Fahrzeug aufgebrochen - Airbag, Comand, Handy geklaut
So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !
Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.
Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.
Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.
Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.
Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.
Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.
Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."
Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!
Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !
Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.
Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.
Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.
Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.
http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm
Beste Antwort im Thema
So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !
Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.
Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.
Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.
Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.
Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.
Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.
Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."
Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!
Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !
Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.
Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.
Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.
Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.
http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hasan676
Bei meinem Bekannten wurde das Fahrzeug auch vor kurzem aufgebrochen, sein Navi usw. wurde entwendet und das hat den Dieben nicht gereicht, diese Schweine haben seine Ledersitze aufgeschlitzt.
Leider hatte er kein Vollkasko 😠
Macht nix, solange er noch Teilkasko hat. Diebstahl und Vandalismus werden von der Teilkasko reguliert. 😉
Gruß
Achim
Das mit dem Zeitwert habe ich mehrfach schon gehört. Unter anderem in der Werkstatt die die erste grobe Bauch-Schätzung abgegeben hat. Zu dem hat es mir mein Versicherungsvertreter berichtet, aber da ich einen guten Draht zu ihm habe, hat er wohl schon alles mal so angeleiert damit dies nicht passiert. Hoffentlich. Und falls doch, habe ich ja noch den Link mit dem Urteil als kleinen Trumpf. Wieder hoffentlich.
Dieter38: Deine Vorgehensweise empfinde ich generell als Löblich und dürfte auch in vielen Fällen (zB. Jugendlicher Vandalismus) noch fruchten. Doch die, die hier so professionell vorgegangen sind kommen meist aus Gegenden in denen das Wort "Arm" erfunden wurde. Vielfach werden die nach DE in Gruppen geschleust, vorher getrimmt wie das auszubauen ist, damit es leise und schnell und nichts kaputt geht.
Die wenigen Deutschstämmigen die so etwas machen, haben oftmals als Hintergrund Beschaffungskriminalität (Drogen, Schulden, etc.) und gehen dabei auch nicht professionell vor. Das sind dann wohl eher auch so die Schlitzer und Stecher die ihre Tat mit Vandalismus unterstreichen. Neid, Hass auf die Gesellschaft die sie nach unten fallen lässt und ähnliche Gründe. Wir alle wissen, das nicht wir wirklich daran schuld sind. Aber was hilfts?
Nur glaube ich nicht daran, das man dem einen oder anderen mit guten Worten beitreten und etwas ändern kann. Die Mentalität dieser Menschen ist eben was ganz anderes als bei uns. Die haben entweder ihr Rechtsgefühl völlig ausgehebelt oder nie eines gehabt. Da werden also gute Worte nicht wirklich helfen, wenn schon Knast nicht hilft.
Recht hast du. Da gibts nichts hinzuzufügen. Leider isses so mit den Banden. Was hilft... ??? Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Das mit dem Zeitwert habe ich mehrfach schon gehört. Unter anderem in der Werkstatt die die erste grobe Bauch-Schätzung abgegeben hat. Zu dem hat es mir mein Versicherungsvertreter berichtet, aber da ich einen guten Draht zu ihm habe, hat er wohl schon alles mal so angeleiert damit dies nicht passiert. Hoffentlich. Und falls doch, habe ich ja noch den Link mit dem Urteil als kleinen Trumpf. Wieder hoffentlich.Dieter38: Deine Vorgehensweise empfinde ich generell als Löblich und dürfte auch in vielen Fällen (zB. Jugendlicher Vandalismus) noch fruchten. Doch die, die hier so professionell vorgegangen sind kommen meist aus Gegenden in denen das Wort "Arm" erfunden wurde. Vielfach werden die nach DE in Gruppen geschleust, vorher getrimmt wie das auszubauen ist, damit es leise und schnell und nichts kaputt geht.
Die wenigen Deutschstämmigen die so etwas machen, haben oftmals als Hintergrund Beschaffungskriminalität (Drogen, Schulden, etc.) und gehen dabei auch nicht professionell vor. Das sind dann wohl eher auch so die Schlitzer und Stecher die ihre Tat mit Vandalismus unterstreichen. Neid, Hass auf die Gesellschaft die sie nach unten fallen lässt und ähnliche Gründe. Wir alle wissen, das nicht wir wirklich daran schuld sind. Aber was hilfts?
Nur glaube ich nicht daran, das man dem einen oder anderen mit guten Worten beitreten und etwas ändern kann. Die Mentalität dieser Menschen ist eben was ganz anderes als bei uns. Die haben entweder ihr Rechtsgefühl völlig ausgehebelt oder nie eines gehabt. Da werden also gute Worte nicht wirklich helfen, wenn schon Knast nicht hilft.
Hallo DerBiba,
es ist wirklich übel, was Dir passiert ist. Ich kann gut verstehen, dass Du den Kerl am liebsten alles mögliche erleben lassen würdest😉.
Ob vom Wert des Navis Abzüge gemacht werden, richtet sich in erster Linie nach Deinen konkreten Versicherungsbedingungen.
Es ist aber absolut üblich, dass sich dort eine Klausel findet, die den Abzug regelt.
Insofern würde ich auf das zitierte Urteil keine große Hoffnung setzen: gerade Kasko-Urteile sind nur sehr schwer auf andere Fälle übertragbar, da sie sich immer auf die Versicherungsbedingungen im jeweiligen Einzelfall beziehen.
Das Argument, dass es keinen Gebrauchtteilemarkt gibt, ist zudem gerade für uns MB-Fahrer ganz wenig überzeugend, denn schließlich bietet Mercedes im Gebrauchtteile-Center die Dinger selbst an...
Wenn Du den Wagen reparieren lässt, wäre das wohl eine vernünftige Alternative.
Ich würde auf jeden Fall immer erst mit der Schadenabteilung sprechen und klären, wie Navis bei Deinem Vertrag ersetzt werden, um nicht hinterher eine böse Überraschung zu erleben.
Die SB wirst Du auch bei einem Vertrag mit "Freischuss" selbst zahlen, da das in der Regel zwei unterschiedliche Sachen sind: einmal die Vertragsbelastung (Hochstufung) und zum anderen die Selbstbeteiligung.
Du wirst also wohl nicht ganz ohne finanzielle Einbuße davon kommen.
Trotzdem solltest Du froh sein, dass der Wagen kaskoversichert ist.
Ohne die Kasko wäre dieser Schaden richtig bitter...
Schöne Grüße
Hafi
Ähnliche Themen
mein beileid an derdiba
aber ehrlich gesagt sehe ich wenig hoffnung, daß die "freunde und helfer" die ganoven schnappen.
meine empfehlung wäre da (falls du genug platz im hof hast) eine garage. das auto ist dort drinnen viel sicherer und du sparst sogar 5€ versicherung (betrag geschätzt).
aso, ich les grad, es ist ne mietwohnung... dann wirds wohl nichts mit der garage....
mein fahrzeug steht daheim in der garage - auf der arbeit in einer doppelgarage. nur wenn ich irgendwo zu besuch bin, habe ich bange, daß da einer was tun könnte. aber bin ja gut versichert....
bau deine türme schnell auf. gelegentlich checken die "herren" ein paar wochen danach, obs wieder was zu holen gibt.
was ich dir noch empfehlen könnte: eine wärmesuchende tazerkanone. oder gleich mehrere davon. damit wirst du vor er polizei evtl probleme bekommen, aber wenigstens haben die "herren" dann ein wenig gelitten.
@ DerBiba
Tut mir echt leid für dich, ich hoffe dass du das irgendwie mit der Versicherung geklärt bekommst 🙁 Mistkerle.....
Es soll ja auch Fälle geben, in denen die Versicherungen nicht mehr gezahlt haben, weil das Comand "zu oft" gestohlen wurde 😰
Mann müsste ein Comand irgendwie zusätzlich versichern können, damit mann nicht auf den Kosten sitzen bleibt.
Aber wie kann der Dieb nur die Nerven behalten, und VOR DEINER HAUSTÜR dein ganzes Auto leer räumen?? Sowas muss doch irgendwie jemand mitkriegen. Das ist schon krass.
Ich habe in meinem 6210 nur eine Aufladekarte drin, wenn die (Gott bewahre) geklaut wird, mach ich mir keine Kopfschmerzen, kann er ruhig die 10 euro vertelefonieren.
Nochmals mein Beileid, kopf hoch, wird schon wieder 😉
Gruß, Frankfurt-38.
Hi Haifi,
du hast recht, das Betraf das Hochstufen. Jetzt wo du es sagst, fällts mir auch wieder ein. Und das mit dem Gebrauchtteilemarkt wäre natürlich prima. Muss ja nur das gleiche Comand mit DVD-Wechseler sein. Ob gebraucht, oder neu ist mir dann auch wurscht. Haste dazu evtl. nen Link, Adresse oder anderes direkt helfendes?
Die Versicherungsbedingungen liegen noch im Büro am Hauptwohnsitz. Lass ich mir gerade hierher senden. Aber an und für sich regelt das alles mein Versicherungsvertreter und bisher immer zu meinem besten. Aber alleine das die sich so eine Klausel einbauen, ist echt unverschämt.
Ohne Kasko hätte ich das Fahrzeug nicht mal vom Händler abgeholt. Der vergleichsweise geringe Beitrag der SB ist gut zu verkraften, betrachtet man sich die direkten Kosten und die noch dazukommenden Kosten der weiteren Massnahmen.
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Ob gebraucht, oder neu ist mir dann auch wurscht. Haste dazu evtl. nen Link, Adresse oder anderes direkt helfendes?
Moin🙂
Versuche es mal
hier.
Gruss TAlFUN
In der Teilkasko, die solche Schäden regelt, gibt es keine Schadensfreiheitklassen, und somit auch keine Hochstufung. 😉 Deine "Freischüsse" gelten nur für die Vollkasko.
Gruß
Achim
@ DerBiba,
wirklich blöd sowas, mich persöhnlich würde das auch total geiseln. Jetzt heist es wohl viel Arbeit für dich, nähmlich die Sachen so günstig wie möglich wiederbeschaffen. Könntest du vielleicht dein glück bei www.mbgtc.de probieren, da habe ich vor kurzem Airmatic-Federbein vorn für die hälfte bekommen.
Was soll sagen, echt blöde sowas.
Ich gehe davon aus das dass Geld ausreichen wird, was du bekommen wirdst!!
Gruß
Düldül
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Versuche es mal hier .
Gruss TAlFUN
Ha ha ha wie geil ! Danke Taifun. Da ist ja sogar der Freundliche gleich mitdabei 😁
Zitat:
Original geschrieben von general1977
In der Teilkasko, die solche Schäden regelt, gibt es keine Schadensfreiheitklassen, und somit auch keine Hochstufung. 😉 Deine "Freischüsse" gelten nur für die Vollkasko.
Gruß
Achim
Hi Achim,
verstehe ich dich richtig und damit sind alle damit umfassenden Schäden gemeint ? Also nicht nur das Comand, oder nur die Einbruchsschäden? Das wäre gut und würde mich heute ganz entspannt schlafen lassen. Alle 10 Min. werde ich wohl aufwachen und den Drang haben, draussen nachzuschauen. Wer weiss ob sie aus dem Audi den ich mir aus der Firma mitgenommen habe auch was brauchen können.
Mit der Hoffnung werde ich jetzt aber mal ins Bettchen gehen und keine weiteren Beiträge mehr lesen 🙂
Gute Nacht euch allen und auch allen noch mal ein Danke !
So ein schei**... Bei mir hatten mal Jugendliche den Geländewagen meiner Frau mit einer Kette an nem Stromkasten angekettet..... die hätte den ohne weiteres weggezogen, wwäre sie am Morgen nicht zufällig mal hinten ans auto gegangen.... Seitdem haben wwir ( die ganze Nachbarschaft ) eine Videoüberwachung installiert die den ganzen Wendeplatz, der von uns auch als Parkfläche genutzt wird mit einer Videoüberwachung ausgerüstet....
Geht bei uns, da die Sstrasse und der Wendeplatz Eigentümergemeinschaft im Viertel ( 6 Häuser ) ist.
Hälst uns hoffentlich auf dem Laufenden.....
Die Vollkasko haftet generell für Schäden, die Du dem Auto selber zugefügt hast und z.B. Fremdschäden nach Unfallflucht. Die Teilkasko haftet für Wildschäden, Einbruch, Diebstahl (fest verbaute Teile oder das ganze Auto) und Vandalismus. So kann man das ganz grob umreissen. Die Vollkasko hat mit Deinem "Schaden" überhaupt nichts zu tun.
Gruß
Achim
Merci mon gernerale !
Das entspricht fast dem gleichen Wortlaut wie es mir der Vers.-Vertreter vor knapp 15 Minuten auch erörtert hat.
Der zweite Tag ist nun schon fast um und der Gutachter der sich das Fahrzeug und den Schaden ansehen will, hat sich noch nicht mal telefonisch zur Terminabsprache gemeldet.
Zum Glück habe ich meinen guten alten A6 noch nicht verkauft und abgemeldet. So bin ich denn wenigstens weiterhin mobil. Denn mit den offenen Kabeln und ohne Airbag soll ich beser nicht rumfahren, schon wegen der Gefahr eines Kabelbrandes (was bei meinem Glück sicher noch zu erwarten wäre).