ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Fahrzeug abgeholt - Navigationssystem gesperrt

Fahrzeug abgeholt - Navigationssystem gesperrt

BMW X1 E84
Themenstarteram 2. April 2010 um 9:36

Hallo,

wir haben gestern unseren BMW X1 x20d in saphirschwarz bei unserem BMW-Händler übernommen.

Jetzt haben wir bei der Übergabe festgestellt, dass bei der Vorbereitung vergessen wurde das Navigationssystem Professional freizuschalten und es jetzt die ganze Zeit auf eine Codeeingabe wartet.

Das Problem konnte angeblich gestern um 17Uhr (offen bis 18Uhr) nicht mehr behoben werden und deshalb werd ich nächste Woche den X1 nochmal zum Händler bringen, damit er über das PUMA-System freigeschaltet werden kann.

Hat das Freischalten des Navigationssystems was damit zu tun, dass damit standortabhängige Dienste (BMW Assist, etc) freigeschaltet werden oder hat das was mit einer Sicherheitsfunktion gegen Diebstahl zu tun? Und kann das nur über das PUMA-System gelöst werden?

 

Mfg shmerlin

 

P.S.: Das mit dem Navi und der Freischaltung hat mal wieder "Servicelücken" offenbart, denn kaum war das Auto übergeben, war es plötzlich gar nicht mehr so einfach nächste Woche einen Termin zur Freischaltung zu bekommen. :rolleyes: Jedoch nach einer gewissen "Unmutsäußerung" konnte der X1 nächste Woche noch dazwischen geschoben werden.

 

Ähnliche Themen
43 Antworten
am 3. April 2010 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin

Geputzt ist er wohl schon mal worden, jedoch einen Tag vorher und das Auto stand über Nacht draußen (Staub + Regen) und das sieht man auf schwarz gleich richtig gut.

Klingt jetzt zwar etwas kleinlich, aber der Händler hat im Haus ein vollwertige Waschanlage, da könnte man das Auto auch kurz reinfahren, wenn die Übergabe eh erst spätnachmittags ist.

Mfg shmerlin

Ich hab meinem Händler "befohlen" meinen schwarzen auf keinen Fall durch die Waschanlage zu lassen.

Dann beiss ich ihm was ab.

am 3. April 2010 um 18:33

Hallo Shmerlin

Habe fast das gleiche Auto bestellt (gleicher Motor, gleiche Aussenfarbe, gleiche Innenpolster, gleiche Sitze, gleiche Felgen etc.) aber nur mit X-Line zusätzlich. Sieht wirklich schön aus auch ohne X-Line.

Ich freue mich für Dich und wünsche Dir schöne Fahrt mit Deinem Schmuckstück.

Gruss

Themenstarteram 4. April 2010 um 17:38

Danke,

gibt es eigentlich noch so eine Art "Geheimmenü" beim E84 wo man die Softwarestände auslesen kann?

Und vorallem, wie kommt man in das Menü rein, ich würde mir gerne die Softwarestände gerne nortieren, bevor das Auto an die Diagnosesysteme kommt.

Mfg shmerlin

Themenstarteram 4. April 2010 um 21:01

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin

 

gibt es eigentlich noch so eine Art "Geheimmenü" beim E84 wo man die Softwarestände auslesen kann?

Und vorallem, wie kommt man in das Menü rein, ich würde mir gerne die Softwarestände gerne nortieren, bevor das Auto an die Diagnosesysteme kommt.

Kleine Ergänzung, afaik gibt es das Menü nicht mehr, zumindest ist es nicht mehr möglich dort so einfach wie beim E60 LCI hineinzukommen.

Themenstarteram 5. April 2010 um 14:22

Ich möchte nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen, aber gestern ist mir beim Rangieren in der Stadt aufgefallen, dass die hinteren Bremsen nach einem Richtungswechsel schlagen.

Soll heißen, beim Fahrtrichtungswechsel hört man aus dem Bereich der Hinterachse ein schlagendes Geräusch, etwa so als ob die Bremsbeläge beim Richtungswechsel ein kleines Stück mitrutschen würden.

Tritt das bei euch auch auf?

Mfg shmerlin

Hallo shmerlin

Nein das habe ich bei mir noch nicht gehört. Mein anderer Kollege hat einen 1.8d seit Februar, ich hatte neulich auch mal in einem anderen Thread drüber geschrieben weil da hatte ein Leser auch ein metallisches

klacken von hinten. Bei ihm war es aber der Schiebedachkasten, sehr schwer zu lokalisieren. Bei meinem Kollege hörte sich das klacken aus dem Bereich der Hinterachse wie eine Verspannung an beim abbiegen und rangieren war es sporadisch zu hören. Es kam aber erstaunlicherweise angeblich aus der Heckklappe, der freundliche hat es beheben können.

Viele Grüße

Themenstarteram 7. April 2010 um 21:22

So, heute war der X1 beim Händler.

Ergebnis, Navigationssystem wurde freigeschaltet und funktioniert jetzt. Echt ein super Spielzeug;)

Das Anklappen der Spiegel konnte nicht realisiert werden. Denn diese Funktion ist beim E84 nicht mehr möglich, BMW hat diese Funktion laut PUMA-Bericht vom Werk aus gesperrt, angeblich auf Grund der Haltbarkeitsanforderungen. Jedoch funktioniert sie bei Japan-Versionen weiterhin:rolleyes:

Schlagen der Bremsen hinten, da wurde mir mitgeteilt, das sei normal(?!) da die Bremsbacken schwimmend gelagert seien und hin- und hergehen beim 1.Bremsen nach Richtungswechsel. Wobei ich das nochmal nachfrage.

Fussmatten sind angekommen und der falsche SnapIn-Adapter wurde auch ausgetauscht (Non USB gegen USB)

 

Mfg shmerlin

 

P.S.: Als Ersatzwagen gab es zu heute passend ein 118d Cabrio (Hab mir gleich mal einen Sonnenbrand geholt) mit M-Paket und Ledersitzen.

am 7. April 2010 um 21:33

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin

 

Das Anklappen der Spiegel konnte nicht realisiert werden. Denn diese Funktion ist beim E84 nicht mehr möglich, BMW hat diese Funktion laut PUMA-Bericht vom Werk aus gesperrt, angeblich auf Grund der Haltbarkeitsanforderungen. Jedoch funktioniert sie bei Japan-Versionen weiterhin:rolleyes:

Mfg shmerlin

Sehr interessante Aussage!

Heisst das im Klartext, dass die Anklappfunktion der Spiegel (SA-Nr. 430) gar nicht mehr bestellt werden kann?

Meines Erachtens ist es zwingend, dass diese grossen 'Elefantenohren' angeklappt werden können - bei der Grösse unserer Parkplätze!

Das Spiegelpaket bekommste noch über den Konfigurator.

 

Hab ich zwar aus der ursprl. Konfig meines Fharzeugs aus Budgetgründen rausgenommen da ich es nur für ein Nice to have halte, bin aber der meinung, dass das dennoch ein sehr hilfreiches Features sein kann insbesondere bei engen Parkplätzen.

 

 

 

 

Themenstarteram 8. April 2010 um 5:43

Die Spiegel können mit der entsprechenden Austattung (Außenspiegel abblendend) elektrisch angeklappt werden, aber nur mit der Taste neben der Spiegelverstellung.

Jedoch ist es nicht mehr möglich das Anklappen in die Komfortschließfunktion (langes halten der Schließentaste) zu integrieren.

Wobei es bei Japan-Versionen (Rechtslenker?) unverändert möglich ist.

Mfg shmerlin

Hallo merlin,

 

na dann ist ja jetzt fast alles in Butter. Hast Recht, das Navi-Pro ist ein richtig cooles Spielzeug. Und wennste dann noch nen USB-Snappi hast (haste auch ein IPhone?) dann ist das System nahezu das beste am Markt.

 

Das mit den Bremsbelägen wundert mich ein wenig. Wenn die soweit "schwimmen" können, dass beim Bremsrichtungswechsel im Fahrzeugraum was zu hören ist, kommt mir komisch vor. Ich werd heut Abend mal meinen Bekannten fragen, der bei BMW in der Entwicklung arbeitet. Vielleicht weiß der dazu was.

 

Und das mit dem Spiegel-Klappen auf FB-Knopfdruck hab ich mir fast schon so gedacht. Die hatten wohl bei den letzten Produktreihen größere Ausfälle deswegen und unterbinden diese Funktion. Schade aber ich finde durchaus zu verschmerzen. Ich klapp die Spiegel nur in ca. 30% der Fälle an... und das krieg ich mit Knopfdruck hin. :p

 

Grüße

Mike

PS: Ein 118d Cabby mit M-Paket ist durchaus auch ein schickes Auto...das hätt ich vielleicht sogar bis zum Ende der Woche behalten. ;)

Themenstarteram 8. April 2010 um 8:01

Nee, ein Apfelfon hab ich net;), der SnapIn ist für ein SE C902.

Das mit den Bremsen find ich schon etwas komisch, es kann eig. fast nicht gewollt sein, dass man es hört.

So oft wird die Anklapp-Funktion zwar bei uns net genutzt, aber geschickt wäre es schon wenn man die Spiegel noch beim weggehen anlegen könnte.

Ja, das Cabrio war schon richtig nice, aber das war wohl der Dienstwagen unseres Verkäufers und auf den wollte er scheinbar nicht verzichten;). Ist es eig. normal, dass der keine Momentanverbrauchsanzeige im KI hat?

Gruß shmerlin

Themenstarteram 26. April 2010 um 16:15

So, ein Update *Thread entstaub*:

Kilometerstand 2300km, Verbrauch 7,2 l/100km: Fährt sich echt gut, vlt. teilweise etwas hart, aber noch im Rahmen.

Nachdem seitens BMW zum Thema Assist nichts kam (Vertrag wurde bei Übergabe abgeschlossen) hab ich nachgeforscht und dabei entdeckt, dass unser Händler "vergessen" hat den Vertrag weiterzuleiten. :mad::mad::mad:

Den Vertrag hab ich jetzt Online direkt bei BMW abgeschlossen.

Zum Thema BMW Assist bzw. BMW Tracking ein Zitat seitens der BMW Hotline:

"Die Ortung eines abhandengekommenen Fahrzeugs [BMW Tracking] wird seitens BMW in Deutschland nicht angeboten und ist rechtlich nicht möglich, [...] da müssen Sie zur Polizei und diese kann sich mit BMW in Verbindung setzen um eine Ortung zu prüfen"

Fazit: Es ist also doch möglich.

Noch etwas mussten wir am X1 feststellen, der Lack weist nach EINEM Waschanlagendurchgang (beim BMW-Händler vor Auslieferung) und ansonsten zweimal SB-Waschbox deutliche runde Hologramme (feine Kratzer) auf.:rolleyes:

 

Mfg shmerlin

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin

Noch etwas mussten wir am X1 feststellen, der Lack weist nach EINEM Waschanlagendurchgang (beim BMW-Händler vor Auslieferung) und ansonsten zweimal SB-Waschbox deutliche runde Hologramme (feine Kratzer) auf.:rolleyes:

 

Mfg shmerlin

Also mein Händler hat gemeint, dass die Autos vor der Auslieferung ausschließlich per Hand gewaschen würden. Ich hoffe, dass das auch so ist - werde ihn aber auf jeden Fall vorhin nochmals darauf ansprechen. Und dann wohl den Lack gelich versiegeln lassen...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Fahrzeug abgeholt - Navigationssystem gesperrt