Fahrwerksoptionen

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe zu diesem Thema bereits die Suche bemüht und alle sprechen in diesem Zusammenhang von einen 15mm Sportfahrwerk und dem 10mm DCC. Ich kann allerdings weder beim 240PS, noch beim 190 oder 150PS Diesel, weder im HL noch im CL ein Sportfahrwerk finden, noch finde ich die Info, dass DCC 10 mm tiefer ist. Alles was ich finde ist ein Schlechtwegefahrwerk als Option mit der Angabe, es läge 15mm höher. DCC wirdin der Höhe gar nicht beschrieben. Heisst das, dass es gar kein Sportfahrwerk gibt, sondern man nur ein Höheres bestellen kann? Und, wo verdammt wird das DCC beschrieben. Das ist alles ähnlich lückenhaft dokumentiert wie die unterschiedlichen Sitze.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache, bzw. wo es im Katalog, im Konfigurator oder auf der Website steht?

Danke,
Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[
Ich bin ab 1.3.15 Konzernmitarbeiter und finde einfach nichts, was irgendwie als Dienstwagen passt. Der Toureg ist auch total bieder, im Vergleich. Und auch der muss bis zu 75t gepimmt werden, damit er ein bisschen sportlich wird.

Bei Porsche das gleiche. Keine kleine Limo, nur Panamera, der so gross ist wie ein Siebener und schwere SUVs.

Hoffentlich bringt VW oder Porsche bald die Fahrzeuge als 5er Konkurenz, da soll ja bei beiden gegen 2017 etwas kommen. Audi darf ich leider nicht fahren.

LG,
Andre

Deine Sorgen möchte ich haben. Jammern auf höchstem Niveau. Dir sollte man als Dienstwagen einen

VW Up vorschreiben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

...oder der Auswahl der Mitarbeiter.

Nachdem hier nur Off Topic gepostet wurde, komme ich mal zurück zum Titelthema.

Ich habe mir den Passat Highline 2.0 Tdi 190ps dsg 4motion mit Sportfahrwerk bestellt. Nun meine Fragen:

Gibt es schon ausgelieferte Fahrzeuge mit Sportfahrwerk?
Hat jemand Erfahrung mit Sportfahrwerk un 18"?
Ist der Passat damit noch Langstrecken bzw Familintauglich?

Konnte nur den Passat mit DCC fahren. Hab mich auf Sport ganz wohl gefühlt, die ein oder andere Querfuge kam aber schon gut durch.
Bin momentan etwas verunsichert. Habe das Sportfahrwerk gewählt, da ich sowohl Audi A4 als auch im Golf7 mit adaptivem Fahrwerk immer im Sportmodus fahre. Im Audi ist das Fahrwerk spitze, im Golf sogar auf Sport noch etwas zu schwammig.

Vielleicht hat hier ja jemamd Erfahrung.

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 3. Januar 2015 um 12:21:40 Uhr:



Schön finde ich es, wenn man das R-Line mit CL, anstatt HL verbindet, dann gibts Leder Stoff Kombi als Sitz und Zierleisten die irgendwie nach Carbon ausschauen. 2000 Euro günstiger wird er dann auch. Allerings gehen dann keinen 19 Zöller, was auch schade wäre. Mal schauen...

Schauen wir mal.

Schönes WE noch an Euch!

Da muss man erstmal drauf kommen...Danke.
Was ist es denn geworden CL plus R-Line oder HL plus R-Line?
Ich finde die Leder/Stoff Kombi eigentlich auch ganz interessant und die Zierleisten 'Black Lead Grey' auch. Hat jemand Bilder?
Kann ich sonst alles reinkonfigurieren bei CL + R-Line, was ich bei HL plus R-Line auch hätte? Oder bleibt was auf der Strecke? Auf den ersten Blick vermisse ich nichts...

Ist der Passat b8 variant bitdi mit dcc bei jedem fahrmodi 10mm tiefer?

Ja. DCC verstellt keine Höhe.
Warum die Frage in zwei Threads stellen?

Deine Antwort