Fahrwerksprobleme
Hallo,
evtl gibt es das Thema schon hier in einer anderen Form aber ich habe nix eindeutiges gefunden das auf mein Problem anspricht.
Also folgender Hintergrund:
habe mir vor ein paar Tagen ein AP Gewindefahrwerk bestellt und auch bekommen und bisher alls oki doki!
Einbau ging auch einfach..... habe vorne "nur" 3,5mm tiefer gemacht und hinten sozusagen das gleiche.
Problem:
bei geringen Bodenwellen (und bei Personenmitnahme) schleift es rechts, bzw. der reifen kommt kurz an den Radkasten.
Meine Bereifung:
17" Autec 215/45er Nexxen
Frage:
Was kann ich machen damit es nicht mehr vorkommt mit den Schleifen?
Evtl. Lösungsmöglichkeiten:
Bördeln, Kanten umlegen? -> denke wird nötig sein
Thema Radkasten: was kann ich da machen sofern es mit der obigen Lösung immer noch ist? Federwegbegrenzer*?
*Federwegberenzer: der war hinten auch in den alten Federn drinn, muss der weiterverwendet werden? Wenn ja, wie bekomme ich den da raus o.o?
Eine Bitte: bitte nicht sagen wie "google mal" oder" schraub einfach höher", denn damit ist mir und keinen geholfen.
danke 🙂
16 Antworten
Müssen die Domteller bei einer gewissen NM angezogen werden? Evtl. hat mein Kollege diese zu fest angezogen und evtl. kommen dann diese "Spannungen".
?????
Ich gehe nicht davon aus das mein Domlager im "Arsch" ist, da das Problem vorher bzw. beim alten Fahrwerk auch nicht war.