fahrzeug import
kennt sich jemand mit sowas aus? wenn ich nen fahrzeug in Spanien kauf was für kosten kommen dann noch auf mich zu wenn ich den nach DTL hol?
21 Antworten
auf jeden Fall mal 16% 🙂
ich jeden Falls lasse IMMER gefälschte Rechnungen ausstellen, wenn ich was importiere...
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
auf jeden Fall mal 16% 🙂
ich jeden Falls lasse IMMER gefälschte Rechnungen ausstellen, wenn ich was importiere...
ja wenn man was aus einem nicht eu land holt klar aber wie ist das innerhalb?
achso stimmt ja wolltest Spanien!
Weiß nicht genau wies mit TÜV ist! Aber sollten sonst nicht viel mehr wie evtl. eben TÜV und überführungskosten sein...
also du kannst mit 1000 - 1500 euro rechnen, zumindest wars bei mir so damals
edit :
hier hast du nen link
oamtc
Ähnliche Themen
bin ich noch zu müde oder muss ich die 16% einfuhrumsatzsteuer nicht auch beim import aus spanien berappen????
kein zoll ist klar, aber EUSt bleibt.
gruß
tim
Zitat:
Original geschrieben von buktu*
bin ich noch zu müde oder muss ich die 16% einfuhrumsatzsteuer nicht auch beim import aus spanien berappen????
kein zoll ist klar, aber EUSt bleibt.
gruß
tim
das ist die frage....
was haltet ihr hiervon ( die antwort ging 100% auf meine fragen ein)
Good morning Sir,
I have to tell you that the car is still available. Of course sir, the car is working 100%, no knowing problems, all service done, as you can see the pics, like brand new. We are talking about a 2004 model. The car is in great condition, no exterior or interior damage, no scratches or dents, no hidden defects or any kind of damage. All the documents, including owner's manual in english/spanish/france/deutch, bill of sale presented along with the car. The original receipt and all remained warranty information packet with enrollment number is included for you. The car is a European model with European specs, it has a clear title and it is ready to be registered into your name. The shipping and insurance fees will be covered by me, I will ship to a terminal or to your home address. Let me tell you that I have paid for the shipping company's third party services. This means that their certified inspectors will check the car and all its papers before accepting it to be shipped. Please contact them for the results of the inspection as they will handle the shipping, insurance and payment, at www.dockxter-shipping.com . The car location as you can see in my ad is Madrid, Spain. So if you are from Gernamy, the shipping will takes between 4 to 6 days, it will be land cargo. Please let me know your decision, thank you and have a splendid day.
Was soll es denn für ein Auto sein ? 🙂 sag nich ein evo ... dann beneide ich dich sehr doll ... 🙂
achja und zum thema also was er so schreibt hört sich an sich ja ganz gut an aber weiss nich bin bei sowas immer irgendwie misstrauisch weil wenn das auto dann da ist und irgendwas nich stimmt findest solche typen meist nie wieder ... ;(
Zitat:
Original geschrieben von CaRL_CoX
Was soll es denn für ein Auto sein ? 🙂 sag nich ein evo ... dann beneide ich dich sehr doll ... 🙂
hmm könnte sein :lool:
aber was haltet ihr von der transport firma? auf die frage ob man nach spanien kommen könnte um das fahrzeug anzu sehen kam das es schon fertig für den transport ist ( bei der transport firma)und ich die kontaktieren soll....
Also ich waer damit ganz schoen vorsichtig, wuerde mich auf jeden fall stutzig machen wenn die moeglichkeit net da ist das auto anzusehen. Er meinte doch dass das Auto noch bei ihm in Madrid steht also kann es noch nicht bei der Shipping Frima sein. Die Fluege nach Spanien sind doch relativ guenstig momentan, also waer das glaub ich net so das problem. Wuerde ihn auf jeden fall nochmal kontaktieren, weil selbst wenn das Auto schon bei der Shipping Firma waere duerfte es kein problem sein sich den mal anzuschaun.
Peace!
Knowledge
TSS-CTR!
Ich würde mich da nicht so einfach darauf einlassen!
ich bin bei einer Seefrachtspedition beschäftigt und habe mit solchen Sachen schon zu tun gehabt...es ist mir schleierhaft, warum der PKW per LKW zu einer Spedition oder frei Haus Bestimmungsort in Deutschland gefahren wird, man bedenke allein schon die LKW-Mautgebühren die in Europa anfallen, die wälzt der Spediteur natürlich auf den Käufer ab.
Ich würde da an deiner Stelle lieber mit dem Verkäufer ausmachen, daß du den Wagen genau anschauen möchtest, im vorab mal die Fotos anfordern (unter anderem mit Bildern ringsrum im Makrobereich, ein Foto der Fahrgestellnummer an der Karrosse und wenn möglich der Motornummer), und würde dieses erst mal dem hier in Deutschland und dir am nächsten ansässigen Vertragshändler zur Prüfung vorlegen, ob diese beiden Komponenten auch sicher zusammengehören und nicht aus einem Unfallwagen stammen und "zusammengewürfelt" wurden...wenn ok, in den nächsten Bus oder mit dem Flieger nach Madrid und den Wagen mal abchecken...leider zeigte die Vergangenheit, daß viele dieser Händler Ihre Vertretungen in großen Städten und Metropolen haben, aber Ihren Stammsitz auf den Kanaren etc. und Ihre Büros u.U. von heute auf morgen verlassen...so hättest du dann auch keine Handhabe mehr, falls da etwas schiefgeht! Vorsicht ist geboten!!!
Wenn du mehr Hilfe benötigst, kannst dich ja per PN melden oder unter Biker771977ÄTaol.com
Gruss Daniel
HI, nochmals ich!
Ich denke, es handelt sich hierrum um Betrug, da die Aussage "schon fertig zum Transport" in der Spedition als nicht üblich gilt...angenommen, der Wagen würde per Seefracht nach Hamburg verschifft werden, sind keine besonderen Maßnahmen zu ergreifen, außer daß die Batterie abgeklemmt wird und der Wagen nicht mehr als 5 Liter Sprit im Tank haben darf, sonst nichts!
Da der Wagen aber in Spanien steht, ist es auszuschließen, daß dieser Verkehrsweg gewählt wird, also bleibt nur LKW...der wird in den LKW geladen und mit Spanngurten "gelascht", soll heißen verzurrt, nicht mehr und nicht weniger...die Aussage "shipping company's third parties services" ist bei Landfrachten unüblich und soll verwirrend und "wichtig" klingen, dahinter steckt wohl nur ein Scharlatan und Dumme-Leute-Täuscher...
ALSO BITTE PASS AUF und warte lieber auf eine bessere Gelegenheit...lieber noch ein paar Monate warten und dann direkt in Deutschland zuschlagen!!!
Um's kurz zu machen, Finger weg.
Die Masche funktioniert so: Du schickst Geld an die Transportfirma, die das Geld als Treuhänder verwalten soll, hinter der Transportfirma steckt aber in Wirklichkeit der Anbieter des Autos(das er gar nicht hat), und von Verkäufer und Geld hörst du nie wieder was.
Such mal in Google nach "dockxter"...0 Hits. Oder schau dir mal die Whois Daten der Domain an. Die Seite dieser Firma gibt es erst seit 4 Tagen und ist über einen australischen Provider registriert.
Davon abgesehen, Gebrauchtwagen sind in Spanien deutlich teurer als hier...
110% ist die Sache nicht koscher.
Vielleicht noch ganz lustig, der Text und die Bilder auf der Seite der angeblichen Transportfirma sind von Schenker geklaut:
http://www.schenker.com/index_en/