Fahrzeugaufbereitung = professionelle Reinigung lohnenswert?
Hallo zusammen!
Ich besitze nun erst seit ca. 2 Jahren meinen Audi A3 (Baujahr 2007) und war bisher damit recht zufrieden. Zuletzt habe ich jedoch überlegt den Audi abzugeben, statt ihn "tot zu fahren" und würde gerne zur Wertsteigerung etwas dafür tun. Ich habe mich dann mit einigen Autopflege-Themen erstmals beschäftigt und bin recht neu in dem Gebiet. Dabei kam immer wieder Fahrzeugaufbereitung als Begriff auf - heißt das also Anbieter von Fahrzeugaufbereitung bieten eine professionelle Reinigung an? Oder sind diese auch Werkstätte, die auch unter die Haube schauen?
Bisher war ich ein typischer Waschstraßen-Gänger, leider kann ich aktuell die Preise und Anforderungen gar nicht richtig bewerten. Ich habe viele Anbieter dazu in meiner Nähe gefunden https://fahrzeugaufbereitung-nrw.com/ , https://www.fahrzeug-aufbereitung.com/ , https://ever-shine.de/ , https://autoaufbereitung-brilliant.com/ etc.
Weiß jedoch noch immer nicht was diese Anbieter unterscheidet oder ob sich eine Aufbereitung in dem Sinne überhaupt lohnt (doch nur etwas für den Porsche)? Hat jemand dazu Erfahrungen oder ähnliches?
Vielen Dank & beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Auch wenn mir die Standpunkte und Beiträge von carkosmetik nicht immer zu 100% gefallen, muss ich doch sagen, dass er - im Gegensatz zum threadkapernden TobiasundNadin - Ahnung von seinem Job hat und man merkt, dass er in Sachen Pflege durchaus mitreden kann.
Vielleicht sollte TobiasundNadin (Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?) mal einen Gang zurückschalten und akzeptieren, dass hier in der Ecke Meinungen wie "Autoputzen lohnt nicht, die Karre wird eh wieder dreckig" zwar geäußert werden können, aber auf wenig Gegenliebe stoßen. Wer sich hier einigermaßen regelmäßig einbringt und rumtreibt, wird wohl eher von der Fraktion sein, die ihr Fahrzeug öfters pflegen - siehe auch die Meinungen von TobiasundNadin zur Frage "Hand- oder Waschstraßenwäsche", da merkt man, dass er nicht verstehen kann, warum manche Leute das Fahrzeugpflegen auch als Hobby betreiben. Vielleicht bin ich mit Mitte 40 ein "alter Sack", vielleicht auch in mancher Hinsicht eher konservativ - aber ich beurteile Menschen unter anderem auch danach, wie sie mit den Sachen, die ihnen gehören oder die ihnen anvertraut werden, umgehen. Und wenn ich manche Leute in ihre total versifften und zugemüllten Kisten steigen sehe, frage ich mich, wie man sich in solchen Dingern wohl fühlen kann und wie die Wartungs- und sonstige Pflegehistorie aussieht. Und man sieht, ob das Auto aufgrund der Witterung mal nicht glänzt und blinkt oder ob die Dreckschicht eine mühevoll angezüchtete Vernachlässigungshistorie hat.
Meinetwegen kann von mir aus jeder mit seinem Auto in Sachen Pflege machen, was er will - aber man sollte dann wenigstens so tolerant sein und die "Verrückten" in Ruhe lassen und nicht zwanghaft jeden Thread mit seiner eigenen, unmaßgeblichen Meinung zuzuspammen. Ich verteil' ja auch keine Karten mit Hinweis auf dieses oder andere Pflegeforen, weil mir Nachbars Auto zu dreckig ist...
70 Antworten
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 17. Januar 2020 um 08:00:40 Uhr:
Habe ich was von deiner Firma geschrieben? Ich schrieb Branche, damit meine ich deine Putzbranche Allgemein, nicht deine Firma. Natürlich musst du die Branche verteidigen. Ein Stationärer Händler wird auch immer diesen gegenüber dem Internet verteidigen.Lese bitte noch mal richtig, ich habe nicht geschrieben das sich eine Aufbereitung auf keinen Fall lohnt. Nur das sie sich bei einem Alltagsfahrzeug wie vom TE gefahren wird finanziell nicht lohnt wenn er das Fahrzeug danach weiter fahren will und er am Ende mit ein paar Pflegemittel auftragen besser fährt statt x Euro auszugeben in der Hoffnung mehr x Euro zu bekommen. Funktioniert eben nicht die Wertsteigerung bei einem Alltagsauto wenn er an einen Händler verkauft(das will er ja). Private lassen sich da ja gerne blenden aber war nicht das Thema.
Alter Type sei doch einfach leise wenn du überhaupt keine Ahnung hast von was du da eigentlich redest. Man merkt anhand was du hier rein schreibst das du überhaupt kein Plan hast. Weder von Fahrzeugaufbereitung noch vom Handeln von Autos. Ein Auto was bei einem richtigen Aufbereiter war und ein volles Programm bekommen hat, kann eine Wertsteigerung von über 3000€ erzielen. Aber so Hobby Möchtegern alles Könner wie du es bist, kapieren sowas natürlich nicht. Weil sie von diesem Handwerk nichts verstehen und nicht wissen was alles möglich ist. Deshalb tuh nicht nur dir einen Gefallen, sondern der ganzen Welt einen Gefallen und Laber nicht so ein Müll.
Das Fahrzeug was carkosmetik gezeigt hat oder das Fahrzeug vom TE kann eine Wertsteigerung von über 3000 Euro erzielen, inklusive der Kosten vom Aufbereiter, ist klar, ganz sicher(darum ging es doch nur hier in dem Thread). Redet es euch mal selbst schön.
Handwerk hört sich natürlich besser an als Putzmann. Bleibt dennoch nur ein Putzmann der Herr carkosmetik.