Fahrzeug sackt trotz Tausch von Luftbalken und Ventilblock ab
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung
Mein W212 hatte seit ca 4 Wochen das Problem das er morgens komplett abgesackt war. Habe daraufhin Luftbalken beidseitig wechseln lassen, da beide porös waren.
Fahrzeug sackte immer noch ab.
In nächster Reparatur wurde Ventilblock erneuert und alle Leitungen auf Dichtigkeit geprüft. Kein Luftverlust erkennbar.
Ergebnis: Fahrzeug sackt immer noch über Nacht ab.
Werkstatt komplett überfordert und weiß nicht mehr weiter, alle Ersatzteile Original Mercedes, Dichtigkeitsprüfung wurde ebenfalls bei Daimler Benz durchgeführt.
Irgendjemand eine Idee?
Fahrzeug (Facelift) hat ca 150.000km runter, immer gewartet und guter Zustand
Beste Antwort im Thema
Die Leitungen würde ich in jedem Fall komplett erneuern. Habe ich auch gemacht als ich die Luftbälge an der HA erneuert habe. Das kostet ein paar Euro die Leitungen zu tauschen.
Leider bietet Mercedes da nur 1m Leitung mit einem Verbinder als Reparatursatz an und das für viel Geld.
4mm Pneumatikleitung gibts für 0,80-0,90€ pro Meter im Internet....
Die Leitungen an der HA sind max 1m bzw. 2,50m lang. Da würde ich nix flicken. Nur komplett tauschen
19 Antworten
Das ist normal. Wenn man aussteigt hebt sich das Auto ja etwas. Das Fahrzeug nivelliert sich wieder indem etwas Luft abgelassen wird.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 12. August 2019 um 21:46:50 Uhr:
Zitat:
@Toenyes schrieb am 12. Aug. 2019 um 21:33:24 Uhr:
Ist es eine Airmatic? Oder Luftfederung?
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 12. August 2019 um 21:46:50 Uhr:
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 12. Aug. 2019 um 21:44:34 Uhr:
Ja als erstes Airmatik (Nivoregulierung hinten) oder komplett vorn und hinten Luftfederung.Meine Rundum-Luftfederung heißt Airmatic. Heißt die reine hintere Niveauregulierung auch Airmatic?
Nein! Airmatic bedeutet Luftfederung PLUS verstellbare Dämpfer rundum. Der S212 hat serienmäßig eine Niveauregulierung, die aus Luftfedern hinten besteht. Dämpfer sind die normalen, nicht verstellbaren. Die hintere Luftfederung ist die einzige Gemeinsamkeit mit der Airmatic.
Weitere Feinheiten wie Agility Control, Agility Control tiefer... etc. nicht berücksichtigt.
AIRMATIC = LUFTBALGEN AUF ALLE RADERN
ENR oder ELECTRONISCHE NIVEAUREGULIERUNG = AUF HINTERE RADERN
FEHLER WIE BESCHRIEBEN = LEITUNG ODER AUCH ABLASSVENTIL AUF COMPRESSOR.
NUR MEINE MEINUNG
Ähnliche Themen
Zitat:
@B67FSTB schrieb am 21. August 2019 um 10:31:02 Uhr:
AIRMATIC = LUFTBALGEN AUF ALLE RADERN
ENR oder ELECTRONISCHE NIVEAUREGULIERUNG = AUF HINTERE RADERNFEHLER WIE BESCHRIEBEN = LEITUNG ODER AUCH ABLASSVENTIL AUF COMPRESSOR.
NUR MEINE MEINUNG
Deswegen musst Du aber nicht schreien...
Und gerne nochmal, die Airmatic hat zusätzlich noch verstellbare Dämpfer, die hat die Niveauregulierung nicht!