du ne Ahnung hättest.
Naja 15 Minuten später hat der ADAC das Auto aufgeladen. 🙂
Und ganz wichtig wenn man keine Ahnung hat niemals was erzählen lassen.
Gott verbietet es dir auf andere zu hören 😁
Genauso Leute die versuchen das ÖL durch die Öffnung des Peilstabes auszufüllen.
Das Problem liegt auch darin das viele nicht lesen können, nämlich die Betriebsanleitung.
Ich selbst lese die auch noch obwohl vieles klar ist.
Was sehr hilfreich ist, ist eine Schnellanleitung.
Oder ein Händler der mal alles erklärt aber das machen viele ja auch net mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
*ausgrab*Seit der neuesten Tagfahrlichtnachrüstwahnwelle (egal ob nachgrüstet mit eigenen Scheinwerfern oder als Schlatung für die Originalen Einrichtungen) stelle ich fest, das seeeehr viele Leute schon mit der "Bedienung" dessen bzw Bedienung in Verbindung mit dem normalen Licht überfordert sind.
Bei meiner Arbeit ist es erforderlich (besser für unsere Augen), wenn das Licht aus oder zumindest auf Standlicht, geschaltet wird. Auf die freundliche Frage (oder auch Anweisung 😁) doch bitte das Licht auszuschalten (oder umzuschalten), kommt wirklich immer sofort und wie aus der Pistole geschossen "...das geht nicht..."! Da frage ich dann freundlich ob "ich mal randarf" und dann gibt es regelmäßig große Augen.
Von daher wundert mich gar nix mehr, wenn irgendwer mit seinem Auto nicht klar kommt und anfängt an allen Hebeln und Schaltern zu probieren wo denn nun was passiert 🙁Wie siehts damit bei den hier anwesenden aus? 😕 😰 😁
War vor 1 Jahr in Schweden unterwegs, mit einem Ford Mondeo von Hertz. Der hatte, wie fast alle Autos in S, Tagfahrlicht.
Hab ehrlich gesagt keine Ahnung gehabt, wie man das Licht auskriegt.
Hab mich aber auch nicht wirklich lange damit beschäftigt.
Mit meinen eigenen Autos kenne ich mich aus.
Ich bin ein leidenschaftlicher Handbuch-Leser-und-parallel-Ausprobierer 😁
Lustig wirds hin und wieder bei Mietwagen.
So war ich viele 1000km mit einem 5er BMW unterwegs und ärgerte mich darüber, dass ich die Einstellung für die Lautstärke der Navi-Sprachausgabe nicht finden konnte.
Bis ich dann per Zufall herausfand, dass das einfach über den Lautstärkeregler der Musikanlage geht.
Seitdem lese ich auch bei geliehenen Wagen das Handbuch etwas intensiver.
Bin vor 4 Jahren einen Touran 1.9TDI mit 105 PS (oder doch 101, nicht mehr ganz sicher) von europcar gefahren.
Nach ca. 100km Autobahn hab ich mal Vollgas gegeben und wunderte mich, dass der nicht mehr als 170 ging. Bis mich ein Kumpel darauf hinwies, dass eine 6 aut dem Schalthebel steht 😁
Ich habe mir jetzt nicht jeden einzelnen Post durchgelesen, aber wenn man die NSL und so nicht bedienen kann... Ist nicht schlimm, für sowas gibt es eine Betriebsanleitung, da ist alles, was man wissen muss, beschrieben. Wer da natürlich nicht reinguckt, braucht sich nicht wundern....
Habe sowas auch mal gesehen im TV, Frau mit ihrem Auto.... So, wenn ich da ziehe.... vieleicht...... nein, jetzt leuchtets vorne... hm, dann ist das wahrscheinlich die Frontnebelschlussleuchte.....
Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen ^^