Fahrzeug ruckelt kurz beim Starten und bei leichtem Schub sehr oft.
Moin,
Mir ist seit kurzem aufgefallen das mein Wagen(A6 3.0 Bi-TDI 320ps 2016er) beim Kaltstart für 2-3sekunden leicht ruckelt, gang ist noch auf P eingelegt.
Aktueller Kilomerterstand 110.000km, getankt wird seid 50.000km NUR Ultimate Diesel von Aral und ab und zu V-Power Diesel von Shell.
Im Kalten zustand läuft er wie gewöhnlich ganz normal schaltet gut und macht das was er soll, aber wenn er ca. 70°C Öltemperatur erreicht fängt es an, dass er im leichten Schubbetrieb also beim Ladedruckaufbau ruckelt aber nur bei leichter Gasannahme, sobald ich vom Gasgehe ist es weg und wenn ich dann ruckartiger beschleunige sprich "halb oder Vollgas" ruckelt nichts mehr.
Glühkerzen habe ich bereits alle gewechselt da vor 20.000km eine Glüherkeze flöten gegangen ist habe ich alle erneuert, der Wagen hat jetzt erst 110.000km runter, habe erstmal vermutet dass es am Getriebe liegt aber wenn das Getriebe im kalten Zustand sauber Läuft schließe ich das getriebe erstmal aus(8 Gang Tiptronic), außerdem habe ich das Getriebe Spülen lassen da ZF dies empfiehlt, habe dies bei 70.000km machen lassen, danach lief alles wie gewohnt.
Habe in manchen Foren gelesen dass alleine nur ein Softwareupdate erfolgreich war oder die Erneuerung der Injektordichtungen und der Fehler so behoben wurde...
Habe mein Wagen erstmal in die Garage gestellt solange der Fehler nicht behoben wurde.
Bin gespannt ob mir weitergeholfen werden kann und das ruckeln schnellstmöglich weg geht.
27 Antworten
Und weswegen ? Vor allem Audi gibt ab Euro 6 alle Modelle frei
Ich in eu5 bitdi fahre ebenfalls HVO ?
Ne ich bleibe bei Ultimate Diesel hab den Wagen seitdem er 50.000km runter hat und seitdem nur v power oder ultimate diesel, gleich montiere ich wieder das saugrohr und die 2 Klappen die dazugehören.
@Nikolas1194 , du meintest dass deiner versiffter aussah. Wie viel Kilometer hatte deiner runter als du es gereinigt hast und tankst du auch premium diesel oder normalen sprit?
Hatte ca 185tkm runter.
Hatte ihn paar tausend km vorher gekauft und hab den einmal Kern saniert, sowie Absperrregelventiö gewechselt.
Vorbesitzer wahrscheinlich nur b7 Diesel gefahren. Also sehr wahrscheinlich.
Jetzt kriegt er nur b0 Diesel, HVO oder 50/50 b0 und HVO ink additiv. Der stinkt seit der hvo Zugabe morgens nicht so abartig.
Alles klar, ja die riechen beim Kaltstart schon unangenehm. :'😉
Ähnliche Themen
So, habe eben eine Probefahrt gemacht nachdem ich das Saugrohr und die "Drallklappe" gereinigt habe. Mein Wagen ist wie neugeboren, läuft 1A+. Schaltet sehr sehr sehr gut und ruckelt nicht mehr bei den Schaltvorgängen, sowie das Ruckeln beim Kaltstart welches meistens so ca. 3 Sekunden angehalten hat ist auch komplett weg...Jawoll.
Weil das Zeug nicht für uns zugelassen ist. Erst ab EZ 2/2022 und auch nur bis 286 PS
Quelle: https://www.audi-mediacenter.com/.../...erativen-kraftstoff-frei-14509
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 27. Mai 2024 um 11:05:06 Uhr:
Und weswegen ? Vor allem Audi gibt ab Euro 6 alle Modelle frei
Ich in eu5 bitdi fahre ebenfalls HVO ?
Gut das in den skandinavischen Ländern HVO schon sehr sehr lange gibt und zugelassen ist. Da laufen alle Motoren… ob die 3.0 tdis oder sonstiges von allen Herstellern.
Ich hatte das Problem ebenfalls mit dem Ruckeln. Habe die Drallklappe und das Ansaugrohr gereinigt. Danach war es besser, aber noch nicht 100% weg.
Ich habe auch schon die Injektoren reinigen lassen, die waren aber alle unauffällig.
Was kann das noch sein?
Der Wagen verschluckt sich wie auf den ersten Metern.
Habe grad mal meinen Werkstattmeister angerufen und der meinte, es ist alles neu: Dichtungen, Schrauben, Halter usw. Es wurde auch alles gereinigt und auch alles nach Herstellervorgaben. Ich denke, ich kann das ausschließen. Gibt es ansonsten noch etwas was ich machen könnte? VCDS ist vorhanden.
Interessant, da kann ich dir dann leider nicht weiterhelfen, besteht dein Problem immernoch oder hast du eine lösung gefunden?