Fahrzeug stottert/ruckelt bei 1500-2000 U/min egal welcher Gang.
Hallo liebe Motor-Talk Community,
ich fahre ein Opel Astra J, 1.7 L, TDCI, BJ 2010. KM Stand ist: 174000 km.
Das Problem was mir aufgefallen ist, dass das Fahrzeug zwischen 1500-2000 U/min stottert beim beschleunigen. Ab 2000 U/min ist das Problem weg. Egal in welchen Gang ich fahre.
Das ZMS würde ich doch ich im Stand bemerken durch das betätigen der Kupplung. Aber nichts zu hören. Der Motor läuft auch ruhig und würde komplett bei Opel gewartet. Check-Heft gepflegt und die Öl Wechsel immer durchgeführt.
Ich würde mich über erfahrene Opel Kenner oder Personen die das selbe Problem haben freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
22 Antworten
Wenn ich jetzt mit dem gereinigten AGR Ventil zum Händler fahre wird er es sicher sehen und keine Garantie mehr auf das Teil geben. Außerdem denke ich, dass es ja jetzt sauber ist und Fehler wirft er im Speicher nicht raus.. Da sagt Opel sicher steht nicht im Speicher drin nur der DPF und wird sich daran hochziehen.
Du jetzt ist eh zu spät, hast dich um deine Chancen gebracht! AGR wirft nie Fehler in Speicher!! Viel Erfolg weiterhin.
Weil diese Probleme nicht durch Reinigung abgestellt werden kann! Es geht nur um ein Zeit Aufschub.
Ähnliche Themen
Habe noch mal nachgefragt und da kam das Thema Injektoren in den Raum das die Einspritzung zu fett ist und das im schlimmsten Fall ein Kolben fresser entsteht und ein Motorschaden anstehen kann..
Injektoren werden Fehler hinterlegt! Auf YouTube findest gute Tips wie gewisse test ablaufen! Red Head Zylinder Kopf technik sehr zu empfehlen die haben den Durchblick! Ist sogar ausführliche Diagnose Astra J 1,7 CDI drin
Zitat:
@Kevin400 schrieb am 18. Oktober 2020 um 09:41:04 Uhr:
Hallo liebe Motor-Talk Community,ich fahre ein Opel Astra J, 1.7 L, TDCI, BJ 2010. KM Stand ist: 174000 km.
Das Problem was mir aufgefallen ist, dass das Fahrzeug zwischen 1500-2000 U/min stottert beim beschleunigen. Ab 2000 U/min ist das Problem weg. Egal in welchen Gang ich fahre.
Das ZMS würde ich doch ich im Stand bemerken durch das betätigen der Kupplung. Aber nichts zu hören. Der Motor läuft auch ruhig und würde komplett bei Opel gewartet. Check-Heft gepflegt und die Öl Wechsel immer durchgeführt.
Ich würde mich über erfahrene Opel Kenner oder Personen die das selbe Problem haben freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
Hab jetzt 163tkm mit meinem runter und bisher noch nichts dergleichen. Würd mich brennend interessieren wo das Problem ist, wird bei mir wahrscheinlich auch irgendwann auftreten.