Fahrzeug springt nach Batteriewechsel nicht mehr an

Opel Corsa D

Hallo zusammen!
Ich habe ein nicht erklärbares Problem mit nachfolgendem Fahrzeug:
Corsa-D 1.2i, 16V Twinport ,Bj.2006
Über die Suchfunktion bin ich nicht weiter gekommen.

Zum Thema:
Batterie war hinüber (9V gemessen)
Neue Batterie gekauft, eingebaut und nix geht.
Fehlerspeicher ausgelesen (Gutmann Mega Macs) mit folgenden Anzeigen:

Fehlercode Motor
-Motronic 7.6.2
FC: P16320, Wegfahrsperre Schlüsselcode falsch
FC: P16781, falscher Freigabecode vom Motorsteuergerät
FC: P16792,CAN-Bus/Datenkabel zwischen Auslese- und Karosseriesteuergerät, - Kommunikation gestört

Fehlercode Komfort
- BCM
FC: B39250, Kombiinstrument, - Programmierung fehlerhaft
FC: B39772, Motorsteuergerät, - Programmierung fehlerhaft

Fehlercode Komfort
-IPC
FC: B39020, Wegfahrsperre, - Programmierung fehlerhaft

Wie kann das zustande kommen?
Zu dem Fahrzeug gibt es nur einen Schlüssel mit FB.
Batterie abklemmen und einige Zeit warten sowie FZ mehrmals auf und zu schließen brachte da keinen Erfolg.
Bei Zündung sind nur diverse Summgeräusche der Steuergeräte zu hören, mehr nicht.
Anhand der FC gehe ich davon aus, dass es mit der Wegfahrsperre zusammen hängt.
Wie und warum sind diese Daten verloren gegangen, es ist mir ein Rätsel.
Über hilfreiche Informationen wäre ich dankbar und vor allem wie bekomme ich das FZ wieder zum laufen oder ist da wirklich nur noch der Gang zum Opelhändler nötig?

93 Antworten

FIN eingeben , Softwarestand auslesen

@Haribo11

Ich dachte schon den Server gibt es nicht mehr. 😁

Viel schlauer bin ich nicht. Die Seite zeigt mir bei dem BCM eine Operational Software an, diese stimmt mit der Software version number in OPCOM überein, ob das schon ein Indiz dafür ist, dass das Fahrzeug nach Batteriewechsel anspringt, weiß ich leider nicht.

Bei mir wurde allerdings einmal in der Werkstatt die Batterie gewechselt, deswegen unwahrscheinlich, dass das Problem noch existiert. Ich muss irgendwann mal die Batterie abklemmen, dann weiß ich es 100 %. 😁

Zitat:

@corsa09 schrieb am 24. März 2024 um 18:00:32 Uhr:


Viel schlauer bin ich nicht. Die Seite zeigt mir bei dem BCM eine Operational Software an, diese stimmt mit der Software version number in OPCOM überein, ob das schon ein Indiz dafür ist, dass das Fahrzeug nach Batteriewechsel anspringt, weiß ich leider nicht.

Bei mir wurde allerdings einmal in der Werkstatt die Batterie gewechselt, deswegen unwahrscheinlich, dass das Problem noch existiert. Ich muss irgendwann mal die Batterie abklemmen, dann weiß ich es 100 %. 😁

Hast du es hinbekommen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen