Fahrzeug Daten/Meldungen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!
Ich fahre einen C200d Facelift (8/19). Hab den Wagen vor ca. einem halben Jahr gebraucht gekauft mit ca. 12.700km, wo dann auch gleich tagesaktuell beim Kauf das Service gemacht wurde. Heute, nach ungefähr 13.500km (aktuell 26.200km ungefähr) kam auf der Autobahn die Meldung „Bei Tankstopp 1 Liter Motoröl nachfüllen“ (anbei ein Foto).
Meine Frage ist nun ob das realistisch ist oder ob das eher eine Fehlermeldung ist. Soll ich einfach einen Liter Öl reinschütten oder soll ich es einfach ignorieren? Oder doch besser mal in der Werkstatt anrufen und nichts unüberlegtes machen?
Gruß

Asset.JPG
22 Antworten

Manches Fahrzeug sagte schon }abbiegen{ und der Gläubige landete im See, weil er sich auf die Technik verlassen hat...

Zitat:

@Belehm schrieb am 28. Juni 2021 um 21:06:02 Uhr:


Manches Fahrzeug sagte schon }abbiegen{ und der Gläubige landete im See, weil er sich auf die Technik verlassen hat...

Das passiert nur wenn Blinde Auto fahren.

Meiner hat 6 Wochen nach Abholung im Werk zwischen voll und halb gestanden. Kurz davor war er ihmo noch voll. Vielleicht eine Luftblasen?

MfG
Michael

Zitat:

@Michael_ohl schrieb am 28. Juni 2021 um 22:43:12 Uhr:


Meiner hat 6 Wochen nach Abholung im Werk zwischen voll und halb gestanden. Kurz davor war er ihmo noch voll. Vielleicht eine Luftblasen?

MfG
Michael

In den ersten Tagen / Wochen verbraucht der Motor immer mehr Öl.. Aber nur während der Einfahrphase.
Danach sollte der Ölverbrauch zurück gehen, wenn der Motor ordentlich eingefahren wurde.

Ähnliche Themen

Was für eine Diskussion um einen Liter Öl. Einfach mal einen halben einfüllen und abwarten die nächsten Fahrten und Km. Demnächst fragt einer warum sein Reifenprofil immer weniger wird. Wenn man den Anzeigen und Warnungen misstraut muss man in die Werkstatt fahren damit ein anderer die Verantwortung übernimmt. Gruß Bw

Es ist ganz normal dass ein Motor Öl verbrauchen darf. Schließlich dichten die ganzen Bauteile nicht zu 100 % ab. Ich an deiner Stelle würde mir keine großen Gedanken darüber machen und mich herantasten mit dem nachfüllen der Ölmenge.
Wenn Öl nach gefüllt werden muss, dann zeigt der Mercedes im Display immer 1 l Öl nachfüllen, aber ich empfehle euch mit 200 - 300 ml anzufangen und dann den Motor kurz laufen lassen und ein paar Minuten warten bis das Öl wieder absackt und erneut prüfen. Den Vorgang würde ich so oft wiederholen bis der Ölstand richtig ist.

Sicherheitshalber würde ich an deiner Stelle einfach mal in der nächsten Zeit überprüfen wie oft zwischen den durchgeführten Services die Anzeige kommt.

Laut Mercedes Benz Vorgaben darf ein Motor bis zu 1 l Öl verbrauchen je 10.000 km Fahrleistungen.

Die erste (erstmalige) Meldung würde mir keine Sorgen machen. Wer weiß wieviel mal drin war. Vielleicht waren auch die 'fliehkrafte' gerade ungünstig oder der Sensor hat kurz seine Brille verloren.

1 Liter würde auch ich nicht rein kippen, zumindest nicht auf einmal (zumindest nicht ohne mich über die Differenz min-max zu informieren).

Sorgen mache ich mir, wenn die Meldung nach dem auffüllen wieder kommt. Auch dann hätte ich erstmal den Sensor in Verdacht, aber ist in jedem Fall was für die Werkstatt.

@philippxiv

„New Thread“ ist kein geeigneter Titel !
Bitte auf konkretere Titelbezeichnung achten. Danke

Habe entsprechend den Titel geändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen