Fahrzeug steht wo anders...
Wer kennt das von euch, man ist auf der Suche nach einen Gebrauchten, erstellt sich evtl. Listen um mehere Fahrzeuge auf einer Tour abzugreifen oder hat einen speziellen im Blick und fährt zum Händler und dann der Wagen "weg", nein der Händler erzählt einen dann der Wagen steht 1-200km oder gar noch weiter entfernt in einer anderen Filiale! -> Pech gehabt, weg umsonst, Zeit verschwendet
Hab ich schon einige male erlebt und gerade wieder gesehen wo ein örtl.Händler Fahrzeuge anbietet die def. 60km entfernt stehen.
Wie geht ihr damit um?
Beste Antwort im Thema
Vor kurzem (oder ist das schon länger her?) hat jemand so ein komisches Technik-Teil erfunden, mit dem man jemanden sprechen kann, obwohl der nicht im selben Raum ist, ich glaube, das Teil nennt man Telefon. Wie wäre es denn, dieses moderne Teil mal zu benutzen und den in Frage kommenden Händler einfach mal anzurufen, wenn man vor hat, bei dem sich ein annonciertes Auto anzuschauen? Bei der Gelegenheit kann man ihn dann fragen, ob der Wagen überhaupt noch zum Verkauf steht, wo der denn genau zu besichtigen wäre und ob jemand dort zum gewünschten Besichtigungstermin eventuell auch anwesend wäre, ob man den auch gleich mal probefahren könnte?
Also ich habe nur gute Erfahrungen mit der Benutzung des Telefons gemacht, man kann sich darüber sehr leicht und ohne Mühen von zu Hause aus informieren, außerdem gehen die Kosten dafür (bei den heutigen Flatrates für innerdeutsche Festnetzgespräche) gegen Null, der Nutzen daraus ist folglich sehr groß = man spart sich überflüssige Wege, weil das Auto woanders steht und nicht am Hauptsitz des Händlers oder weil das Auto bereits verkauft wurde oder man hinterfragt ein Detail, das nicht im Anzeigentext erwähnt wurde und nimmt sogleich Abstand vom Kauf, erspart sich also unnötige Wege.
Grüße
Udo
P.S.: So manche Beiträge hier verstehe ich dem Sinn nach nicht.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Es ging schlicht um Autohändler, mit privat hab ich bisher selten Problem zudem muß man für die Adresse dort eh anrufen
Danke für diesen geilen Thread!
Selten so gelacht und gestaunt.
Und was Neues gelernt!
Telefon musste ich direkt googeln, wo krieg ich so was her?
YMMD
You made my Day!
Nun ja, jeder könnte wohl über seine Erlebnisse beim Autokauf ein Buch schreiben.
Das Angesprochene hab ich noch nicht erlebt. Wohl aber, dass bei kleineren Verkaufshändlern der Platz nicht besetzt war. Das beste war noch, als ich anrief, und dann nach Zusage 'bin da' hinfuhr. Der Verkäufer war trotzdem nicht da.
Wie die Autos verkaufen wollen, wenn niemand den Hof betreut, weiss ich nicht.
Ansonsten: Neuwertige oder Jahreswagen vom Händler brauche ich nicht alle vorher ansehen. Preis vergleichen, hinfahren, kaufen.
Realistische Preisvorstellungen helfen auch. Niemand hat etwas zu verschenken, die billigsten Angebote taugen oft nicht viel. Der niedrige Kilometerstand stellt sich als 'abgelesener Tachostand' heraus, und zweite Hand ist manchmal vierte. Vorher anrufen und das erfragen.
Zeit ist Geld. Nicht nicht für 200 Euro durch die ganze Republik fahren. Schauen, was in der Umgebung steht, hinfahren, ansehen, wenn der Preis stimmt kaufen. Etwas feilschen ja, aber die Händler besonders Vertragshändler wollen auch leben und müssen Garantie geben. Nicht für gesparte 100 Euro noch 3 andere Händler aufsuchen.
Wer dies beherzigt, kommt bald erfolgreich zum neuen Auto.