Fahrzeug zieht nach links
Hallo - habe einen Meriva A - 2007 - 1,6 - 147000 km. Habe folgendes Problem.
Fahrzeug zieht nach links - auf gerader Straße. Sollte die Fahrbahn etwas nach rechts abfallen läuft er gerade.
Lenkrad steht zu 100 % gerade - Spur wurde neu eingestellt. Räder neu ausgewuchtet. VA komplett kontrolliert - Räder laufen leicht und frei. Servo arbeitet gut.
Ich bin am Ende meiner Möglichkeiten - kann mir bitte irgend einer weiter helfen, denn es Nervt, immer gegen zu lenken.
Habe das Auto gebraucht gekauft und habe keinerlei Infos über evtl. andere Ursachen.
Keine ersichtlichen Unfallspuren ( Spaltmaß oder Hinweise)
WER KANN MIR HELFEN.......
HERZLICHEN DANK IM FORAB
Wolfgang
52 Antworten
Danke für das Lob, nicht dass sondern das Lob. Im Übrigen habe ich weder dir noch deinem Spezi geantwortet.
@ TE,
wirst wohl nicht umhin kommen dein Fahrzeug von einer Werkstatt prüfen zu lassen. Nur so lässt sich die Angelegenheit detailliert überprüfen. Kostet halt ein paar Euro. Gleich von Verkauf zu reden halte ich für übertrieben.
Moin APAL,
na über den Bordstein knalle ich bestimmt nicht, nur weil ein Blödi hinter mir Hupen muss.
Ich Fahre da wenn überhauot auch nur langsam drauf und mit Gefühl, wenn es die Parklücke zulässt.
Ich Parke im normalfall auch nur Rückwärts ein.
Hinter den beiden bin ich auch nur her, weil sie der Meinung waren, auch noch Frech zu werden 😛
Ähnliche Themen
Es gibt immer so Experten, die gucken immer nur die Daten der Vorderachse. Habe ich selbst erlebt, da hatte das rechte Hinterrad eine Minus Spur von über 1° und das Auto einen Unfall gehabt, was dem Kunden verschwiegen wurde.
Leute verarschen beim Verkauf ist irgendwie ein Hobby geworden.
Bei der Vermessung bin ich bei meiner Bude auch immer mit dabei und schaue da genau zu, was der macht und wie die Werte sind.
Ich weiß zwar, das der das Vernünftig macht, aber ist auch nur ein Mensch....und Fehler machen wir alle ja mal
Ja, das ist schön wenn man dabei sein darf. Nur einige wollen es nicht, aus Versicherungstechnischen Gründen. Sehe ich auch so, Fehler sind menschlich und 4 Augen sehen mehr
das ist Wahr.
Ich lasse das die letzten 3 mal immer bei Reifen-Bornemann KFZ machen.
Die haben auch ne richtig geile Lasereinstellanlage zur Vermessung, die darf auch nur 1 Mitarbeiter bedienen.
Ich habe vor 4 Jahren mal bei Reifen Quick im Zuge des Reifen/Dämpferwechsels machen lassen, aber die bekommen ja nix auf die Reihe dort.
Erst waren nach der Montage der Räder alle 4 Räder locker (trotz Anziehen mit Drehmomentschlüssel, ich stand daneben), so das die nach 3 KM schon gräusche machten und ich sie selbst nochmal nachziehen musste, weil die fast abgefallen wären, dann waren die Reifen nicht richtig ausgewuchtet, das dass Lenkrad nur am Zittern war, und dann die Spureinstellung....4x haben die das Versucht, danach hatte ich die Nase voll und war bei Opel zur richtigen Einstellung.
Was ich zu diesen Zeitpunkt aber noch nicht wusste war, das man bei e-Servo den Motor laufen lassen muss und man zum Einstellen der Lenkwinkelpunkte ein Prüfgerät anschliessen muss, damit die Lenkung neben der Spureinstellung auch gleichzeitig neu Kalibriert wird, um die Lenkung ganz Präziese nach den ganzen Umbauten wieder auf 0 Kalibrieren kann.
Hatte den ja mitgeteilt, das ich einen neuen Achsträger eingebaut hatte mit neuen Querlenkern und Lenkgestänge/Spurköpfen usw.
Ich kannte das bis Dato nicht und war auch immer der Ansicht, das man bei Autos nur die Spur und/oder Sturz einstellen muss.
Sturz wird bei Moppel über den Punkt am Domlager eingestellt bei Montage neuer Dämpfer oder Domlager.
Sonst gibt es da nix einzustellen am Sturz.
Man kann die Domlager beim Meriva A/Corsa C auch falschrum einbauen, dann past der Sturz nicht mehr, was einseitiges Abnutzen der Reifen bedeutet.
Auf den Geradeauslauf hat das keine Auswirkungen, aber auf die Kurvenführung und Laufflächenhaftung....die Räder stehen dann ja V-Förmig oder Y-Förmig, also steht der Reifen nicht mit der ganzen Laufflächer auf dem Boden.
Ist natürlich Blöd dann, was sich in unruhigen Fahrverhalten auswirkt, auf unebener Strasse oder Spurrillen....Auto läuft dann immer links/rechts auf der Fahrbahn hin und her.
Aber auch beschissene Reifen können das Verursachen....oder wenn man sich Gebrauchte drauf macht, wo man nicht sieht/weiß, wie das Auto eingestellt war von dem sie stammen, da reicht schon 1 Reifen aus, der nicht mehr richtig grade ist und die Karre tanzt auf der Strasse.
Bei mir ist es eben so, das meiner durch das ganze Umbauen und neu Einstellen halt sehr Sensibel auf Veränderungen reagiert und ich das sofort merke, wenn der Luftdruck zb. nicht mehr passt.
Ist mir aber lieber, als wenn man es nicht merkt....ist Ansichtssache.