Fahrzeug finanzieren - regelmäßig Rücklagen bilden
Ich finanziere meine Fahrzeuge immer selbst. Hat sich als am günstigsten erwiesen.
Zum einen bekommt man bei Bargeld fast immer mehr Rabatt und kann auch bei Gebrauchtkauf noch Preisabschlag erreichen wenn man gleich Bargeld auf den Tisch legt.
Rücklagen überweise ich jeden Monat auf Tagesgeldkonto, damit noch Zinsen bringt.
Bei Reparaturen, Versicherung, Neukauf hole ich das Geld dann wieder auf Girokonto.
Meine monatlichen Rücklagen waren 2011 in etwa für:
Chinaroller (etwa 5.000 km pa):
3,50 € Allgemeiner Wertverlust
4,00 € Versicherung
9,72 € Reparaturaufwand + Wertverlust durch km (je km 0,02333 €)
= 17,22 € im Monat
Ape 50 (etwa 4.500 km pa):
13,00 € Allgemeiner Wertverlust
4,00 € Versicherung
13,13 € Reparaturaufwand + Wertverlust durch km (je km 0,035 €)
= 30,13 € im Monat
Jeden Monat musste ich daher etwa 47,35 € auf das Tagesgeldkonto überweisen.
Ich besitze seit 27 Jahren eigene Fahrzeuge und wenn ich dann was zahlen musste, hatte ich immer genug Geld dafür auf der Seite.
Wie hoch die zu bildenden Rücklagen sein müssen, muss jeder selbst ausrechnen. (Bei Auto setzte ich für Reparaturen + Wertverlust durch km zB immer 0,035 € je km an.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bulla2000 schrieb am 6. Januar 2015 um 15:28:37 Uhr:
Ich habe meine bisherigen 4 Fahrzeuge immer bar bezahlt. Aufgrund der Finanzierung unseres Hausbaus (Fertigstellung Anfang 2012) war ein deutliches Ansparen des Kaufpreises für einen Jahreswagen aber nicht mehr drin (spare mtl. knapp 900€, davon 500€ Kreditrate Haus). Da unser Haus ab März abgezahlt ist, werde ich mir einen Jahreswagen gönnen. Diesmal aber mit einer Fianzierung über 1,5 Jahre. Ich denke, dass ist ausnahmsweise vertretbar. Und bei dem anvisierten Jahreswagen (Audi A3 Avant 2.0 TDI mit 5 J. Werksgarantie) sind schon mal ca. 15.000€ Wertverlust weg im Vergleich zum Neuwagen Listenpreis. Nach Ende der Finanzierung bleiben mir dann noch mindestens 2,5 Jahre (bis Ende der Garantie), um die kompletten 900€ mtl. zu sparen. Mal abgesehen von unvorhersehbaren Schäden (Kühlschrank, TV etc.) wären dasrd. 20k+Restwert Audi in 2019.
Du hast ein Haus in zwei Jahren abbezahlt mit einer Kreditrate von 500 Euro? Ist das ein Gerätehaus?
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Mach ich das?Ich habe derzeit einen 64t€ BMW mit 306PS für 614€ im Monat! Bei 36Monaten macht das 22.104€! Alleine de Wertverlust in den 3Jahren ist doch schon höher. Abgesehen davon das ich keine 64t€ vorfinanzieren muß!
Ja machste ganz fett, du fährst ja nach den 36 Monaten kein Fahrrad sondern wieder einen und dann wieder einen usw.
Gerechnet auf 10 Jahre sind das 73700 € +x€( für das teurere Nachfolgemodell) die du an die Leasinggesellschaft überweist. Als Eigentümer kannst du das Auto nach 10 Jahren noch mit -+10k € verkaufen. Macht einen Vorteil von 20.000 € in 10 Jahren.
Da dein BMW 3er E91 335i wohl annähernd Vollausstattung zum Listenpreis geleast ist, bekommt man als Barzahler nochmals 6 K Rabatt. Macht in 10 Jahren 26.000 € günstiger als 3x leasen.
3 Jahre alte 3er werden bei Mobile für rund 35.000 angeboten wenn ich deine 22 dazurechne fehlen noch rund 7000 € !!!!!
Der 335i ist mit 26% Rabatt geleast, und da ich kein Auto 10 Jahre fahren will, ist Deine Phantasierechnung für mich uninteressant.
35t€ für einen 3Jahre alten 335i? Den musst Du mir zeigen. Die gibt es ab 25t€. Noch ein Grund für Leasing!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Der 335i ist mit 26% Rabatt geleast, und da ich kein Auto 10 Jahre fahren will, ist Deine Phantasierechnung für mich uninteressant.
Was ich ganz gut finde, du sorgst für Gebrauchte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Der 335i ist mit 26% Rabatt geleast, und da ich kein Auto 10 Jahre fahren will, ist Deine Phantasierechnung für mich uninteressant.
Ivh bin mit Vollausstattung bei 65k Listenpreis gelandet. Es ist eine Rechnung die günstiger ist wer natürlich alle 3 Jahre ein neues Auto fährt muss zahlen. Ein BMW hält so lange keine Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Der 335i ist mit 26% Rabatt geleast, und da ich kein Auto 10 Jahre fahren will, ist Deine Phantasierechnung für mich uninteressant.35t€ für einen 3Jahre alten 335i? Den musst Du mir zeigen. Die gibt es ab 25t€. Noch ein Grund für Leasing!
2 minuten gesucht
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ist nur absolut unrealistisch. Das zahlt kein Mensch!
Richtig, nur weil er für so viel drin steht heißt das nicht, das er für diesen Preis auch verkauft wird. Da gibts ja schon den B3 Bi-Turbo für weniger Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ivh bin mit Vollausstattung bei 65k Listenpreis gelandet. Es ist eine Rechnung die günstiger ist wer natürlich alle 3 Jahre ein neues Auto fährt muss zahlen. Ein BMW hält so lange keine Frage.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Der 335i ist mit 26% Rabatt geleast, und da ich kein Auto 10 Jahre fahren will, ist Deine Phantasierechnung für mich uninteressant.
Wer günstig Auto fahren will, muß Dacia fahren. Alles andere ist Luxus, und Luxus kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ist nur absolut unrealistisch. Das zahlt kein Mensch!
Hatte versehendlich nicht beim Kombi geschaut hier gibts noch mehr.
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wer günstig Auto fahren will, muß Dacia fahren. Alles andere ist Luxus, und Luxus kostet.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ivh bin mit Vollausstattung bei 65k Listenpreis gelandet. Es ist eine Rechnung die günstiger ist wer natürlich alle 3 Jahre ein neues Auto fährt muss zahlen. Ein BMW hält so lange keine Frage.
Ja natürlich, wer es sich leisten kann bitte, ich habe aber nur einen günstigeren Weg im Vergleich zum Leasing aufgezeigt. Es können in 10 Jahren die "fetten Jahre" auch mal vorbei sein und dann? Statt eines bezahlten 3er fährst du dann geleasten Dacia
Das Leben ist voller Überraschungen und niemals ist nie Sicher das das Konto in 10 Jahren noch so fett ist wie heute.
NUr mal so damit Du weißt wie diese lächerlichen Preise einzuordnen sind.
Mein alter Peugeot wird im Internet bei 10t€+ gehandelt, diverse Händler boten mir 6- 6,4t€ und verkauft wurde er Privat für 7,5t€!
Übrigens hast Du mir ein schönes Beispiel rausgesucht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Warum sollte man sowas bar bezahlen? Über 31t€ Verlust in 2Jahren. Da muß man doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein. Und das ist der gewünschte Verkaufspreis, den Ankaufspreis möchte ich gar nicht wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Was ist schlimm am Dacia?
Daran ist nichts schlimmes, das einzige was ich mir vorstellen kann ist das man wenn man mal einen BMW mit 300 PS gefahren ist schlecht zurückschrauben mag und sich niemals freiwillig in ein " Brot und Butter Auto" setzt.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
NUr mal so damit Du weißt wie diese lächerlichen Preise einzuordnen sind.Mein alter Peugeot wird im Internet bei 10t€+ gehandelt, diverse Händler boten mir 6- 6,4t€ und verkauft wurde er Privat für 7,5t€!
Übrigens hast Du mir ein schönes Beispiel rausgesucht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Warum sollte man sowas bar bezahlen? Über 31t€ Verlust in 2Jahren. Da muß man doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein. Und das ist der gewünschte Verkaufspreis, den Ankaufspreis möchte ich gar nicht wissen.
Genauso so einen würde ich mir aber dann holen. 58 Monate x 600 € sparen und bar gehört dir der BMW
Also laut DAT ist ein zwei Jahre alter 335i keine 25t € mehr wert. Mit Vollausstattung noch ca. 29t €
Da kann man sich ja ausrechnen, wo der in drei Jahren und 45tkm steht.
Da der 335i aber eh nicht bar bezahlt wird sondern nahezu ausschliesslich als Leasinggerät für Firmen kann man ja einen Listenpreis von 61k € angeben. Die Leasinggeber kaufen den sicher für um die 40k mit Vollausstattung.
Der Leasingnehmer zahlt für drei Jahre Neuwagen 24t €
Der Barzahler übernimmt den Rückläufer für 20k €, fährt den fünf Jahre und reicht ihn für 8k weiter und zahlt 12t €. Das ist die Hälfte für 2 Jahre länger 😉