Fahrzeug im Winter in München abholen --> Winterreifen?
Hallo zusammen,
mir ist eben folgendes durch das Köpfchen gegangen:
Wenn ich im November meinen "kleinen" 🙂😛 in München abholen werde...
KÖNNTE dort möglicherweise Schnee liegen!!!
Der X1 wird aber doch mit Sommerreifen ausgeliefert?
Nun meine Frage:
Wie komme ich HEIL nach Hause (fast 600 km)?
Möglichkeit "Teuer" = ich kaufe dort (bei BMW) Winterreifen (für 1000 Euro!) und nehme die Serienräder im Kofferraum mit
Möglichkeit "Umsonst" = ich fahre mit Sommerreifen nach Hause und hoffe auf mein WETTERGLÜCK
Möglichkeit "Verrückt" = ich nehme im Flugzeug (Ticket habe ich schon) die 4 Winterräder von meinem Reifenhändler (kosten dort um die 750 Euro) im Handgepäck mit nach München 😉
Habt ihr noch eine gute Idee? 🙄😕
Danke
Stine
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach so vielen Antworten 😰 hier eine kurze "Klarstellung" von mir:
1) Ich hatte nicht vor mit Sommerreifen durch den Winter zu kommen (ich habe immer Winterreifen auf meinen Autos gehabt) Sonst hätte ich mir hierüber bestimmt auch keine Gedanken gemacht...
2) Und ich wollte Tips von euch, wie man das Problem am besten (und günstigsten) lösen kann
3) Was ich nicht wollte --> Kommentare wie z.B. die von erzbmw 😠 !
Danke an MaFa 1209, Sternthaler72, Lindenberger33, rossikan, pfarrer und besonders Fränky 08/15 für die guten Tips!! 🙂
Da ich mir den Reifentyp schon gerne selber aussuchen möchte (mein Dad kennt sich sehr gut mit Reifen aus) habe ich nun eine sehr gute Lösung!
(DANK euren Tips)! 😉
Ich werde im Oktober in München:
- bei einem Reifenhändler (in der Nähe) einen Termin für den Abholtag machen
- dort Stahlfelgen mit meinem Wunschreifen bestellen
- nach der Abholung dort dann alles schnell umbauen lassen
- die Alus in den Kofferraum (Rückbank sitzt niemand)
- ab nach Hause - egal wie das Wetter ist 😎
Danke und viele Grüße
Stine
29 Antworten
Hallo zusammen,
als ich meinen 1er vor 2,5 Jahren in München geholt habe, hatte dieser auch schon Winterreifen drauf. Dies wurde vom freundlichen geregelt.
Ich kann es auch nicht verstehen, wie manche hier meinen das man Ende November noch keine Winterreifen braucht.
Ich zieh meine immer Mitt Oktober drauf.
Aber diese Diskussion gabs ja auch schon zuhauf im 1er Forum. Im Norden kann man das vielleicht riskieren, aber bei uns im Süden müsst ihr ab Ende Oktober immer wieder mal mit Schnee Einbruch rechnen. Kann mich noch erinnern, wie es vor 6 Jahren Ende Oktober innerhalb von 2 Stunden 10 cm Neuschnee hingehauen hat. Da bin ich innerhalb von 30 Minuten an mind. 15 Autos vorbeigefahren, die alle noch Sommerreifen drauf hatten und im Graben lagen. Selbst schuld.
Also, rede mit deinem Freundlichen. Der regelt das für dich.
Leider gibt es viel zuviele Nordlichter die meinen das es sich nicht lohnt, Winterreifen zu kaufen, nur weil Sie einmal im Jahr in den Süden fahren 🙁. Die fahren dann mit Sommerreifen z.b. ins Allgäu und halten dann den ganzen Verkehr auf, weil Sie mal wieder an nem kleinen Hügel hängengeblieben sind.
Jetzt gabs nach einem Vierteljahrhundert mal wieder Schnee und dann wird hier gleich ein Terz gemacht.
Ich zieh nie vor Ende November / Anfang Dezember Winterreifen auf, da das bei uns im Grunde unnötig ist. Vorher schneits eh meist nie und die Temperaturen liegen selten unter den angeblich für die Gummimischung so riskanten 7 Grad.
Und mit Winterreifen fahren die meisten eh nicht besser....
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Das ist ja Klasse - ich kriege SDrive! Was kostet das Paket denn??? 😁 Dann habe ich dieses Problem mit meiner Abholung Mitte Oktober schonmal nicht. Sind ja auch ein paar Wochen früher (folglich ein paar Grad 😁 mehr).Zitat:
Original geschrieben von MaFa 1209
[...]
Ich hatte das Paket Schönwetter Auslieferung allerdings auch mitbestellt, gibts nur für Sdrive 😁Gruß
der FränkyP.S.: Kriegt man die Reifen dann echt im Kofferraum mit? Bei VW werden die meines Wissen zum Händler geliefert. Das würde mir eigentlich auch etwas besser gefallen. Aber gut zu wissen, dass der Kofferraum groß genug für 4 x 18 Zoll ist 😎
Hallo Fränky, wir mußten das Auto innen schon etwas umbasteln bzw. Bank umlegen. Alle 4 Räder (wir hatten die 18 Zoll Felge 323) gehen nicht in den Kofferraum. Aber da sie Nagelneu waren und in Tüten, kein Problem. Ich hätte sie mir auch zum Händler liefern lassen können aber ich laß sie dort nicht einlagern und wollte sie auch nicht wieder dort extra holen, so waren sie am gleichen Abend noch im Keller und ich konnte sie bewundern 😛 Falls Du mit mehr Personen den Wagen in der BMW Welt abholst mußt du aber den Prima Service in Anspruch nehmen und sie zum Händler liefern lassen sonst wirds etwas ungemütlich hinten.
Viele Grüße Markus 😉
Zitat:
Original geschrieben von StineX
...
Möglichkeit "Verrückt" = ich nehme im Flugzeug (Ticket habe ich schon) die 4 Winterräder von meinem Reifenhändler (kosten dort um die 750 Euro) im Handgepäck mit nach München 😉
...
Hi Stine,
versuch es lieber nicht als Handgepäck...
obwohl,
vielleicht ist es ganz lustig, wenn eine der (meist ja doch eher) zierlichen Stewardessen versucht Xies Winterräder in den "oberen Gepäckablagen" (auf "unter dem Vordersitz" würde ich mich nicht einlassen, da wird Dein Fußraum so eng!) unterzubringen... 😁 😁 😁
Das war jetzt zwar nicht zielführend, aber "sorry, I couldn't resist"... 😎
Gruß aus B
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Jetzt gabs nach einem Vierteljahrhundert mal wieder Schnee und dann wird hier gleich ein Terz gemacht.
Ich zieh nie vor Ende November / Anfang Dezember Winterreifen auf, da das bei uns im Grunde unnötig ist. Vorher schneits eh meist nie und die Temperaturen liegen selten unter den angeblich für die Gummimischung so riskanten 7 Grad.Und mit Winterreifen fahren die meisten eh nicht besser....
Hallo,
das mag in Deiner Gegend vielleicht so sein, aber in München ist die warscheinlichkeit das Schnee liegt wesentlich höher.
Dann hast Du vielleicht bisher Glück gehabt ;o)
Moinsen!
Freunde von mir haben ihren Wagen im Winter in Wolfsburg abgeholt. Da sie auch keine Winterräder ab Werk bestellt haben (bestellen wollten), haben Sie einen Reifenhändler in Wolfsburg gesucht und dort einen Termin unmittelbar nach der Abholung gesucht und die (günstigeren) Winterräder montieren lassen. Hat wohl gut funktioniert und für den Reifenhändler war es nicht ungewöhnlich.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für die Abholung in München. Das braucht natürlich etwas an Such- und Abstimmungsaufwand. Könnte aber klappen und kam mir gerade in den Sinn.
Gruß
der Fränky
P.S.: Ich wäre immernoch an dem Paket "Schönwetter-Abholung München" interessiert! 😁 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Insbesondere erzbmw hat mehr als Recht wenn er für die Abholung auf Winterreifen plädiert. Ich steck seit Jahren am 03.10. meine Reifen um und bin gut damit gefahren.
Hi Michi, ich mache das auch regelmäßig am 03.10. - wenn das nicht deutsche Einheit ist 😁
Gruß vom erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Jetzt gabs nach einem Vierteljahrhundert mal wieder Schnee und dann wird hier gleich ein Terz gemacht.
Ich zieh nie vor Ende November / Anfang Dezember Winterreifen auf, da das bei uns im Grunde unnötig ist. Vorher schneits eh meist nie und die Temperaturen liegen selten unter den angeblich für die Gummimischung so riskanten 7 Grad.
keine Zustimmung 🙁
Zitat:
Und mit Winterreifen fahren die meisten eh nicht besser....
volle Zustimmung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Freunde von mir haben ihren Wagen im Winter in Wolfsburg abgeholt. Da sie auch keine Winterräder ab Werk bestellt haben (bestellen wollten), haben Sie einen Reifenhändler in Wolfsburg gesucht und dort einen Termin unmittelbar nach der Abholung gesucht und die (günstigeren) Winterräder montieren lassen. Hat wohl gut funktioniert und für den Reifenhändler war es nicht ungewöhnlich.
Das würde ich auch empfehlen. Es gibt ja genug Reifenhändler in der Nähe (
Google Maps)
Mir wird das jetzt zu kompliziert, das alles durchzulesen. Wem es um das eigentliche Thema geht:
Man kann den X1 auf Winterreifen gleich in der BMW Welt abholen.
Wir machen das bei unserem SDrive 18i so, hat einen Aufpreis von 120€ gekostete.
Achja, und das ist möglich bei Fahrzeugabholungen zwischen September und April nur möglich.
Zu den Preis kann ich nichts sagen, wir haben die Standart 17 Zoll Stahlfelgen gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von A_aus_B
Zitat:
Original geschrieben von StineX
...
Möglichkeit "Verrückt" = ich nehme im Flugzeug (Ticket habe ich schon) die 4 Winterräder von meinem Reifenhändler (kosten dort um die 750 Euro) im Handgepäck mit nach München 😉
...Hi Stine,
versuch es lieber nicht als Handgepäck...
obwohl,
vielleicht ist es ganz lustig, wenn eine der (meist ja doch eher) zierlichen Stewardessen versucht Xies Winterräder in den "oberen Gepäckablagen" (auf "unter dem Vordersitz" würde ich mich nicht einlassen, da wird Dein Fußraum so eng!) unterzubringen... 😁 😁 😁
Das war jetzt zwar nicht zielführend, aber "sorry, I couldn't resist"... 😎
Gruß aus B
Andreas
Hi Andreas,
als ich Deine Antwort eben gelesen habe, musste ich ganz schön lachen 😁
Alleine diese Vorstellung: Ein Mädel rollt 4 Autoreifen durch den Gang im Flugzeug und bittet die Stewardessen beim "hochwuchten" in die oberen Gepäckablagen zu helfen...
Einfach nur WITZIG - das wäre doch mal was für diese Comedysendungen.
Gruß
Stine
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Mir wird das jetzt zu kompliziert, das alles durchzulesen. Wem es um das eigentliche Thema geht:Man kann den X1 auf Winterreifen gleich in der BMW Welt abholen.
Wir machen das bei unserem SDrive 18i so, hat einen Aufpreis von 120€ gekostete.
[...]
Hallo!
Das es grundsätzlich möglich ist, ist wohl Allen klar. Es ging bei der TE ehr um die Frage ob man es tun soll/muss und wenn ja, wie!
Angesichts des moderaten Aufpreises von 120 Euronen hast Du wohl "nur" statt der Sommerbereifung eine Winterbereifung gewählt.
Das wäre für mich keine Alternative, weil ich die Sommerräder auf 18" bestellt habe. Ich brauche also Extra-Winterräder und man kann eben überlegen, ob im freien Handel oder vom 🙂
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
nach so vielen Antworten 😰 hier eine kurze "Klarstellung" von mir:
1) Ich hatte nicht vor mit Sommerreifen durch den Winter zu kommen (ich habe immer Winterreifen auf meinen Autos gehabt) Sonst hätte ich mir hierüber bestimmt auch keine Gedanken gemacht...
2) Und ich wollte Tips von euch, wie man das Problem am besten (und günstigsten) lösen kann
3) Was ich nicht wollte --> Kommentare wie z.B. die von erzbmw 😠 !
Danke an MaFa 1209, Sternthaler72, Lindenberger33, rossikan, pfarrer und besonders Fränky 08/15 für die guten Tips!! 🙂
Da ich mir den Reifentyp schon gerne selber aussuchen möchte (mein Dad kennt sich sehr gut mit Reifen aus) habe ich nun eine sehr gute Lösung!
(DANK euren Tips)! 😉
Ich werde im Oktober in München:
- bei einem Reifenhändler (in der Nähe) einen Termin für den Abholtag machen
- dort Stahlfelgen mit meinem Wunschreifen bestellen
- nach der Abholung dort dann alles schnell umbauen lassen
- die Alus in den Kofferraum (Rückbank sitzt niemand)
- ab nach Hause - egal wie das Wetter ist 😎
Danke und viele Grüße
Stine
Zitat:
Original geschrieben von StineX
Ich werde im Oktober in München:
- bei einem Reifenhändler (in der Nähe) einen Termin für den Abholtag machen
- dort Stahlfelgen mit meinem Wunschreifen bestellen
- nach der Abholung dort dann alles schnell umbauen lassen
- die Alus in den Kofferraum (Rückbank sitzt niemand)
- ab nach Hause - egal wie das Wetter ist 😎Danke und viele Grüße
Stine
oder so !
Zitat:
Original geschrieben von StineX
3) Was ich nicht wollte --> Kommentare wie z.B. die von erzbmw 😠 !
Hallo Stine, dann hättest Du deine Frage bzw. dein Vorhaben deutlicher formulieren müssen. Mich hat nur die Variante "Wetterglück" etwas aufgeregt, weil eben zuviele jedes Jahr darauf hoffen, und dann bei der ersten Flocke das Chaos ausbricht.
Mit deiner jetzigen Lösung bleibt mir nur eins: dir allzeit gute Fahrt mit dem neuen Wagen zu wünschen (wenns denn soweit ist) 🙂
Gruß vom erzbmw