Fahrzeug geht während der Fahrt aus
Mein Wagen Mercedes W203 Benziner / Automatik Bj.04 mit 80t KM geht während der Fahrt von zeit zu zeit einfach aus! Im Steuergerät ist keine Fehlermeldung hinterlegt.
Mittlerweile habe ich den Kurbelwellensensor (Original) getauscht, der Wagen geht weiterhin während der Fahrt aus.
Der Fehler tritt immer erst ein, wenn der Tank weniger als halb voll/ leer ist, springt nach auffüllen des Reservekanister sofort wieder an bis zum nächsten stehen bleiben- manchmal nach 5KM und manchmal auch erst wieder nach einigen 100KM.
Gibts hier Erfahrungen?
36 Antworten
REUU783 ich hab den Gummi der Pumpe entfernt und erst in den Tank gedrückt, danach ging der Rest spielend 🙂
Vielen Dank für die Nachricht, auf der rechten Seite habe ich das genau so gemacht, war auch kein Problem weil die Einheit ja gut hochzunehmen war.
Auf der linken Seite ist aber kein Platz. Ich wollte die Schläuche und das Kabel nicht lösen dadurch kann man die Pumpe und Deckel nicht hoch genug anheben um dies durchzuführen.
Dachte es müsste auch so gehen.....oder geht das auch so und es ist eine mordsfummelei ?
Wenn es nicht anders geht muss ich halt die Schellen lösen und dann Schlauchschellen drumbasteln, das Kabel müsste ja lang genug sein dafür.
Hab nun denn Kraftstofffilter getauscht und siehe da... er ist wieder stehen geblieben🙁 nun allerdings schon bei einem halb vollem Tank... soll ich nun zuerst Position Position 110 oder 120 tauschen oder hat jemand ne andere Idee?
Der Wagen hat sich eben ganz schlecht tanken lassen da die Pistole ständig abgeschalteten hat... hätte ich so auch noch nicht.. wie oben geschrieben war er beim tanken noch halb voll..
Ähnliche Themen
Kurzes Resümee: hab am Wagen die Saugrohr und Benzinpumpe Pos. 110 und 120 getauscht, da sich der Preis für beide Pumpen von Bosch mit 230€ in Grenzen gehalten hat. Er scheint wieder zu laufen, da er selbst mit fast leeren tanken nich mehr ausging und tanken hat er sich auch wieder normal lasen. Danke für die Hilfe....