Fahrzeugangebot A6 Avant (4F)
hallo zusammen,
soeben angemeldet und gleich mein erstes thema ... ich bin überzeugt, dass ihr mir helfen könnt.
mir wurde ein wunderbarer audi a6 avant 2.0 LT TDI aus ende 2006 angeboten, ca. 75k gelaufen. der zustand ist fabelhaft, scheckheft gepflegt ... das kfz hat ein wunderbares creme/weisses interior. das fahrzeug ist 8fach bereift auf alu. zustand der reifen ist perfekt.
als "ausstattung" ist mir lediglich die klimautomatik neben sachen wie tempomat, mmi, lederlenkrad etc aufgefallen. parksensoren oder xenon licht sind nicht angegracht/ausgestattet.
der kaufpreis beträgt 15.000 €.
würdet ihr da trotz der "geringen" ausstattung zuschlagen? die klimaautomatik und tempomat waren mir am wichtigsten. alles andere war/ist zweitrangig.
danke für eure eindrücke und antworten.
vg
27 Antworten
Preis passt und wenn beide Reifensätze mindestens 6mm Profil haben, dann zuschlagen, ansonsten noch ein paar Euro Nachlaß + TÜV neu
Ich würde ihn nehmen;-)
Ich finde das Fzg. angemessen, zumal der TE wohl den Besitzer zu kennen scheint.
Xenon ist doch nur für die wichtig, die viel nachts unterwegs sind. Aber für einen Privatwagen ist das kein Ausschlusskriterium.
Ich habe jahrelang als Angestellter mit A6 auf die Einparkhilfe verzichten müssen, weil mir 2,5 wichtiger als die EPH war - da hatte ich weniger Schrammen, weil man sich auf den Parkvorgang konzentrierte.
Und wahrscheinlich ist ein 2,0 in zwei bis drei Jahren eher zu verkaufen als ein 3-Liter, momentan wandelt sich der Zeitgeist.
Zum Thema Audi-HP: die Fahrzeuge sind mindestens Differenzbesteuert, also sind alleine deswegen schon teurer als von Privat.
@puli - aaaah! ich vergaß zu sagen, dass bei übergabe des avants noch ein ölwechsel durchgeführt und die klimaanlage neu aufgefüllt wird. TÜV/AU wird ebenso neu. und reifen haben alle mehr als 6 mm.
@wolf - ja, das ist der fall. das fahrzeug befindet sich in einem tadellosen zustand. nichtraucher natürlich. nach erwerb würde ich das fahrzeug, wenn nätig, einem aufbereiter überlassen.
das einzige was mich ggf stören würde, ist die nicht vorhandene EPH. ein octavia bzw ein superb sind deutlich "überschaubarer" ... und ich gehe nicht davon aus, dass audi die EPH nachträglich mit "kits" nachinstallieren kann.
und xenon wäre sicherlich fein, aber zwingend erforderlich ist es nicht, da ich eigentlich eher selten - an den wochenenden bzw im urlaub - um dunkeln fahre.
Zitat:
und es ist die 140ps version des 2 liters.
Hallo Ph1LLy,
über diesen Punkt würde ich nochmal ausgiebig schlafen. Austattung ist nur die eine Seite, da kann mann evtl. gewisse Kompromisse eingehen. Aber denke daran, es ist beinahe ein 2t-Auto und dann noch AHK ... DAS würde ich mir wirklich überlegen, denn es soll ja auch ein wenig Spaß machen. Aber wenn du ihn gefahren hast und du meinst: das genügt dir vollauf, dann ist's ok.
Auf Xenon kann man verzichten, jadoch die EPH muß sein (sollte man nachrüsten können, aber um welchen Preis). Müßte man sich hier mal schlau machen.
Ähnliche Themen
Drüber schlafen, ist immer gut.
Ich meine wenn das auto 2,7 oder 3,0 liter ware preis ist gut aber für 2,0 liter machine zu teuer. MFG
So schlecht ist der Preis doch gar nicht.
@yoorum
Zeige mir bitte ein 3.0TDI für den Preis und mit den Km.
Zitat:
Original geschrieben von yoorum
Ich meine wenn das auto 2,7 oder 3,0 liter ware preis ist gut aber für 2,0 liter machine zu teuer. MFG
Noch einer der den Schuss noch immer nicht gehört hat. Mal ehrlich: Es gibt Mensche, die WOLLEN gar keine 233 PS fahren. Und auch nicht betanken, bezahlen, reparieren, und auch nicht den Wertverlust tragen.
Das ist der gleiche Schwachsinn wie bei McDonald's: Wenn ich keine Pommes mag, dann ist es ziemlich egal, ob das McMenu weniger kostet als ein BigMac und ne Cola. Die Pommes kann man dann nehmen und wegschmeißen - wenn man denn auf solche Sachen steht.
Sicher sind auch die kleineren Motoren, schon eine ordentliche Motorisierung für den A6. Die Logik, muss Automatik, muss Quattro, muss grossen Motor, muss pipapo haben, führt zu recht hohen Preisen, die nicht jeder bezahlen möchte.
Hallo,
ich finde das Angebot auch fair!
Wir haben für unseren A6 Avant 2.0 TDI DPF vor ziemlich genau einem Jahr (EZ: 07/07 mit 140.000km) 15.700€ bezahlt.
Der hat allerdings auch Xenon, Navi MMi basic plus, Klimakomfort plus, Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Bordcomputer plus, AHK schwenkbar, PDC hinten, Multilenkrad, Tempomat, 17 Zoll Alus und im Winter 16 Zoll Alus ....
Das ist auch keine Superausstattung, aber etwas mehr, hat dafür aber auch mehr KM 🙂 ...
Der 2.0 TDI mit 140 PS reicht eig. auch voll aus. Der hat genug Leistung 🙂 Mich würde zwar diese helle Stoffausstattung stören, da man da alles dran sieht, aber wenn dir das gefällt ist das die Hauptsache 😉 ...
Das schönste an dem 2.0 TDI ist das man ihn äußerlich nicht von einem 3.0 TDI unterscheiden kann 😉 ... er hat die selbe Auspuffanlage und nur am Klang unterscheiden sich die beiden 😁 ... unser 2.0 TDI hat sogar die Tachoanzeige bis 280 km/h, wer vermutet da 140 PS unter der dicken Haube? 😁 ...
Und sonst ist er eben einfach ein wunderbares Auto, der macht bei uns bei mittlerweile 155.000km keine Probleme und sieht immer noch super aus 😉 ...
Kauf ihn und handle nochmal, vielleicht geht ja trotzdem noch was!
Viele Grüße!
Preis ist auf jedenfall OK für einen Avant, das erste was man nach einer Angebotanfrage im Forum hört ist immer zu teuer. Das ist normal, und vielleicht gibts auch eine jeweils einzelpersonabhängige subjektive Erklärung für diese Aussage😉
Und die Ausstattung ist im Leben nicht alles. Ich kann Dir sagen die Hallogenscheinwerfer im A6 sind bestimmt nicht schlecht, auf jedenfall genauso hell wie die Xenon plus im Vorgänger 4b. Und wer Einparkhilfe unbedingt "BRAUCHT" sollte sich mal das Autofahren grundsätzlich überdenken. Ich weiß von toten Kindern weil die Einparkhilfe beim Rückwärtsparken nicht angeschlagen hat, und das Kind dahinter spielte. Ist zwar alles ein nettes Gimmik, aber defenitiv kommt man auch ohne von A nach B.
Im Unterhalt auf Dauer günstig, schon mal wegen der niedrigen Unterhaltskosten (Werkstattkosten)- weniger teure Ausstattung = weniger Anfälligkeit. Leder ist meiner Meinung nach sehr ungemütlich, ich würde wieder eine Stoffausstattung wählen. Sitze momentan auch auf Tierresten einfach wegen der einfachen Reinigung( wie ich dachte), ist aber bestimmt fast genauso empfindlich/unempfindlich wie eine dunkle Stoffausstattung, kurzum Stoff ist gemütlicher (meine Meinung). Aber mit der Ausstattung sieht es ja jeder etwas anders, und das ist gut so. So findet jeder Topf seinen Deckel.
Ansonsten kann man ja alles nachrüsten, was einen fehlt oder auch nicht.
Also wenn das Bauchgefühl ja sagt, würde ich an Deiner Stelle zugreifen.
@canini50
Sehr guter Beitrag wie ich finde 🙂 ... Das mit der Einparkhilfe kann ich nur bestätigen 🙂 , man sollte immer auch daohne klarkommen, gibt schließlich auch Autos die es nicht haben 🙂 (auch A6 4F´s), was wenn man dann mal die fahren muss, weil das eigene Auto, das selbstständig einparkt in der Werkstatt steht??? 😁 ...
Auch das mit dem Leder kann ich nachvollziehen, im Sommer schwitzt man unangenehm darauf. Wenn Leder, dann Teilleder mit Stoff in der Mitte oder Alcantara 🙂 ...
Ach und beim 4F sind die Löcher für die Parksensoren, meines Wissens zumindest hinten schon vorgegeben und können einfach nachgerüstet werden.
Wie sagt man so schön, :"Weniger ist manchmal einfach mehr" 😁 ...
Viele Grüße
Hallo,
den Wunsch nach einer Einparkhilfe kann ich gut verstehen, meine Frau wollte diese ebenfalls unbedingt haben. Ich wäre auch ohne ausgekommen, möchte sie nun aber keinesfalls mehr missen.
Auch ich habe ein für mich perfektes Auto gefunden, bei dem lediglich die Einparkhilfe fehlte. Ich habe die Einparkhilfe vorn, hinten mit Anzeige im MMI bei audi nachrüsten lassen, das Ganze kostet ca. 1400 €.
Grundsätzlich rechtfertig ein vermiedener Parkrempler die Investition schon.
Kauf das Auto, wenn es dir gefällt, ich finde den Preis gut.
Sollte dir die Einparkhilfe fehlen lass sie nachrüsten.
Viele Grüße
Cornwald