Fahrzeug Daten/Meldungen
Hallo!
Ich fahre einen C200d Facelift (8/19). Hab den Wagen vor ca. einem halben Jahr gebraucht gekauft mit ca. 12.700km, wo dann auch gleich tagesaktuell beim Kauf das Service gemacht wurde. Heute, nach ungefähr 13.500km (aktuell 26.200km ungefähr) kam auf der Autobahn die Meldung „Bei Tankstopp 1 Liter Motoröl nachfüllen“ (anbei ein Foto).
Meine Frage ist nun ob das realistisch ist oder ob das eher eine Fehlermeldung ist. Soll ich einfach einen Liter Öl reinschütten oder soll ich es einfach ignorieren? Oder doch besser mal in der Werkstatt anrufen und nichts unüberlegtes machen?
Gruß
22 Antworten
Ignorieren nein, aber mal den Ölstand messen. Wenn nur wenig unter MIN, reicht auch erst mal ein halber oder dreiviertel Liter.
Anschl. ein paar Minuten warten und wieder messen.
Die Frage, die ich mir stellen würde ist, warum fehlt das Öl?
Meiner Meinung nach dürfte der nicht so viel Öl verbrauchen. Es sei denn, beim letzten Service wurde nicht maximal Öl aufgefüllt.
Vorsichtshalber würde ich einen halben Liter reinkippen..
Naja, selbst wenn das Fahrzeug nach dem Service vollständig befüllt war, würde ich mir nach mehr als 13.000km keinerlei Sorgen um diese Meldung machen. Öl nachfüllen und gut ist. Aber mal eine andere Frage, warum geht ein C200d Tacho bis 320km/h? Was das bei den „analogen“ Tachos schon immer so?
@Ejtsch-Pi
Ich würde mal das Thema in der Headline deines Threads etwas genauer benennen
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 28. Juni 2021 um 12:28:11 Uhr:
@Ejtsch-Pi
Ich würde mal das Thema in der Headline deines Threads etwas genauer benennen
Grundsätzlich gute und richtige Anmerkung, nur falscher Adressat. Ist nicht mein Thread. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 28. Juni 2021 um 12:28:11 Uhr:
Aber mal eine andere Frage, warum geht ein C200d Tacho bis 320km/h? Was das bei den „analogen“ Tachos schon immer so?
Ich gehe mal davon aus, dass das Foto nicht von seinem Wagen ist, denn das Fahrerinformationsdisplay entspricht auch nicht der Mopf-Variante. Der analoge Tacho geht bei den Nicht-AMG Modellen normalerweise nicht so hoch.
Zum Thema Ölstand messen: einige der Mopf-Motoren haben gar keinen Ölmessstab mehr. Letztlich würde ich mich also grundsätzlich auf die digitale Anzeige verlassen, denn eine andere Wahl hat man ja nicht. Bei jeder Abweichung den Händler aufzusuchen ist meines Erachtens keine praktikable Lösung.
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 28. Juni 2021 um 13:03:36 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 28. Juni 2021 um 12:28:11 Uhr:
Aber mal eine andere Frage, warum geht ein C200d Tacho bis 320km/h? Was das bei den „analogen“ Tachos schon immer so?Ich gehe mal davon aus, dass das Foto nicht von seinem Wagen ist, denn das Fahrerinformationsdisplay entspricht auch nicht der Mopf-Variante. Der analoge Tacho geht bei den Nicht-AMG Modellen normalerweise nicht so hoch.
Zum Thema Ölstand messen: einige der Mopf-Motoren haben gar keinen Ölmessstab mehr. Letztlich würde ich mich also grundsätzlich auf die digitale Anzeige verlassen, denn eine andere Wahl hat man ja nicht. Bei jeder Abweichung den Händler aufzusuchen ist meines Erachtens keine praktikable Lösung.
Habe ich mir schon so ähnlich gedacht. Danke für die Aufklärung 😉
Den genauen Ölstand kann mein C180dD im Menü anzeigen, damit braucht man keinen Ölpeilstab. Ist aber etwas träge bis die Anzeige nach dem Auffüllen stimmt.
MfG
Michael
Nach ca. 40km Fahrt jetzt seit dem ist die Meldung nicht wieder aufgetaucht. Anbei sind Fotos vom Geheimmenü und dem Ölstand (der heute teils unter MIN war).
Zitat:
Aber mal eine andere Frage, warum geht ein C200d Tacho bis 320km/h? Was das bei den „analogen“ Tachos schon immer so?
@Ejtsch-Pi
Ich würde mal das Thema in der Headline deines Threads etwas genauer benennen
Ist der Tacho vom 63er, Symbolbild😉
Das war ein Versehen mit der Headline und kann man leider nachträglich nicht ändern.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 28. Juni 2021 um 11:23:36 Uhr:
Die Frage, die ich mir stellen würde ist, warum fehlt das Öl?
Meiner Meinung nach dürfte der nicht so viel Öl verbrauchen. Es sei denn, beim letzten Service wurde nicht maximal Öl aufgefüllt.
Vorsichtshalber würde ich einen halben Liter reinkippen..
Ich glaube am realistischen ist, dass beim Service nicht voll gemacht wurde. Der Ölverbrauch ist sehr unrealistisch, gerade bei dem Bj und Kilometern.
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 28. Juni 2021 um 13:03:36 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 28. Juni 2021 um 12:28:11 Uhr:
Aber mal eine andere Frage, warum geht ein C200d Tacho bis 320km/h? Was das bei den „analogen“ Tachos schon immer so?Ich gehe mal davon aus, dass das Foto nicht von seinem Wagen ist, denn das Fahrerinformationsdisplay entspricht auch nicht der Mopf-Variante. Der analoge Tacho geht bei den Nicht-AMG Modellen normalerweise nicht so hoch.
Zum Thema Ölstand messen: einige der Mopf-Motoren haben gar keinen Ölmessstab mehr. Letztlich würde ich mich also grundsätzlich auf die digitale Anzeige verlassen, denn eine andere Wahl hat man ja nicht. Bei jeder Abweichung den Händler aufzusuchen ist meines Erachtens keine praktikable Lösung.
Ja genauso ist es!
Ja, hat keinen Ölstab mehr. Anzeige zeigt Minimum.
Zitat:
@philippxiv schrieb am 28. Juni 2021 um 18:51:06 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 28. Juni 2021 um 11:23:36 Uhr:
Die Frage, die ich mir stellen würde ist, warum fehlt das Öl?
Meiner Meinung nach dürfte der nicht so viel Öl verbrauchen. Es sei denn, beim letzten Service wurde nicht maximal Öl aufgefüllt.
Vorsichtshalber würde ich einen halben Liter reinkippen..Ich glaube am realistischen ist, dass beim Service nicht voll gemacht wurde. Der Ölverbrauch ist sehr unrealistisch, gerade bei dem Bj und Kilometern.
Ich würde das in Zukunft beobachten..
Wie voll die beim nächsten Service machen und wie sich die Anzeige im Laufe der nächsten 10.000 km verändert.
Nehme immer 0W-30 Öl von Shell.
Mein C220 verbraucht von einem Service bis zum nächsten Service kaum Öl, nur minimal weniger..
Im gesunden Rahmen. Und der hat jetzt 109.000 km drauf.
Ich würde an Deiner Stelle einen halben Liter von der gleichen Sorte drauf kippen.
Oder den Service vorziehen, wenn es nicht mehr so lange ist bis dahin.
Da sagt das Auto einem schon was man machen soll und anstatt dies zu tun wird ein Thread eröffnet...
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 28. Juni 2021 um 20:22:06 Uhr:
Da sagt das Auto einem schon was man machen soll und anstatt dies zu tun wird ein Thread eröffnet...
Stimmt....zu vollen 100 Prozent.
Eigentlich können die Hersteller die Betriebsanleitung weglassen und dafür jeden hier registrieren. Funzt ja auch.
Gruß Gerd