Fahrzeug abgestellt
Hallo Forengemeinde,
es steht nun schon sehr lange, wohlgemerkt 4-5 Monate, ein Fahrzeug bei uns in der Straße (Wohngebiet) welches in der Zeit keinen Meter bewegt wurde.
Das Fahrzeug hat zwar eine KFZ-Nummer (sollte also zugelassen sein). Dennoch regen wir uns und unsere Nachbarn immer mehr auf, da die Parkmöglichkeiten in unserer Straße nicht gerade üppig ausfallen und wir alle teilweise die Autos nicht vor dem Haus abstellen können weil andere Fahrzeuge dort parken. Teilweiße so, dass die Ein oder Ausfahrt aus der Garage deutlich erschwert wird.
Wir gehen davon aus, dass der in der Nähe gelegene Gebrauchtwagenhändler entdeckt hat, dass es bei uns in der Straße noch Platz hat, dieses Auto dort abzustellen.
Kann man dagegen was tun, denn langsam nervt es ?
Werde nachher mal schauen ob das Fahrzeug überhaupt noch TÜV hat.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Kauf dem Händler das Auto ab und lass es dann verschrotten 😁
124 Antworten
@TE
Die mögliche Lösung könnte heißen, schlicht selber umzuziehen und sich am neuen Standort ein Grundstück mit Privatparkplatz zu suchen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß Dein Ort diesen Parkplatz schlicht in kommunales Eigentum überführt; dann ist es möglich, die Nutzung so einzurichten, daß bspw. während eines definierten Zeitraumes nur noch von der Kommune genehmigte Nutzer da parken dürfen. Wenn dann zu diesen privilegierten Nutzern aber gerade auch das Autohaus gehört, wäre diese Lösung für die betreffenden Anwohner aber u. U. ein Eigentor.
Idee: Der TE mobilisiert seine Nachbarn. Dann bewaffnen sich alle mit Rasenmähern, Heckenscheren und Fackeln und stürmen das Autohaus!!!
(😁😁😁😁😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
@trouble01 schrieb am 13. November 2014 um 16:59:45 Uhr:
Nein, das ist ein Fachbegriff im Rahmen der sozialen Stadtteilentwicklung.
Hübscher Euphemismus, anbetracht dessen was hier so abgeht.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 13. November 2014 um 17:20:13 Uhr:
@TE
Die mögliche Lösung könnte heißen, schlicht selber umzuziehen und sich am neuen Standort ein Grundstück mit Privatparkplatz zu suchen.Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß Dein Ort diesen Parkplatz schlicht in kommunales Eigentum überführt; dann ist es möglich, die Nutzung so einzurichten, daß bspw. während eines definierten Zeitraumes nur noch von der Kommune genehmigte Nutzer da parken dürfen. Wenn dann zu diesen privilegierten Nutzern aber gerade auch das Autohaus gehört, wäre diese Lösung für die betreffenden Anwohner aber u. U. ein Eigentor.
Ja klar, Anwohner, die seit Generationen hier wohnen, sollen wegen einem Autohaus, welches seit ca. 5 Jahren der Meinung ist mit den Anwohnern Hugoles zu treiben und dessen Parkplätze in Beschlag zu nehmen, sich woanders ein Bleibe suchen... soweit kommts noch !
Das wird garantiert soweit nicht kommen. Wenn dann kommen da Anwohnerparkplätze "Für" die Anwohner... sonst nix.
Die halbe Wohngegend ist erbost über die Freiheiten, die das Autohaus mittlerweile genießt und wird sich dementsprechend zur Wehr setzen.
Jeder freie Stellplatz, auch schon weitere Straßen entfernt werden sehr zum Ärger der Anwohner in Beschlag genommen.
Das Eigentor wird sich das Autohaus da schon selbst schießen, da einige Anwohner schon recht böse in der Angelegenheit geworden sind und auch schon angemerkt haben, für nichts zu garantieren.
Kurz zu etwas anderem:
Habe kürzlich mitten in der Nacht beobachtet, daß ein Mitarbeiter des Autohauses um die abgestellten (nicht geparkten) Autos schleicht. Nach längerer Beobachtung habe ich gesehen, daß die vorhandenen Kennzeichen durch andere ersetzt wurden.
Ist das so überhaupt zulässig bzw. kann ich davon ausgehen, daß diese abgestellten Fahrzeuge überhaupt gar nicht zugelassen sind, sondern nur ein Alibi-Kennzeichen besitzen ?
Das waren sicher Kurzzeitkennzeichen. Füg mal nen Google Earth-Link ein, dann können wir uns selbst ein Bild machen.
Nein, keine Kurzzeitkennzeichen.
Ganz normale Kennzeichen, nur das die jetzt aus diversen Landkreisen sind aus der Umgebung.
Vor dem Austauschen war es Lkr Xy, jetzt ist es eine andere Landkreiskennung. bei den anderen Fahrzeugen ebenfalls, nur wieder andere Landkreise.
Ich glaub ich mach da mal ne Meldung am Montag bezüglich Kennzeichenmißbrauch auf dem Ordnungsamt.
Die sagen zwar immer, daß mit Kennzeichen alles legal ist und somit auch die Autos stehen dürfen, aber wer garantiert das, daß hier nicht was gewaltig aus dem Ruder läuft.
Kennzeichen haben die ja genug, daß Landratsamtsiegel kann man ja dran lassen und eine TÜV-Plakette können die sich auch ohne weiteres besorgen und fertig ist ein illegales, legales, Kennzeichen wo niemand Verdacht schöpft, aber die Fahrzeuge in Wirklichkeit so nicht zugelassen sind.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Juni 2015 um 21:02:31 Uhr:
Kennzeichen haben die ja genug, daß Landratsamtsiegel kann man ja dran lassen
Mir ist kein Landkreis bekannt, bei dem die Siegel bei der Abmeldung nicht entwertet werden.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 3. Dezember 2013 um 11:37:27 Uhr:
... Dennoch regen wir uns und unsere Nachbarn immer mehr auf, da die Parkmöglichkeiten in unserer Straße nicht gerade üppig ausfallen und wir alle teilweise die Autos nicht vor dem Haus abstellen können weil andere Fahrzeuge dort parken. ...
Wenn ihr Eure Autos dort abstellt, stehen dort ja wieder Autos. 😁
😉😉😉
Mit dem Unterschied, dass die Autos da legal stehen und ab und an bewegt werden. Die Straße ist kein Schrottplatz.
Zitat:
@Swallow schrieb am 6. Juni 2015 um 08:31:01 Uhr:
Wenn ihr Eure Autos dort abstellt, stehen dort ja wieder Autos. 😁😉😉😉
Mit dem Unterschied, daß das Fahrzeug höchstens dem Nachbarn, dem Besuch oder Mir und der Familie gehören und so einen Parkplatz in der Nähe hat, und man nicht die Einkäufe oder sonst was durchs halbe Wohngebiet schleppen muß, nur weil ein Autohaus hier eine kostenlose Abstellmöglichkeit entdeckt hat und Fahrzeuge auf unbestimmte Zeit abstellt.
Das Verhalten beschränkt sich ja nicht nur auf den einen einzigen Straßenabschnitt, wo Alles angefangen hat. Jetzt wird jede Lücke unverfroren ausgenutzt und auch Garageneinfahrten zwar nicht blockiert, aber so, daß man erschwert rein oder raus kommt.
Abgestellt wird auf 3-4 Straßenzügen.
Mehrere Nachbarn waren schon im Autohaus persönlich und reichten Beschwerde ein. Die angesprochenen Personen wurden agressiv und laut.