Fahrzeug mieten bei SIXT
Hallo,
vorab: Mir erschien kein anderes Forum so passend wie dieses für meine Frage.
Es geht um eine Anmietung eines Fahrzeugs beim Autovermieter SIXT.
Kann mir da mal jemand verraten ob ich die Fahrzeugkategorie Audi A3 bzw. BMW 1er mit einer normalen Bankkarte bezahlen kann?
Auf der Seite steht immer nur was von Kreditkarten.
Ich meine aber zu wissen, dass es in den unteren Kategorien auch per EC-Karte (also Bankkarte) möglich ist.
Stimmt das so?
Weiterhin: Es gibt momentan dieses 69,00 EUR Angebot für ein Weekend. Gilt der Preis nur, wenn ich online reserviere oder bekomme ich, wenn ich Freitags mittags bei SIXT aufschlage und das Fahrzeug direkt mitnehmen will den selben Preis?
Und wie sind so allgemein eure Erfahrungen mit SIXT?
Teilweise hört man da ja echt abenteuerliche Sachen.
Danke vorab für eure Hilfe!
Gruß aus OWL!
Christopher
20 Antworten
Zitat:
Bei Abholung entfällt der Gang zum Counter und den Schlüssel kriegt man mit Express- / Gold-Card oder Kreditkarte aus dem Automaten raus.
Wie läuft das bei dem Automaten? Muss man da vorher ein Master-Agreement abschließen? Ich habe ne Sixt-Express Karte, könnte aber ja einfach Autos vom Automaten holen, die eigentlich erst ab 25 (bin ich noch nicht) angemietet werden dürfen. Oder geht das wirklich sofort ohne Anmeldung mit ner Express Karte?
Zitat:
Wie läuft das bei dem Automaten? Muss man da vorher ein Master-Agreement abschließen? Ich habe ne Sixt-Express Karte, könnte aber ja einfach Autos vom Automaten holen, die eigentlich erst ab 25 (bin ich noch nicht) angemietet werden dürfen. Oder geht das wirklich sofort ohne Anmeldung mit ner Express Karte?
nein, wenn du bereits eine sixt-express-karte hast, kannst du dir am automaten die fahrzeuge rausholen, aber natürlich nur die, die du auch fahren kannst und die im automaten/safe drin sind. solltest du bisher noch nie einen mietvertrag unterschrieben haben, dann musst du sowieso zum counter.
du kannst aber auch über das internet reservieren und 4 std vor abholung beim quick-check-in anrufen und dir den schlüssel in den safe legen lassen.
seid alle vorsichtig bei Sixt-Autovermietung. In meinem Falle bei Sixt würde die Vereinbarung nicht eingehalten und die habe mein Konto doppelt belastet. Jetzt kämpfe ich, damit dir mir mein Geld wieder zurück überweisen.
Hallo zusammen,
Ich habe nur eine einfache kurze Frage: Darf der eingetragene Zweitfahrer das geliehene Sixt Fahrzeug abholen?
Ich würde mir gerne aus zeitlichen Gründen den gemieteten BMW von meinem Neffen abholen lassen, der ist als Zweitfahrer bereits registriert. KK ist auch bereits registriert und alles abgeschlossen.
Kann er das Fahrzeug abholen, braucht er eine Vollmacht oder geht das überhaupt nicht?
Vielen Dank
GmbHler
Ähnliche Themen
Ich hab über mehrere Jahre regelmäßig 1-2 mal pro Monat bei Sixt gemietet und hatte kaum Probleme. Natürlich gabs auch mal kleinere Sachen. Nicht eingetragene Vorschäden, Tank nicht voll, Auto dreckig oder man ist mit einem Auto vom Hof gefahren, das man selbst nicht als "Upgrade" zur gebuchten Klasse gesehen hat. Das kommentiert man kurz augenzwinkernd und beim nächsten mal heißt es dann vom RSA: "CDMR is leider aus - heut nur noch PDAR." - obwohl 3 Golf auf'm Hof stehen.
Aber in Bezug auf falsche Abrechnung, fälschliche Schadenregulierung, etc. hatte ich kein einziges Problem.
Die meisten Probleme scheinen zu entstehen, weil sich die MIeter im Vorfeld nciht informieren bzw. einfachste Grundregeln nicht beachten. Wenn ich vorher weiß, dass eine Kaution in Höhe XXX€ auf der KK geblockt bzw. bei EC Zahlung vom Konto abgebucht wird, dann wundere ich mich auch nicht, wenn die Karte beim nächsten Bezahlvorgang abgelehnt wird. Wenn ich bei Übernahme das Fahrzeug soweit im Moment möglich kontrolliere und alles dokumentiere, was nicht zum Vertrag passt (Schäden, Laufleistng, Tank, etc) dann gibts auch bei der Abgabe kein Theater. Wenn ich vorher weiß, dass die Scheibe nicht in der VK mit drin ist, wundere ich mich auch nicht, wenn die nach 'nem Steinschlag berechnet wird. und so weiter ... und so fort
Zur Frage nach der EC Karte:
https://www.sixt.de/mietservice/mietwagen-ohne-kreditkarte/
Zur Abholung sagen die Sixt AGB:
"Der Mieter muss bei Übergabe des Fahrzeugs eine zur Führung des Fahrzeugs erforderliche, im Inland gültige Fahrerlaubnis , ein gültiges Zahlungsmittel sowie einen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Im Falle von Buchungen zum Prepaid - Tarif muss das bei Buchung genutzte Zahlungsmittel vorgelegt werden.
Kann der Mieter bei Übergabe des Fahrzeugs diese Dokumente nicht vorlegen, wird die Vermieterin vom Mietvertrag zurücktreten"
Meines Wissens muss der Zweitfahrer mittlerweile bei der Abholung nicht mehr unbedingt anwesend sein (dessen Führerschein allerdings schon). Der Mieter muss es aber definitiv.
Ich hab weder mit Sixt, Europcar noch mit Avis schlechte Erfahrungen gemacht. Und das bei >100 Anmietungen im In- und Ausland.
Einfach hingehen und auf den günstigsten Preis hoffen, ist immer mit einem Risiko verbunden. Wann immer möglich, würde ich online Reservieren. Damit ist sichergestellt, dass ein Fahrzeug vorhanden ist und die Kosten sind vorhersehbar.
Ansonsten, wie bereits geschrieben, darauf achten, dass in den "Angeboten" ausreichender Versicherungsschutz (VK) sowie die benötigten KM enthalten sind.