Fahrzeug abgestellt
Hallo Forengemeinde,
es steht nun schon sehr lange, wohlgemerkt 4-5 Monate, ein Fahrzeug bei uns in der Straße (Wohngebiet) welches in der Zeit keinen Meter bewegt wurde.
Das Fahrzeug hat zwar eine KFZ-Nummer (sollte also zugelassen sein). Dennoch regen wir uns und unsere Nachbarn immer mehr auf, da die Parkmöglichkeiten in unserer Straße nicht gerade üppig ausfallen und wir alle teilweise die Autos nicht vor dem Haus abstellen können weil andere Fahrzeuge dort parken. Teilweiße so, dass die Ein oder Ausfahrt aus der Garage deutlich erschwert wird.
Wir gehen davon aus, dass der in der Nähe gelegene Gebrauchtwagenhändler entdeckt hat, dass es bei uns in der Straße noch Platz hat, dieses Auto dort abzustellen.
Kann man dagegen was tun, denn langsam nervt es ?
Werde nachher mal schauen ob das Fahrzeug überhaupt noch TÜV hat.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Kauf dem Händler das Auto ab und lass es dann verschrotten 😁
124 Antworten
Zitat:
@Tand0r schrieb am 8. Juni 2015 um 13:51:24 Uhr:
[.....]
Bei der entsprechenden Zulassungsstelle anrufen, und denen die Beobachtung mit dem Kennzeichenwechsel mitteilen.
Die werden dir zwar keine Infos geben wer der Halter ist, aber wohl intern prüfen ob Kennzeichen und Fahrzeugmodell zusammen passen.
Gegen eine kleine Gebühr von 5,10 EUR bekommst du vom Amt auch diese Auskunft. Eine Begründung für die Registerauskunft lässt sich immer finden. 😉
Zitat:
@querys schrieb am 9. Juni 2015 um 09:09:49 Uhr:
Ärgerlichweise wir es dir nichteinmal etwas nützen, wenn er abgemeldete Fahrzeuge dort stehen hätte.
Denn dann kommt das Ordnungsamt und pappt einen roten Zettel auf die Windschutzscheibe. Sofern das Fahrzeug nicht verkehrsgefährdend ist hat er 4 Wochen Zeit das Fahrzeug zu entfernen.Und du kannst dir sicher vorstellen was passiert:
Kurz vor Ablauf der Frist steht ein anderes Fahrzeug dort.
So geschehen bei den ersten beiden Fahrzeugen.
Das Erste hatte kein Siegel vom LRA auf dem Schild und stand gefühlte 4-5 Monate.
Das Ordnungsamt ist gekommen und pappte diesen orangenen Aufkleber an eine Scheibe.
Das dauerte dann komischerweisse 4 Std, und das Auto war weg.
Das Zweite stand dann 3 Wochen später da und auch hier kein Siegel des Landratsamts auf dem Kennzeichen. Auch hier sinds wieder 3 Monate gewesen, bis ich unter dem Auto eine riesen Öllache entdeckte.
Hier kam die Polizei im Auftrag des Ordnungsamt und hat diesen Kleber an die Scheibe gemacht.
Mit dem Hinweis auf die Öllache wurde mir gesagt, daß sich der Besitzer auf weitere, nicht gering ausfallende; Kosten erfreuen darf.
Dieses Auto wurde aber erst kurz vor Ablauf der Entfernungsfrist beseitigt. Seitdem stehen nur Fahrzeuge in der Umgebung, welche nach außen hin einen zugelassenen Eindruck erwecken.
Um welche Ortschaft geht es hier eigentlich? Vielleicht kann man ja diplomatisch eine Einigung erzielen?
Im Zweifel hilft auch immer wieder: Die gute alte Montagsdemonstration 😁
Ähnliche Themen
Also es steht ja nun wieder seit 5 Tagen ein Kombi direkt im Kurvenbereich.
Ich stand gestern Mittag auf dem Balkon um nach dem Wetter zu sehen. Da ist mir aufgefallen, daß das hintere Kennzeichen samt Kennzeichenhalter auf der Straße liegt.
Bin dann runter und hab mir die Sache mal genauer angeschaut. Tüv ist bis 2017 und das Landratsamtssiegel war, soweit ich das beurteilen kann, auch in Ordnung.
Ich habe das Kennzeichen dann an das linke Hinterrad gestellt.
Als ich dann gestern Abend vor dem Fernseher saß, es war so gegen 21.30, fuhr ein Auto her und zwei Türen knallten.
Hab kurz rausgeschaut und die Polizei stand da. Die haben sich das Fahrzeug sehr lange, sehr genau angeschaut.
Sehr viel und lange telefoniert und gefunkt.
Das Kennzeichen, welches abgefallen war, haben die mitgenommen.
Zitat:
@trouble01 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:41:20 Uhr:
Es wird langsam so richtig spannend.
😁😁😁😎
Und bald kommt ein Schlapphut mit Trenchcoat und schaut mit wachen Äuglein hinter der Mülltonne hervor, was so staatsbewegendes passiert.
Zitat:
@trouble01 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:48:11 Uhr:
Und bald kommt ein Schlapphut mit Trenchcoat und schaut mit wachen Äuglein hinter der Mülltonne hervor, was so staatsbewegendes passiert.
Dann halte dich doch einfach fern wenn es dich nicht interessiert !
Wo habe ich gesagt, dass es mich nicht interessiert?
Ich finde die Sache so richtig spannend.
Daher guter Rat: erst lesen, dann das Gelesene verarbeiten, danach die Umsetzung des Ganzen und dann vielleicht posten.🙂
Ich würde aufpassen. Die geschichte hört sich suspekt an und warum fuunkt die Polizei so lange?? nachher wird der Kombi zum Drogenschmuggel oder so benutzt. -Gehört hat man schon vieles.
Nachher kommt es noch zum Showdown mit dem Chef der Autohändler und Polizei bei euch in der Straße😰😰😰
Oder das Fahrzeug war ein Spionagefahrzeug der NSA. Die verstehen sich ja jetzt nicht mehr so gut mit dem hiesigen BND oder war das die dortige Stasi, egal was. Auf jeden Fall ist es weltbewegender wie ein eventueller Grexit.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 14. Juni 2015 um 15:15:44 Uhr:
Um welche Ortschaft geht es hier eigentlich? Vielleicht kann man ja diplomatisch eine Einigung erzielen?
Das würde mich auch interessieren.... NSA glaub ich nicht, und wenn dann landen die Akten bei mir.
Zitat:
Also es steht ja nun wieder seit 5 Tagen ein Kombi direkt im Kurvenbereich.
Ich stand gestern Mittag auf dem Balkon um nach dem Wetter zu sehen. Da ist mir aufgefallen, daß das hintere Kennzeichen samt Kennzeichenhalter auf der Straße liegt.
Bin dann runter und hab mir die Sache mal genauer angeschaut. Tüv ist bis 2017 und das Landratsamtssiegel war, soweit ich das beurteilen kann, auch in Ordnung.
Ich habe das Kennzeichen dann an das linke Hinterrad gestellt.
Als ich dann gestern Abend vor dem Fernseher saß, es war so gegen 21.30, fuhr ein Auto her und zwei Türen knallten.
Hab kurz rausgeschaut und die Polizei stand da. Die haben sich das Fahrzeug sehr lange, sehr genau angeschaut.
Sehr viel und lange telefoniert und gefunkt.
Das Kennzeichen, welches abgefallen war, haben die mitgenommen."
Fürs nächste mal:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...Eine Drohne, cool.
Nur die kann nicht von Ramstein aus gesteuert werden, da nur 7 -9 Minuten Flugzeit. Hat aber den Vorteil, dass der Nutzer (heimlicher Beobachter) schön hinter der Mülltonne in Deckung bleiben kann.
Aber den Ort bzw. Bundesland weiß man bis dato noch nicht.