Fahrzeug ruckelt sporadisch stark - Problemlösung?
Hallo zusammen,
ich fahre einen VW Passat 3B Variant, Baujahr 1998, mit einer nachgerüsteten Gasanlage der Firma Tartarini. Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein Fahrzeug beim Gas geben stark ruckelt (auf Benzin und auf Gas). Allerdings tritt dieser Fehler nur sporadisch auf, soll heißen, dass in der Werkstatt natürlich alles in Ordnung war, und der Fehler nicht aufgetreten ist. Mir wurde dann gesagt, dass bei dem Fahrzeug alles in Ordnung ist.
Bevor ich in die Werkstatt gefahren bin, haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei wurde der Fehler mit dem Fehlercode "000561" "Gemischanpassung" angezeigt. Der Fehler trat bis zum Werkstattbesuch nicht mehr auf. Leider habe ich von dieser Meldung auch keinen Ausdruck :-/
Heute morgen jedoch hatte ich das Problem, dass mein Fahrzeug unter 2000 U/Min leicht geruckelt hat - sobald ich über die 2000 U/Min gekommen bin, hat das Ruckeln aufgehört. Da habe ich den Wagen vorsichtshalber stehen lassen. Heute nachmittag habe ich dann den Fehlerspeicher des Fahrzeugs ausgelesen und dabei wurde mir folgender Fehler angezeigt:
------------------------------------------------------------------------
Steuergerät Teilenummer: 8D0 907 558
Version: 1,6L R4/2V MOTR HS D04
Codierung 04001
1 Fehler gefunden:
16515 - Bank1-Sonde1 Spannung zu klein, P0131 - 35-00 - -
------------------------------------------------------------------------
Laut einem Beitrag hier im Forum ist die Lambdasonde defekt. Lässt sich das irgendwie testen, bevor ich diese auf gut Glück austausche?
Habt ihr eventuell weitere Vorschläge, was noch defekt sein könnte?
Leider bekomme ich (dank meiner Gasanlage) erst für Freitag (das sind immerhin 6 Tage) einen Termin in der Werkstatt und würde daher gerne selber weiterkommen und das Problem lösen. Equipment zum Auslesen des Steuergerätes ist vorhanden, Mechaniker der mir unter die Arme greift auch :-)) .
Falls ihr noch Fragen habt, so versuche ich diese zu beantworten.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen ... ?
Mit freundlichen Grüßen
17 Antworten
@Ceenos
Wollte mal fragen, ob sich bei dir schon etwas ergeben hat. Würde mich einfach mal interessieren
Gruß
dragon1410
Zitat:
Original geschrieben von dragon1410
@CeenosWollte mal fragen, ob sich bei dir schon etwas ergeben hat. Würde mich einfach mal interessieren
Gruß
dragon1410
Hallo,
ich habe mein Fahrzeug am Freitag wieder abholen können. Es wurden alle Zündkabel und Zündkerzen ersetzt. Dazu noch der Zündverteiler und diverse Abdeckkappen. Kosten ca. 250€ inkl. Fehlersuche und Montage. Jetzt scheint der Wagen aber wieder richtig zu laufen.
Freundliche Grüße
Freut mich zu lesen.
Dann wünsche ich noch gute und sorgenfreie Fahrt
Gruß
Dragon1410