Fahrzeugaufbereitung = professionelle Reinigung lohnenswert?

Hallo zusammen!

Ich besitze nun erst seit ca. 2 Jahren meinen Audi A3 (Baujahr 2007) und war bisher damit recht zufrieden. Zuletzt habe ich jedoch überlegt den Audi abzugeben, statt ihn "tot zu fahren" und würde gerne zur Wertsteigerung etwas dafür tun. Ich habe mich dann mit einigen Autopflege-Themen erstmals beschäftigt und bin recht neu in dem Gebiet. Dabei kam immer wieder Fahrzeugaufbereitung als Begriff auf - heißt das also Anbieter von Fahrzeugaufbereitung bieten eine professionelle Reinigung an? Oder sind diese auch Werkstätte, die auch unter die Haube schauen?

Bisher war ich ein typischer Waschstraßen-Gänger, leider kann ich aktuell die Preise und Anforderungen gar nicht richtig bewerten. Ich habe viele Anbieter dazu in meiner Nähe gefunden https://fahrzeugaufbereitung-nrw.com/ , https://www.fahrzeug-aufbereitung.com/ , https://ever-shine.de/ , https://autoaufbereitung-brilliant.com/ etc.

Weiß jedoch noch immer nicht was diese Anbieter unterscheidet oder ob sich eine Aufbereitung in dem Sinne überhaupt lohnt (doch nur etwas für den Porsche)? Hat jemand dazu Erfahrungen oder ähnliches?

Vielen Dank & beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Auch wenn mir die Standpunkte und Beiträge von carkosmetik nicht immer zu 100% gefallen, muss ich doch sagen, dass er - im Gegensatz zum threadkapernden TobiasundNadin - Ahnung von seinem Job hat und man merkt, dass er in Sachen Pflege durchaus mitreden kann.

Vielleicht sollte TobiasundNadin (Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?) mal einen Gang zurückschalten und akzeptieren, dass hier in der Ecke Meinungen wie "Autoputzen lohnt nicht, die Karre wird eh wieder dreckig" zwar geäußert werden können, aber auf wenig Gegenliebe stoßen. Wer sich hier einigermaßen regelmäßig einbringt und rumtreibt, wird wohl eher von der Fraktion sein, die ihr Fahrzeug öfters pflegen - siehe auch die Meinungen von TobiasundNadin zur Frage "Hand- oder Waschstraßenwäsche", da merkt man, dass er nicht verstehen kann, warum manche Leute das Fahrzeugpflegen auch als Hobby betreiben. Vielleicht bin ich mit Mitte 40 ein "alter Sack", vielleicht auch in mancher Hinsicht eher konservativ - aber ich beurteile Menschen unter anderem auch danach, wie sie mit den Sachen, die ihnen gehören oder die ihnen anvertraut werden, umgehen. Und wenn ich manche Leute in ihre total versifften und zugemüllten Kisten steigen sehe, frage ich mich, wie man sich in solchen Dingern wohl fühlen kann und wie die Wartungs- und sonstige Pflegehistorie aussieht. Und man sieht, ob das Auto aufgrund der Witterung mal nicht glänzt und blinkt oder ob die Dreckschicht eine mühevoll angezüchtete Vernachlässigungshistorie hat.

Meinetwegen kann von mir aus jeder mit seinem Auto in Sachen Pflege machen, was er will - aber man sollte dann wenigstens so tolerant sein und die "Verrückten" in Ruhe lassen und nicht zwanghaft jeden Thread mit seiner eigenen, unmaßgeblichen Meinung zuzuspammen. Ich verteil' ja auch keine Karten mit Hinweis auf dieses oder andere Pflegeforen, weil mir Nachbars Auto zu dreckig ist...

70 weitere Antworten
70 Antworten

Und genau wegen solchen Kleinkriegen hier hab ich immer weniger Lust auf Foren. Es ist nur noch schlimm. Die eigene Meinung wird verteidigt bis aufs Blut, aber dem TE hilft niemand. Das ist einfach nur erbärmlich 🙁

Schau dir dieses Video bis zum Ende an (für uns Hobby Pfleger vielleicht ein bischen zu hoch gegriffen) aber dann weist du wo wir am liebsten hinwollen.
https://www.youtube.com/watch?v=1_QWv5dUCfs

Man muss die Bezeichnungen von TobiasundNadin nicht mögen und diese sind sicherlich nicht immer gut gewählt, aber prinzipiell hat er recht.

Zitat:

@Chacruna schrieb am 18. Januar 2020 um 22:40:12 Uhr:


Man muss die Bezeichnungen von TobiasundNadin nicht mögen und diese sind sicherlich nicht immer gut gewählt, aber prinzipiell hat er recht.

Es hat niemand/ die wenigsten Geld zum " Fenster raus schmeißen " wenn man selber dazu in der Lage ist Handwerkliche Tätigkeiten selber durchführen zu können und zu wollen, wenn man dann auch noch riesen Spaß dabei hat, Geld sparen kann, spricht hier sicher nichts dagegen.
Wenn man dann zu seinem "Wissen" sich dann auch noch einen Fachmännischen Rat, nicht UMSONST aber kostenlos hierzu einholen kann, was spricht da gegen ?.

Ich kann es dir verraten, "was weiß der "Fachmann" schon, ich habe mir hierzu ein Video angeschaut, das kann ich viel besser als jeder Fachmann", der Fachmann macht es "NUR" um Geld zu verdienen, man selber für sich selber !.
Der kleine, feine Unterschied ist, das Fachmann weis was er tut, hat hierzu eine Ausbildung genossen, Schulungen/Lehrgänge besucht und hat Erfahrungen von unschätzbarem Wert, all das ist Laien egal, sie können trotzdem alles besser, man hat ja ein Video hierzu sich angeschaut !

Spielende Kinder soll man spielen lassen, sie fallen, schlagen sich die Knie auf, sie erfahren oft schmerzhaft, das Leben ist kein Spielplatz, man hätte vielleicht auf "erwachsene" hören sollen 😉.
Europas größte Community ist ein Spielplatz !? 😮, aus diesem Grunde ich mir wohl einen "anderen Spielplatz" suchen soll
😮!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 19. Januar 2020 um 05:26:35 Uhr:


aus diesem Grunde ich mir wohl einen "anderen Spielplatz" suchen soll

hoffentlich keine leeren Worte!!

Hallo,letzte Woche kam ein Bericht über Melkus Fahrzeugaufbereitung,dort wurde gerade ein Auto wie sie sagen proffesionell aufbereitet,gewaschen dann mit einer 3mPolitur poliert und dann versiegelt,also wenn das eine proffesionelle Aufbereitung ist dann bin ich als Hobbyaufbereiter besser dran,ich wasche das Auto knete es dann reinige und poliere ich es mit einer nicht aggresiven Politur ohne Schleifkörper(Prima Amigo) und dann wird es mit Isopropanol(mit Wasser verdünnt) nochmal gereinigt damit die Versiegelung in Form eines Wachses besser haftet das Ganze kostet mich nicht mal 50€ und bei Melkus bist du das 15 fache los!!

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 18. Januar 2020 um 20:45:46 Uhr:


Mal so am Rande: Ich finde es extrem respektlos, carkosmetik als "Putzfrau für Autos" zu bezeichnen. Du wertest damit seinen Beruf schon ziemlich stark ab, quasi auf ein Niveau, das ja auch jeder Halbgebildete, der sich mit einem Besen nicht die Augen aussticht, erledigen kann.

Auch wenn ich in vielen Dingen carkosmetiks Standpunkte nicht nachvollziehen und auch oft genug nicht seiner Meinung sein kann, finde ich es unpassend, ihn dermaßen abzuqualifizieren. Außerdem hat er mWn noch nie Werbung für seine Firma gemacht oder offensiv hier mit Links zu seinem Geschäft nach Kunden geangelt - wenn er also die Vorzüge der professionellen Aufbereitung anpreist, macht er das als allgemeine Werbung für dieses Geschäftsfeld und nicht um hier auf Kundensuche zu gehen.

Es wäre angebracht, wenn Du, TobiasundNadin, mal nachdenken würdest, ob Du hier im Forum nicht der "Geisterfahrer" bist - denn nicht nur Du allein und allein Deine Erfahrung sind maßgeblich, auch wenn Du von Dir behauptest, beide Seiten (Handwäsche und Waschstraße) zu kennen. Es sind nicht nur Leute hier, die seit 20 Jahren Handpflege machen - meine privaten Autos haben seit einigen Jahren keine Waschstraße mehr gesehen, während die Fahrzeuge, die ich dienstlich unter mir habe, nur Waschstraßen und vierteljährlich eine Kur vom Aufbereiter kennen. Und da bilde ich mir ein, dass die Waschstraßen, in denen wir unsere Dienstfahrzeuge waschen, durchaus ebenfalls modern und up to date sind. Von daher geht der Vorwurf der Einseitigkeit ein wenig daneben...

Vielen Dank 😉, aber....ich bin schon groß (nicht wirklich 🙁 ), auch wenn ich für mich selber sprechen kann (aber schön zu hören 😉 ) es hat mittlerweile System 🙁, selbst solche die mich (persönlich) nicht kennen, haben gelesen "Profis" soll man ignorieren.
Hey Leute !!!, ja, ich bin Fahrzeug Aufbereiter, ich habe es mir (anfänglich zumindest 😁) nicht ausgesucht, über sehr viele Jahre bin ich in den Beruf " herein gewachsen" und heute (schon viel früher 🙂 ) ist es nicht nur mein Beruf, meine Berufung es ist auch mein Hobby 😉, ich werde nie wieder etwas anderes tun als "Autos putzen" so viel ist sicher 😉.

Ich möchte so wie viele hier auch mein Hobby meine Leidenschaft mit anderen Teilen, meine Erfahrungen weiter geben, entschuldigt meine Ausdrucksweise 🙁, ich werde einen Scheiß tun, meine Erfahrungen meine Pflege Produkte hier irgendwelchen Möchtegern Aufbereiter preis geben damit sie das "große Geld" zumindest glauben verdienen zu können !.

Ich musste mir mein Wissen, meine Erfahrungen sehr, sehr, sehr (manchmal hängt die Tastatur 😁 )erarbeiten, nichts aber gar nichts wurde mir "geschenkt" nicht mal meine Erfahrungen.
Die Fahrzeug Pflege/ Aufbereitung ist viel mehr als das was einige hier glauben, nicht nur Produkte zur "Pflege" auftragen, mit einem feuchten Tuch übers Armaturenbrett..... wem erzähle ich das 😉.

Nun soll ich, weil ich " erfahren" bin, meine Brötchen damit verdiene meine Leidenschaft, mein Hobby nicht mit anderen teilen können weil ich es besser kann/ weiß als macher hier im Forum 🙁, sorry, ich kann leider auch nichts dafür (vielleicht doch 😁) das ich über 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich mitbringe, das !, bekomme ich irgendwie nicht mehr in meinen Kopf, bin im Gedanken schon beim nächsten "Hand gepflegten Fahrzeug", eine bitte habe ich zum Schluss noch, es betrifft mich persönlich, (ich werde langsam alt) lasst es bitte mit den Handwäschen, nachvollziehbar das es hier niemand verstehen will/kann nur ihr könnt mir glauben, Handgepflegte Fahrzeuge machen richtig,richtig,richtig (dumme Tastatur 😁 ) viel Arbeit, es geht mir langsam an die Substanz 🙁.
Selbstverständlich geht eine Handwäsche auch anders, das weiß ich selbstverständlich 😉, nur ist auch eine Handwäsche nicht immer das was "drauf steht", zumindest nicht bei Fahrzeugen welche von mir den Rücken massiert bekommen sollen.
"Warum ist die Lackpflege so teuer, ich habe doch immer von Hand gewaschen ! 😮, eben deswegen ist es so teuer 😁.

Mein Auto, mein Baby habe ich das letzte mal vor 8 fast 9 Jahren von Hand gewaschen (hier steht mir mein Beruf im weg 🙁 ) wieviel Geld kann ich in 3 Stunden verdienen?, was kostet eine Waschstraßen Wäsche?.
Mein Auto mein Baby 😁, läuft 3-4 mal im Monat manchmal wenn ich in den Außendienst muss sogar 5-6 mal durch die "ausgewählte" Waschstraße, warum ich das wohl so mache, ich bin erfahrener Fahrzeug Aufbereiter und fahre in Waschstraßen !? 😮, weil ich erfahrener Aufbereiter bin 😉, Waschstraßen sind schon sehr.......lange keine Lack zerstörungsmaschinen mehr,(waren sie noch nie, der Lack hatte immer schon nur oberflächliche Kratzer, damals konnte man sie sehr stark sehen,heute kann man sie kaum noch sehen und das was man sieht,das schafft die mildeste Finish Politur, das was oft leider technisch nicht geht, Gartenschlauch das Auto glänzt (man hat ja "Vor gewaschen" ) unter uns 😉, das was glänzt ist die Wasser Oberfläche, nicht der Lack den man "vor gewaschen" hat, ein Schwamm, Eimer, ein Schuss "spüli" und dann schön in kreisenden Bewegungen reiben, reiben, reiben 😮, mich will einfach keiner Verstehen 🙁.
Auch wenn es niemand glaubt, ich muss noch etwas tun "selbst und ständig" 🙁.
Einen schönen Sonntag allen die mich nicht hassen 😉.

Zitat:

@Parimaster schrieb am 19. Januar 2020 um 05:49:50 Uhr:


Hallo,letzte Woche kam ein Bericht über Melkus Fahrzeugaufbereitung,dort wurde gerade ein Auto wie sie sagen proffesionell aufbereitet,gewaschen dann mit einer 3mPolitur poliert und dann versiegelt,also wenn das eine proffesionelle Aufbereitung ist dann bin ich als Hobbyaufbereiter besser dran,ich wasche das Auto knete es dann reinige und poliere ich es mit einer nicht aggresiven Politur ohne Schleifkörper(Prima Amigo) und dann wird es mit Isopropanol(mit Wasser verdünnt) nochmal gereinigt damit die Versiegelung in Form eines Wachses besser haftet das Ganze kostet mich nicht mal 50€ und bei Melkus bist du das 15 fache los!!

Das prima Amigo kenne ich nicht,ist das wirklich so eine "Politur ohne Schleifkörper" also quasi Wasser ohne nass 😮?!, Nachts ohne dunkel 😁 "eine "Versiegelung auf Wachs Basis 😮!?, ich kann sehr gut verstehen das du mich hier nicht lesen willst 😉, anders herum, ich kann dich auch nicht lesen 🙁, nun brauche ich eine Drahtbürste um mir die Nackenhaare zu kämmen ! 😁. O-M-G !!!!!!🙁

ist das jetzt dein Ernst hier? Willst du dann nicht lieber die Überschrift durch einen Moderator ändern lassen? In deinen Namen? Du brauchst dich ja nicht direkt aus dem Staub machen. Evtl. So gefühlte 2 Minuten Ruhe würden ja reichen. Nicht mir! Nicht für mich! Sondern für die Gemeinschaft und fürs Forum!

TE, fahr zu MR Wash. Und investiere die 65€, meckere dort, dann kannst du sogar 2x durch das Portal fahren, lass dort den Ölwechsel auch direkt durchführen und dann setz das Auto ins Käseblatt zum Verkauf. Verkauf über E... Kleinanzeigen ist eine Katastrophe. Vielleicht dann eher Mobile.de. Gutes Gelingen.

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 19. Januar 2020 um 07:16:03 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 19. Januar 2020 um 05:49:50 Uhr:


und poliere ich es mit einer nicht aggresiven Politur ohne Schleifkörper(Prima Amigo)

Das prima Amigo kenne ich nicht,ist das wirklich so eine "Politur ohne Schleifkörper" also quasi Wasser ohne nass

nur mal als Einwurf:
das Prima Amigo ist keine Politur sondern ein auf chemischer Basis arbeitender Lackreiniger.
Damit kann man grauschleier entfernen, aber keine Oberflächendefekte entfernen.

Genau wg. so einer "missverständlichen" Begriffsbenutzung gibts immer wieder hier streit, wenn dann einer sagt das ist aber "soundso" wird auf seiner (fachlich falschen) Behauptung bestanden und wenn der Fachlich besser informierte nicht laut mea culpa ruft wird wieder über irgendwas dahergelästert was man herannimmt um jemanden zu Diskreditieren.
Man kann auch mal sagen, "oh, ok, dann hab ich eben den grauschleiher mit nem Lackreiniger entfernt".

Aber nein, lieber trampelt man dann in die Richtung desjenigen dem man einen Angriff gegen sich unterstellt nach dem Motto : "ich hab aber Recht.........."

Das mit den Videos ist auch so eine Sache, ja man sieht da wie jemand (der hoffentlich Ahnung hat) einen bestimmten Arbeitschritt durchführt.
Man sieht aber nicht was da alles für Übung und wissen in langer Zeit erworben wurde und was die hintergründe sind warum derjenige das gerade so macht.
Keiner hier würde behaupten das er nach nem Video eines Zahnarztes genauso einen Zahn ziehen kann, und auch keiner wird eine Glasfront so streifenfrei Sauber mit nem Abzieher hinbekommen wie ein langjähriger "Glasreiniger", versuchts doch mal.......

Allerdings sollte auch nicht der Profi hingehen und sagen das geht gut und soundso, aber dann nicht die dafür erforderlichen Mittel benennen, dann lieber sagen: mit den Mitteln im Ladenverkauf gehts nicht, da braucht man Mittel mit Eigenschaften die es nur im Fachhandel mit Nachweis gibt.

Auch sollte man anerkennen das zwischen Putzen und Pflegen ein unterschied besteht, putzen ist saubermachen, Pflegen ist erhalten ursprünglicher Eigenschaften, macht man das nicht und will irgendwann die ursprünglichen Eigenschaften wiederhaben muss man Aufbereiten. Von daher ist ein Aufbereiten nicht einfach nur Putzen, damit wird jeder der das korreckt macht minderwertig verunglimpft, und das mag eig. keiner. Auch nicht derjenige der nur "Putzt", oder wie reagiert ihr wenn ihr geputzt habt und jemand kommt und sagt: iehh da ist ja noch dreck......

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen.........

Und danach bitte back to topic

Ich denke, hier ist erstmal Ente... Man kommt mit den PNs und Alarmen nicht mehr hinterher!

MfG
Johnes
MT-Moderation

Ähnliche Themen