Fahrwerksfrage

Audi TT 8J

Habe da eine Frage zum Fahrwerk für einen TT Roadster 2.0 TFSI (Frontantrieb). Dieser ist schon bestellt und soll Ende April ausgeliefert werden. Momentan lautet die Bestellung noch auf die zweiteiligen 19er mit Magnetic Ride und Sporttaste.
Nun bin ich aber hin- und hergerissen, ob ich nicht doch auf das normale s-line-Sportfahrwerk umbestellen und mir das Geld für MR+Sporttaste sparen soll.
Fahre derzeit MR+Sporttaste in einem 1.8er TFSI Coupé mit 17" Winterreifen (Y-Schmiedefelge). Das Fahrwerk ist in der Grundstellung recht angenehm. Es hat lediglich die Tendenz etwas zu hoppeln, so als würde er versuchen schnellstmöglich die Aufbaubewegung wegzudämpfen, was sich gegenüber einem Standardfahrwerk manchmal etwas seltsam anfühlt. Auf der anderen Seite sind die Aufbaubewegungen sehr gering und der Grip fantastisch. Drückt man dann die Sporttaste ist es wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Die Dämpfung geht auf ultrahart und jede kleine Bodenerhebung wird durchgereicht. Das geht teilweise so weit, dass die Räder zum trampeln anfangen und die Traktion beim rausbeschleunigen fehlt. Dafür ist die Lenkung etwas direkter, der Motor klingt etwas besser und spricht hauptsächlich auch viel spontaner an (durch die steilere Gaspedalkennlinie werden mehr PS vorgegaukelt). Mit der Zeit gewöhnt man sich an die Fahrwerkshärte, aber es ist auch immer wieder entspannend in den Normalmodus zu schalten.
Hier mal Pros und Cons, die mir so einfallen:

MR + Sporttaste:
+ stets geringe Aufbaubewegungen
- bockhart im Sportmodus
+ veränderbare Gasannahme
+ etwas besserer Klang in Sport
- Preis

S-line-Fahrwerk:
+ 10mm Tieferlegung
+ Preis
- nur ein "Modus"

Was würdet ihr empfehlen? Ist zu erwarten, dass das MR mit den schweren 19ern etwas besser klarkommt, als mit den kleineren Schmiedefelgen? Wie sieht es mit der Optik aus - sprich: fallen die fehlenden 10mm Tieferlegung negativ auf (evtl. Bilder)?

15 Antworten

Wow - das geht aber auch fix bei dir.
TT - A5 - TT und wieder tt ...

Fahrwerk ganz klar Mr ! Das s-line fährt sich auch gut ist aber deutlich straffer und unkomfortabler.
Habe nun schon seit Mitte 2007 Mr und würde es immer wieder nehmen.
Das nächste mal auch bestimmt die sporttaste.
Gaukelt mehr ps vor... Pul in den Wunden. Täglich 1 mal finde ich die kennlinie im normalzustand zu flau.
Würde aber auch mit sporttaste nicht immer auf S fahren. Dafür ist mir dann das Fahrwerk zu hart. Ach ja, bin fast 44- da ist der rücken manchmal müde... :0)

Oha der wechselt seine Autos wie ich meine Boxxershorts 😁
Wenn ich mich in einen Wagen verliebe fahre ich ihn erstmal was länger ^^

Zitat:

Original geschrieben von KoelnerStylo


Oha der wechselt seine Autos wie ich meine Boxxershorts 😁
Wenn ich mich in einen Wagen verliebe fahre ich ihn erstmal was länger ^^

Wenn du aber könntest, dann würdest du bestimmt auch so oft wechseln ;0)

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

Original geschrieben von KoelnerStylo


Oha der wechselt seine Autos wie ich meine Boxxershorts 😁
Wenn ich mich in einen Wagen verliebe fahre ich ihn erstmal was länger ^^
Wenn du aber könntest, dann würdest du bestimmt auch so oft wechseln ;0)

Für mich ist ein Auto nicht einfach ein Auto sondern etwas besonderes deshalb würde ich auch nicht wechseln wenn ich könnte, sondern das kaufen was mich im Herzen zufrieden stellt ^^

ich kann Dir in 2 Wochen mehr sagen, da hab ich MR+Sporttaste, zuvor hatte ich S-Line

Ist doch völlig nebensächlich, wie oft ich meine Autos wechsle. Wen's beruhigt: das ist Leasing und ich muss nach 6 Monaten wechseln. Konnte daher auch schon etwas rumprobieren, habe den Stein der Weisen in der Fahrwerksfrage beim TT aber noch nicht finden können.
Wird der TT mit 19ern ohne die zusätzliche Tieferlegung des s-line-Fahrwerks nicht zu hochbeinig?

@Mogli_A4: Auf deinen Bericht bin ich gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Wird der TT mit 19ern ohne die zusätzliche Tieferlegung des s-line-Fahrwerks nicht zu hochbeinig?

doch, wird er. hab meinen auch so gekauft und konnts mir nicht lange ansehen, obwohl ich bei diesem auto eigentlich nichts verändern wollte...

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX



Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Wird der TT mit 19ern ohne die zusätzliche Tieferlegung des s-line-Fahrwerks nicht zu hochbeinig?
doch, wird er. hab meinen auch so gekauft und konnts mir nicht lange ansehen, obwohl ich bei diesem auto eigentlich nichts verändern wollte...

Hast du zufällig Vorher-Nachher-Bilder, die du zeigen könntest?!?

ein vorher-bild hab ich noch. so sah er beim kauf aus. was willst Du beim nachher-bild sehen? ist halt tiefer 😉

über die Höhe hab ich´s grad mit dragofoscar, mit MR ist er schon recht hoch, aber in Verbindung mit dem neuen S-Line-Exterieur ist das erträglich. Beim Standard-Facelift-TT sieht das noch höher aus.
Das liegt irgendwie an den Lufteinlässen und dem kantigen Abschluss des neuen S-Line-Pakets, da macht die Höhe nicht ganz so viel aus.

Ich werde aber sicherlich auch was gegen die Höhe unternehmen müssen

MR

was den platz im radkasten angeht, ist der genauso hoch. allerdings sieht die schürze und die schweller vom TTS tiefer aus.
ich fand der serienfahrwerk aber auch irgendwie zu schwammig für so ein auto.

Auf dem Bild von MaV3RiX sieht es meiner Meinung nach etwas schrecklich aus. Das Bild von Mogli_A4 stimmt mich wieder etwas zuversichtlich, da ich auch das s-line-Exterieur geordert habe. Hoffentlich macht gletscherweiss da keinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


über die Höhe hab ich´s grad mit dragofoscar, mit MR ist er schon recht hoch, aber in Verbindung mit dem neuen S-Line-Exterieur ist das erträglich. Beim Standard-Facelift-TT sieht das noch höher aus.
Das liegt irgendwie an den Lufteinlässen und dem kantigen Abschluss des neuen S-Line-Pakets, da macht die Höhe nicht ganz so viel aus.

Ich werde aber sicherlich auch was gegen die Höhe unternehmen müssen

Mein Bild 😉

Also ich dinde es absolut problemlos mit der Höhe - und ich hab die Standard Schürze druf (ex-S-line).
Dafür bekommt man das Super Fahrwerk.
Umrüsten mit der TTS Variante ist bestimmt richtich düer.

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Hoffentlich macht gletscherweiss da keinen Unterschied.

meiner (Roadster) wird Ibis, sobald er da ist sind quasi auch Bilder online.

Deine Antwort