Fahrzeug Start Problem

Kia Picanto 1 (BA)

Fahrzeug liess sich gestern ABend nicht starten

12,2V auf der Batterie (Kurzstreckenfahrer, Auto wird nur 5-10km 2 mal die Woche gefahren)
Schön und gut Batterie heute früh geladen, Ctek war nach 2 Stunden sogar fertig. Hat auch kein Batteriefehler angezeigt und die Progamme durchgelaufen.
Rcond Modus habe ich noch nie gemacht.

Fahrzeug springt weiter nicht an

Jetzt wirds peinlich
Pannenhelfer kam und das Fahrzeug sprang tadenlos direkt an, Er hätte die Kupplung voll durchgedrückt. Kann es das gewesen sein ? Werde das mal beobachten

Eben gerade war 12,8V

Für den Worst Cast habe ich unterwegs mobile Starthilfe Powerbank 500 A Startstrom 1200 A Spitzenstrom, die man nur alle 3 Monate mal laden muss (USB-C)

22 Antworten

Hab deinen ersten Post gerade noch mal gelesen, eigentlich hätte er mit 12,2 trotz das das schlecht ist starten müssen. Zur Erklärung, ich hab meinen Oktober in die planke gesetzt und hab Dan vor 2 Wochen zum ersten Mal wieder gestartet ohne die Batterie dazwischen zu laden er ist ohne Mucken angegangen als sei nie etwas gewesen. Als ich aber die Batteriespannung kontrolliert habe (danach) war diese bei 7,2 volt also hab ich sie ans Ladegerät angeschlossen (wollte sie nicht töten da ich sie erst vor 1,5 Jahren gekauft habe. Und jetzt ist wieder alles ganz normal.

Also könnten natürlich auch bloß die Batteriepolklemmen durch sein das würde das sporadische funktionieren und nicht funktionieren erklären, und könnte auch das Laden einschränken so das deine Batterie während der Fahrt schon nicht richtig geladen wird.
Gruß Ilja

Zitat:

@Walter2151 schrieb am 21. April 2023 um 11:46:27 Uhr:



Zitat:

@TimoWAF schrieb am 21. April 2023 um 10:01:40 Uhr:


Batteriespannung heute nach einer Nacht Standzeit 12,58V...von gestern 12,8V).

Ähm oder kann es daran liegen das ich den Gang nicht raushatte ? Auf jeden Fall hatte ich das so noch nie.

Da der BA extrem gut ist was Batterie angeht wenn das Auto aus ist denke ich deine Batterie ist einfach platt da kann es dann schon mal sein das ein paar Sachen rumzicken wenn nicht genug Strom da ist. Ausserdem sind auch die 12,8v etwas wenig Spannung wenn du das Auto gerade abgestellt hast da sollten dann 13 oder sogar 14 volt stehen

Direkt nach eden abstellen nach Motor aus hatte ich auch 13 gemessen

Wann hättest du dann die 12,8 gemessen?

Paar Stunden nach den abstellen
Heute früh dann 12,58

Ähnliche Themen

So schnell sollte das eigentlich nicht sinken, du zihst den Schlüssel ab oder?

Ja natürlich immer in Ruhezustand

Eigentlich verbraucht er da so wenig das das an einem Tag nicht messbar ist, wenn du den Schlüssel stecken lassen würdest (wie ich) hätte es passieren können das du ihn nicht ganz aus machst aber wenn du ihn abziehst musst du ihn eigentlich erst ganz umdrehen. Sehen deine Batteriepole arg schlimm aus oder lassen sich von Hand mit mäßigem Aufwand drehen?

Also ich bin jetzt 8 km gefahren
Fahrzeug 2 Stunden bgestellt und wieder 8 km nach Hause gefahren

Ohne Probleme direkt angesprungen

Ich lass erstmal so laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen